Rost Heckklappe - Rostgarantie?

VW Passat B6/3C

Hallo,

bei meinem Passat beult sich hinten an der Heckklappe der Lack auf...Urache: natürlich Rost. Darüber habe ich im Forum auch schon etwas gelesen, zu meinen Umständen habe ich dazu jeoch nichts gefunden.
Das Auto ist jetzt 2 Jahre alt geworden. Ich hab den Passat von nem Händler gekauft.

Als ich jetzt einen Blick ins Serviceheft gemacht habe, sehe ich, dass das Volkswagen Zentrum (!!!!) bereits nach 18tkm und dann erst wieder bei 72tkm den Kundendienst gemacht hat. Nun sind 82tkm auf dem Tacho. Gehe ich nun richtig in der Annahme, dass somit der Rostschutz verfallen ist, weil das Checkheft nicht lückenlos ist? Oder kommt es in diesem Fall nur auf den Rostvorsorgestempel an?

Habt ihr dazu Erfahrungen/Meinungen und/oder Tips?

69 Antworten

Zitat:

@gummikuh72 schrieb am 31. März 2017 um 12:45:54 Uhr:


400,- für den von dir beschriebenen Umfang finde ich sogar noch okay

Allerdings stört mich generell die Tatsache, dass man für die Schlamperei bei VW überhaupt zur Kasse gebeten wird

Ja, da gebe ich dir zu 100% recht. Wird auch mein letzter VW sein.

Möchte das Thema wieder rausholen.

Bin seit 2 Wochen Besitzer eines 2005er VW Passat Variant. Modell 2006.

Nach der ersten Wäsche bekam ich fast nen Schock. Heckklappe rostet unterhalb der 3. Bremsleuchte.

Von 1,2 kleinen Roststellen an der linken Tür wusste ich ja bei Kauf schon.

Smart repair und fertig.

Aber nun das.

Hatte letzte Woche bei VW nachgefragt, was die letzten Jahre bei dem Wagen gemacht wurde.

U.a. wurde mir gesagt, das schon mal vor ein paar Jahren Rostbeseitigung an der Heckklappe oberhalb der Kennzeichenleuchten bei VW gemacht wurde.

Das Teil ist scheckheftgepflegt, die letzten 2 Jahre aber nur in einer freien Werkstatt.

Frage.

Wie hoch stehen meine Chancen, das sich VW mit an den Kosten mit beteiligt?

Oder bleibe ich auf Grund des Alters zu 100% auf den Kosten allein sitzen?

MfG Torsti 99

Hallo
Also ich kann mich erinnern, dass es damals schon welche gab die keine Kulanz bekommen haben.
Versuchen würde ich es. Aber rechne nicht mit Erfolg.
Mittlerweile gibt es doch aber genügend Klappen am Markt die recht günstig sind.

VG und viel Erfolg

Frag einfach bei VW nach. Hier im Forum gibt es solche und solche Fälle. Da bist du am Ende auch nicht schlauer.

Meiner ist von 2010. Hier wurde 04/2017 auch einiges rosttechnisch nachgebessert. Bei 25% Eigenanteil. Scheckheft 100% VW

Ähnliche Themen

Ich hab auch nen 2006er MJ 2007 hab das mit der Heckklappe über der Kennzeichenbeleuchtung auch. VW Scheckheftgepflegt letztes Jahr 4 VW Händler gefragt, alle abgelehnt da die Garantie auf Rost schon vorbei ist auf die Heckklappe.

Zitat:

@Pass-Driver schrieb am 6. Dezember 2017 um 06:52:35 Uhr:


Hallo
Also ich kann mich erinnern, dass es damals schon welche gab die keine Kulanz bekommen haben.
Versuchen würde ich es. Aber rechne nicht mit Erfolg.
Mittlerweile gibt es doch aber genügend Klappen am Markt die recht günstig sind.

VG und viel Erfolg

Dann muss ich aber noch exakt den Farbton treffen. Und ob die Heckklappe dann rostfrei ist, wer weis es schon.

