Rost Hilfsrahmen/Hinterachskörper abgefault
Hallo Community,
Ich war Gestern bei der Pickerlüberprüfung das leider Negativ ausgefallen ist. Schwerer Mangel Achskörper/Hilfsrahmen Durgerostet.
Die Plastikverkleidung am Hilfsrahmen hat das Problem geschickt verdeckt. In den Verkleidungen (Steinschlagschutz) hat sich Wasser
Angesammelt und Schweißnähte sind teilweise durchgefault.
Ein neuer Hilfsrahmen kostet beim Freundlichen € 1590 ohne kleinteile und Arbeit. Nachbaut gibt es keinen.
Ich suche nun einen Gebrauchten. Leider finde ich mit der
Ersatzteilnummer keinen.
Hätte jemand eine Nummer für mich den mit der vom freundlichen
Finde ich sehr viele aber für unterschiedliche Modelle.
Ich bräuchte für:
A5 8T Coupe Quattro V6 3.0 Bj. 08
Die Teilenummer vom freundlichen: 8K0 505 235
( HG 5 / UG 5 / Bildtafel 505-002)
Leider ist am Originalteil die Numer nicht mehr lesbar bzw. Ich vermute das es mittlerweile Ersatznummern gibt.
Danke für Eure Hilfe
Lg genesis
Beste Antwort im Thema
So fertig.
Hab den gebrauchten Hilfskörper am WE vom Lackierer bekommen - der hällt nun länger als das Auto selbst.
Um 8 Uhr begonnen und jetzt das letzte Werkzeug verräumt.
Ich hab alle Plastikabdeckungen und Hitzeblech vom Unterboden entfernd und diesen konserviert.
Bei den hinteren Radkästen unten am Seitenschweller und an den 4 Punkten wo immer die Hebebühne ansetzt war noch leichte fäulnis zu finden. Die Grundlackierung von Audi ein Witz. Ich hab schon gedacht es handelt sich um Klarlack. Fett oder Wachs so gut wie nicht Vorhanden.
Ich hab ein paar Fotos gemacht. Der alte Achskörper nach dem Ausbau sah man das ganze Ausmaß.
Der war an manchen stellen durch. Die Plastik Abdeckungen am Achskörper bleiben unten man sieht am Foto genau wo die drauf waren.
Morgen noch Leuchtweiten Sensor Anlernen und 2 Abdeckungen montieren und fertig.
--> Feierabend Bier - Prost.
110 Antworten
Man sollte den Unterboden unter der Plastikverkleidung immer mal wieder in regelmäßigen Abständen kontrollieren.
Ich denke jetzt vor dem Winter sollte man den Unterboden mal abdampfen und dann wenn er abgetrocknet ist, mit Unterbodenwax einsprühen.
Wie bekommt man den Plastemüll eigentlich ab?
Hebebühne und abschrauben.
So hat es mein Lacker gesagt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@cic55 schrieb am 9. November 2022 um 11:50:24 Uhr:
Am besten einen guten gebrauchten kaufen, sandstrahlen und dann pulver beschichten lassen. So werde ich es machen wenn meiner irgendwann auch richtig schlimm wird.
am besten nach dem Sandstrahlen noch verzinken lassen und dann pulvern...🙂😎
Ich würde ihn sandstrahlen lassen und zwei oder dreimal mit Brantho Korrux Rostschutzfarbe einpinseln.
und innen noch ein Wachs ist wichtig. Ich würde ihn pulverbeschichten lassen. Das ist auch echt gut und man hat keine Arbeit.
In einer Verzinkerei verzinken lassen, wenn der Rahmen neu ist.
Verzinken ist eventuell schwierig mit eingepressten Lagern
Und zu entdrostende endllackende Hohlräume.
Habe auch schon nach Lösungen zu diesen Fragen gesucht.
Müsste man dann vielleicht konkret in einer Verzinkerei nachfragen, was möglich ist.
so könnte es pulverbeschichtet sein. Ist zwar vom Passat aber vergleichbar. Ich denke 100-150€ sind machbar. Ich habe gleich viele Teile abgegeben. Da war es pro Teil deutlich weniger. https://www.motor-talk.de/.../...ut-geschafft-thread-t2887212.html?...
Bei mir wurde der Rahmen als Bemerkung bei der HU aufgenommen. Der Prüfer gab mir noch vier Jahre.
Hat jemand das mal machen lassen und wie viel hat es gekostet?
Den Wechsel an sich trau ich mir zu aber wenn ich meinen Rahmen noch retten und aufbereiten kann, dann würde das Auto eine Weile auf der Hebebühne stehen. Denke, das findet die Werkstatt nicht so cool.
Folgende Teilenummern hab ich herausgefunden:
8K0505235AH/AP: FM0: Basic
8K0505235AK/AN/AQ: FN0: S variant
Anscheinend gibts für den S4/S5 einen anderen Rahmen was für mich die Suche nach einem gebrauchten fast unmöglich macht.
8K0505235AH
dieser stand in meinem Gutachten. Ob richtig, weis ich nicht.
S5 VFL 2007
Zitat:
@BooStar schrieb am 7. August 2024 um 09:09:27 Uhr:
[...]
8K0505235AK/AN/AQ: FN0: S variant
Anscheinend gibts für den S4/S5 einen anderen Rahmen was für mich die Suche nach einem gebrauchten fast unmöglich macht.
Wenn du mit deinem S4 quattro die PR Nummer FN0 hast, ist die Sache doch aber klar.
Da wäre ich doch eher bei dem hier
https://achse24.de/...ro-Hinterachse-Achstrager-Pulverbeschichtet.html