Rost Hilfsrahmen/Hinterachskörper abgefault

Audi A5 8T Coupe

Hallo Community,
Ich war Gestern bei der Pickerlüberprüfung das leider Negativ ausgefallen ist. Schwerer Mangel Achskörper/Hilfsrahmen Durgerostet.
Die Plastikverkleidung am Hilfsrahmen hat das Problem geschickt verdeckt. In den Verkleidungen (Steinschlagschutz) hat sich Wasser
Angesammelt und Schweißnähte sind teilweise durchgefault.

Ein neuer Hilfsrahmen kostet beim Freundlichen € 1590 ohne kleinteile und Arbeit. Nachbaut gibt es keinen.

Ich suche nun einen Gebrauchten. Leider finde ich mit der
Ersatzteilnummer keinen.

Hätte jemand eine Nummer für mich den mit der vom freundlichen
Finde ich sehr viele aber für unterschiedliche Modelle.

Ich bräuchte für:
A5 8T Coupe Quattro V6 3.0 Bj. 08
Die Teilenummer vom freundlichen: 8K0 505 235
( HG 5 / UG 5 / Bildtafel 505-002)

Leider ist am Originalteil die Numer nicht mehr lesbar bzw. Ich vermute das es mittlerweile Ersatznummern gibt.

Danke für Eure Hilfe
Lg genesis

Beste Antwort im Thema

So fertig.
Hab den gebrauchten Hilfskörper am WE vom Lackierer bekommen - der hällt nun länger als das Auto selbst.

Um 8 Uhr begonnen und jetzt das letzte Werkzeug verräumt.
Ich hab alle Plastikabdeckungen und Hitzeblech vom Unterboden entfernd und diesen konserviert.
Bei den hinteren Radkästen unten am Seitenschweller und an den 4 Punkten wo immer die Hebebühne ansetzt war noch leichte fäulnis zu finden. Die Grundlackierung von Audi ein Witz. Ich hab schon gedacht es handelt sich um Klarlack. Fett oder Wachs so gut wie nicht Vorhanden.

Ich hab ein paar Fotos gemacht. Der alte Achskörper nach dem Ausbau sah man das ganze Ausmaß.
Der war an manchen stellen durch. Die Plastik Abdeckungen am Achskörper bleiben unten man sieht am Foto genau wo die drauf waren.

Morgen noch Leuchtweiten Sensor Anlernen und 2 Abdeckungen montieren und fertig.

--> Feierabend Bier - Prost.

Achskörper hinten Unterseite
Unterseite links
Unterseite rechts
+9
110 weitere Antworten
110 Antworten

rofl...Audi echt jetzt? 😁

Der Hinterachsrahmen beim B6-B7 ist nicht verzinkt und fängt schnell an zu rosten. Ich behandele meinen regelmäßig mit Owatrol und nehme Wachs zum versiegeln.

Jeder hat so seine „Wundernittelchen“. Muss mir mal eine Liste machen.

War heute mit meinem A5 Cabrio Quatro S-tronic Baujahr 2009 beim TÜV. Schock: Hinterachsträger durchgerostet. TÜV Prüfer meinte an einem Audi hätte er das noch nie gesehen. Von Mercedes kennt er das. Mercedes würde die Reparatur bis 15 Jahre Fahrzeugalter auf Kulanz erledigen.
Hat jemand hier Info wie das bei Audi gehandhabt wird?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A5 Hinterachse durchgerostet' überführt.]

Ähnliche Themen

Das ist hier ein bekanntes Thema. Audi bezahlt keinen Cent dazu. Rechne mal mit wenigstens 2500.-€ Reparaturkosten.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A5 Hinterachse durchgerostet' überführt.]

Wieviel kostet denn der Austausch.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A5 Hinterachse durchgerostet' überführt.]

Der Träger kostet neu ca. 1500.-€ plus Kleinteile wie Schrauben, etc. plus Arbeitskosten.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A5 Hinterachse durchgerostet' überführt.]

