RP mit hoher Verdichtung

VW Golf 2 (19E)

Moin Jungs erstmal eckdaten

Block

Block DX BJ 82
Kolben KR
KW RP
Lagerschalen G60

Kopf

G60 P Kopf
Verschlossene Einspritzdüsen
Nockenwelle PF G
Monojettronik RP
Ansaugbrücke erweitert sowie Monojettronik

Abgasanlage Vr6

Zündung serie

Nun ich kriege die zündung nicht eingestellt hilfe kackt immer ab bei vollasst bleibt die zündung weg
standgas nicht vorhanden oooo Hilfe

Beste Antwort im Thema

Eine weitere Variante wäre noch, den Kopf einen weiteren mm planen und dann anstatt Benzin Diesel zu tanken... 😉 😁

103 weitere Antworten
103 Antworten

Jez nochmal was anderes
Ich hab ja am anfang geschrieben das ich ne 272 Schrick verbauen will
Hab aber in meim Audi noch ne 276 drin
Hab auch schon gelesen das die Monojet vom RP damit nicht richtig klar kommt
Nur ich hätte an sich schon bock auf die 276
Gibts da ne möglichkeit die Richtig im RP zum laufen zu bekommen oder ist es wirklich nicht machbar und ich bin mit der 272 besser bedient
Die 276 ging nämlich im Audi wirklich gut ab, und aufgrund des geringen Gewichts den Jettas und des fehlenden Allradstranges müsste das halt im Jetta ziemlich Spaß machen 😁 😁 😁 😁

Würd mich freuen wenn es hier jemanden gibt der vielleicht schon ne 276 im RP gefahren hatte und dazu mal was schreiben könnte
oder natürlich auch wenn so jemand was dazu weiss
🙂 🙂 🙂

Bleib bei der 272° , damit bist du definitiv besser bedient !
Die Mono kann die 276er nicht gescheit füttern , besonders obenrum .
Hatte vor vielen Jahren mal einen PF mit 276° Nocke in den Fingern , von , "ging wirklich gut" , war der aber deutlich entfernt .

ja okay alles klar
dann wirds ne 272
und wenn ich dann unruhig werde kann ich ja trotzdem nochmal umbauen um mich selbst davon zu überzeugen das die 272 besser ist 😁

Bring das Teil erst mal mit der 272° zum laufen , davon bist du noch weit entfernt .

Ähnliche Themen

ja okay 🙂
nur was ich mich auch noch gefragt habe
es gibt bei dem Motor ja nicht wirklich ne Einstellmöglichkeit wie jez z.b. bei ner K-Jet oder so
ich kann ja nur zündung oder benzindruck einstellen oder eben die nockenwelle am einstellbaren nockenwellenrad einstellen bis der motor am besten läuft

gibts da sonst noch möglichkeiten zur Einstellung der Mono?

Da fragst du den Richtigen , ich hätte die Mono schon längst weg geschmissen , mehr fällt mir dazu nicht ein , gerade wegen Abstimmung . 😁

hallo

das steuergerät würde ich auch entsorgen

Mfg Kai

Seh ich auch so.

okay alles klar 😁

Genau , weg mit dem Dreck ! 😁
Wer tunen kann , kann auch eine richtige Einspritzung verbauen .

hallo

zumal was freiprogrammierbares mittlerweile auch keine unsummen mehr kostet , die zeiten von hohen 4 stelligen preisen sind da vorbei

und die dinger sind auch mittlerweile klein genug das man sowas im OEM gerätegehäuse verstecken kann

Mfg Kai

Die Frage iss halt nur, ob man ein Basis-Mapping für 'nen RP findet, so dass der wenigstens überhaupt mal läuft und man die Mappings "erfahren" kann...

Das macht der Hersteller der der freien Spritze. Zumindest KMS hat massenhaft Basismaps, die du dort kostenlos beziehen kannst, wenn du eine KMS gekauft hast.

Würde heUte aber eher eine EMU verbauen. Die kann deutlich mehr.

Hab mir grad nochmal den PF Kopf genauer angeguckt den ich hier habe
Wie schlimm ist es wenn bei einem Nockenwellenlager so kleine Riefen drinne sind?
Die Riefen sind nicht besonders groß aber wenn man mit dem Finger rübergeht spürt man sie leicht.
Muss ich mir da jez Gedanken machen oder ist das nicht weiter schlimm

als auf einer Seite ist das lager halt extrem glatt wie es sich gehört und an einer stelle so gaaaanz leicht rau
Auf jedenfall nicht offensichtlich kaputt oder so

Deine Antwort
Ähnliche Themen