Eine Neue und dann das Lacken, wird schon ein kleines Sümmchen werden.

War von Ford und speziell den Mondeo MK3 sehr verwöhnt. Gab bei meinen Autos kaum Rostprobleme.

Zitat:

@Ned.ved schrieb am 6. Dezember 2017 um 06:56:06 Uhr:


Frag einfach bei VW nach. Hier im Forum gibt es solche und solche Fälle. Da bist du am Ende auch nicht schlauer.

Meiner ist von 2010. Hier wurde 04/2017 auch einiges rosttechnisch nachgebessert. Bei 25% Eigenanteil. Scheckheft 100% VW

Ok. Werde ich tun.

Die Anfrage habe ich bei VW schon gestellt, große Hoffnungen mache ich mir wirklich nicht.

Aber wer weis, vielleicht gibt es noch Wunder.

Will noch ne 2. VW Werkstatt in meiner Nähe aufsuchen, die vielleicht netter sind wie die vorrige Woche.

MfG Torsti 99

Zitat:

@-Tunc38- schrieb am 6. Dezember 2017 um 10:18:21 Uhr:


Ich hab auch nen 2006er MJ 2007 hab das mit der Heckklappe über der Kennzeichenbeleuchtung auch. VW Scheckheftgepflegt letztes Jahr 4 VW Händler gefragt, alle abgelehnt da die Garantie auf Rost schon vorbei ist auf die Heckklappe.

Genau das denke ich auch.

Finde es nur schade, da es ein VW internes Problem ist, das die sich so stur stellen.

Die glauben doch echt, der Kunde ist der Blöde, der glaubt Alles, der macht Alles, der kann von allen Seiten verarscht werden.

Wenn Die so auf Kundenfang gehen, kauft irgendwann niemand mehr bei VW und geht zur Konkurenz.

Die um Welten besser und billiger sind.

MfG Torsti 99

Zitat:

@Torsti 99 [url=https://www.motor-talk.de/forum/rost-heckklappe-rostgarantie-

Die glauben doch echt, der Kunde ist der Blöde, der glaubt Alles, der macht Alles, der kann von allen Seiten verarscht werden.

Wenn Die so auf Kundenfang gehen, kauft irgendwann niemand mehr bei VW und geht zur Konkurenz.

Die um Welten besser und billiger sind.

MfG Torsti 99

Glauben werden DIE das nicht, denn DER Kunde Fanboi(y) wurde über Jahrzehnte hin dazu erzogen, das VW alles mit ihm machen kann. Man könnte fast meinen, für VW ist das schon so selbstverständlich.

Sieht man doch, selbst nach dem Abgas-DSG-Rost-undwassonstnochso-Geschummel steht der VW Konzern noch glänzend da.

Es werden also immer genügend Gläubige sich etwas aus dem VW Regal kaufen, egal wieviel besser und günstiger die Konkurenz ist.

hallo,

habe zwar einen Passat Variant B7 aber ein ähnliches Problem 🙁

aber ein Freund von mir hat noch einen Passat Variant B6, dieser hat mir letztens den Rost unterhalb der inneren Rückleuchten gezeigt und fragte mich ob ich da auch schon bei meinen B7, das Aufblühen habe, leider nicht

bei Ihn wurde aber schon 2 mal Nachgebessert über Garantie, jetzt hat er es wieder, wird aber seinen Passat wohl verkaufen und kenne den Aktuellen stand so nicht

in meinen Fall habe ich mir selbst die Heckklappe neben den Kennzeichenhalter durch Unachtsamkeit eingedellt, kann ja mal passieren

die Kosten dafür mit ausschneiden und wieder einkleben der Heckscheibe + Lackierung in einer neuen Heckklappe betragen Brutto ca. 1.700,- € 😰

OK, habe ich in Auftrag gegeben aber derzeit kann VW nicht mal eine Heckklappe als Ersatzteil für einen B7 liefern, meine ist im Rückstand 😠

eigentlich wollte ich gestern den Wagen zur Reparatur abgeben

Zitat:

@Torsti 99 schrieb am 5. Dezember 2017 um 22:26:25 Uhr:


Möchte das Thema wieder rausholen.