Eine Frage, ich habe auch einen Audi A5 Cabriolet BJ. 2009 und bei mir wurde ebenfalls Korrosion festgestellt. Hat jemand eine Einbauanleitung zwecks Austausch?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A5 Hinterachse durchgerostet' überführt.]

Kannst du bei ERWIN zur Not herunter laden falls du keine Anleitung hier bekommst:
https://erwin.audi.com/erwin/showHome.do

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A5 Hinterachse durchgerostet' überführt.]

Zitat:

@sniffthetears schrieb am 25. Mai 2020 um 00:02:58 Uhr:


Das Fahrzeug ist mittlerweile 12 Jahre alt und ich finde nach 12 Jahren ist es völlig normal, dass sich Rost ansetzt. Mein A4 hat beispielsweise auch beim hinteren Achskörper Rost angesetzt. Genau dieses Teil. Für die nächsten Jahre wird es eine Drahtbürste und Fett noch machen. Nach 5 Jahren muss das Teil auch ausgetauscht werden. Jedoch ist das Fahrzeug dann 15 Jahre alt und eigentlich EOL.

Ja, und genau nach 5 Jahren, also jetzt ist die Hinterachse bei mir auch fällig.

Berichte gerne mal was es gekostet hat, meine sieht auch schon gut mitgenommen aus, wenn auch hauptsächlich Oberflächlich.

Wenn oberflächlich mit Drahtbürsten entrosten, Fertan drauf, dann Zinkspray und dann U-bodenlack!

Hallo Kollegen,

gestern war es endlich so weit und der Audi A5 SB aus 2011 konnte auf die Bühne und der Hilfsrahmen gewechselt werden. Die Achse des Fronters sah bedeutend schlimmer aus als bei meinem A4 B8 Quattro.
Dass es sich um einen Fronter handelt und nicht um einen Quattro, erleichterte die Arbeit immens. Die Achse ist gefühlt um die Hälfte leichter als bei einem Quattro, wegen des fehlenden Diffs.
Es war bereits Gefahr in Verzug. Die Achse war kurz vor dem Zusammenbruch.

Mit Übung dauerte die Arbeit unter 5 Stunden.

Grüße,
Willi

Img
Img
Img
+11

Super Arbeit. War das Ersatzteil eine neue Achse oder ein aufbereitetes Gebrauchtteil?

Zitat:

@CAHA_B8 schrieb am 12. April 2025 um 15:37:21 Uhr:


Super Arbeit. War das Ersatzteil eine neue Achse oder ein aufbereitetes Gebrauchtteil?

Danke vielmals. Ist nicht so extrem schwer, wenn man weiß, was und wie alles gelockert bzw. ausgebaut werden muss.
Die Achse ist von Ebay, genauer gesagt von Parts Planet: https://www.ebay.at/sch/i.html?...

Es handelt sich um eine aufbereitete Achse. Die Achse für den Fronter sah aus wie neu. Meine Achse war etwas "schlechter", wobei auch sehr gut. Der Händler lässt auch mit sich etwas handeln mit Gegenverschläge, falls das eigene Preisgebot ihm zu schlecht ist.
Nur so als Vergleich: Fronter Achse: 485€ inkl. Versand - die auf den Bildern zu sehen ist
Quattro Achse: Etwas teurer: 750€ inkl. Versand.
Ich empfehle wärmstens die Spurstangen und ggf. die Querlenker hinten dann auch gleich zu erneuern. Die Spurstangen sind zu 90% tot. Ein weiterer Tipp: Zu Audi gehen und sich die wichtigsten Schrauben für die Montage zu besorgen. Kostet rund 100€; ist aber zu empfehlen. Neue Schrauben sind besser.

Grüße,
Willi

Schrauben Montage Hinterachse
Deine Antwort
Ähnliche Themen