Bin seit 2 Wochen Besitzer eines 2005er VW Passat Variant. Modell 2006.

.....

MfG Torsti 99

Ich will ja keinen persönlich angreifen. Nur mal so ne Frage in die Runde.
Seh ich das als einziger so? das Auto ist 12 J alt. Zuletzt nicht bei VW gewartet...
Ich als Hersteller würde so eine Anfrage negativ bescheiden. ( Und das ist vorsichtig formuliert...)
Sind andere Hersteller da so viel großzügiger nach 12 Jahren?
Dass dann auf VW so herum geschimpft wird?
Oder bin ich einfach zu bescheiden?
mfG
W-G

Wenn ich 12 Jahre Garantie gebe, sollte ich die auch erfüllen. Aber ich kenne jetzt auch nicht die Bedienungen die möglicherweise dafür erfüllt sein müssen. Ob da andere Hersteller kulanter sind, weiß ich nicht.

Am Ende kann es doch VW egal sein , was der 2. oder 3. Besitzer von VW hält und ob er sich wieder einen VW anschaffen wird.

da ich VAG sehr gut kenne, würde ich hier auch keine Hoffnung verbreiten 🙄

vergesst, das mit der 12 Jahre Garantie gegen Durchrostung ganz schnell, hier geht es um Rostbefall

Kulant ist VAG natürlich mit einen lückenlosen Scheckheft, man sollte darauf auch verweisen und dann gibt es immer noch einen Eigenanteil usw.

aber, wenn ich als zweiter oder auch dritter mir einen Gebrauchtwagen kaufe, gibt es immer eine Gewehrleistung zu meinen Kauf, die auch verdeckte Mängel betreffen

ich würde mit diesen Mangel deshalb zuerst zum Händler fahren (wo gekauft) um Ihn dann die Möglichkeit der Behebung zu geben, dies ist auch erforderlich um einen Rechtsanwalt einzuschalten

VW-Handler, die jetzt auf Kulanz gehen sollen, aber das Auto aus einer anderen Quelle stammt 😕 würde ich selbst ablehnen 😉

Bei VW ist es leider so, sobald ein Nachfolger erscheint juckt es die einfach nicht mehr was dem Vorgänger passiert.

12 Jahre Garantie steht im Handbuch. Aber auf die Heckklappe z.B. nur 10 Jahre auf DURCHrostung. Das mit den Garantien ist leider immer ein bisschen Tricky und bei dem einen klappts bei dem anderen nicht. Versuchen kann man es trotzdem mal.

Zitat:

@tomworld schrieb am 6. Dezember 2017 um 18:30:01 Uhr:


hallo,

habe zwar einen Passat Variant B7 aber ein ähnliches Problem 🙁

aber ein Freund von mir hat noch einen Passat Variant B6, dieser hat mir letztens den Rost unterhalb der inneren Rückleuchten gezeigt und fragte mich ob ich da auch schon bei meinen B7, das Aufblühen habe, leider nicht

bei Ihn wurde aber schon 2 mal Nachgebessert über Garantie, jetzt hat er es wieder, wird aber seinen Passat wohl verkaufen und kenne den Aktuellen stand so nicht

in meinen Fall habe ich mir selbst die Heckklappe neben den Kennzeichenhalter durch Unachtsamkeit eingedellt, kann ja mal passieren

die Kosten dafür mit ausschneiden und wieder einkleben der Heckscheibe + Lackierung in einer neuen Heckklappe betragen Brutto ca. 1.700,- € 😰

OK, habe ich in Auftrag gegeben aber derzeit kann VW nicht mal eine Heckklappe als Ersatzteil für einen B7 liefern, meine ist im Rückstand 😠

eigentlich wollte ich gestern den Wagen zur Reparatur abgeben

Den Preis finde ich echt heftig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen