Rost Heckklappe - Rostgarantie?

VW Passat B6/3C

Hallo,

bei meinem Passat beult sich hinten an der Heckklappe der Lack auf...Urache: natürlich Rost. Darüber habe ich im Forum auch schon etwas gelesen, zu meinen Umständen habe ich dazu jeoch nichts gefunden.
Das Auto ist jetzt 2 Jahre alt geworden. Ich hab den Passat von nem Händler gekauft.

Als ich jetzt einen Blick ins Serviceheft gemacht habe, sehe ich, dass das Volkswagen Zentrum (!!!!) bereits nach 18tkm und dann erst wieder bei 72tkm den Kundendienst gemacht hat. Nun sind 82tkm auf dem Tacho. Gehe ich nun richtig in der Annahme, dass somit der Rostschutz verfallen ist, weil das Checkheft nicht lückenlos ist? Oder kommt es in diesem Fall nur auf den Rostvorsorgestempel an?

Habt ihr dazu Erfahrungen/Meinungen und/oder Tips?

69 Antworten

Muss natürlich 'machen' heißen.

Ich hatte damals u.a. eine neue Motorhaube erhalten. Mit 25% Eigenanteil.

Zitat:

@tomworld schrieb am 16. Dezember 2017 um 20:12:39 Uhr:



Zitat:

@Ned.ved schrieb am 14. Dezember 2017 um 20:34:20 Uhr:


Gefühlt zu viel. ...aber was willst du mschen?!

was meinst Du mit 'mschen' diesen begriff kenne ich nicht 🙁

hier geht es um Rostgarantie, wo normalerweise nicht die Heckklappe komplett ausgetauscht wird
so habe ich mal die Kosten dafür gezeigt mit Originalteilen für einen Passat Variant B7
die Heckklappe eines Passat Variant B6 ist sogar noch teurer, aber der Aufwand ist der gleiche

Es ist an meinen B6 ja noch nichts durchgerostet. Obwohl es doch etwas ärgerlich ist. VW warb bzw. wirbt doch mit Qualität. Da war ich bei Ford was Anderes gewöhnt. Ob man es glaubt, oder nicht.

Leider ist die Stelle an der Heckklappe so ungünstig, das Minimum die Scheibe raus muss, um an die Stelle zu kommen.

Heckklappe wurde vor Jahren schon mal der Rostbeseitigung bei VW vorgestellt.

Laut Unterlagen bei VW.

MfG Torsti 99

Zitat:

@Torsti 99 schrieb am 17. Dez. 2017 um 00:3:47 Uhr:


Heckklappe wurde vor Jahren schon mal der Rostbeseitigung bei VW vorgestellt.

Laut Unterlagen bei VW.

...nur vorgestellt oder auch beseitigt?

Ich hatte kurz nach meiner ersten Rostbeseitigung zwei weitere Stellen gefunden. Dazu sagt man mir beim 🙂 , dass dies Steinschläge wären und nicht on die Rostgarantie fallen.

Zitat:

@Ned.ved schrieb am 17. Dezember 2017 um 10:06:48 Uhr:



Zitat:

@Torsti 99 schrieb am 17. Dez. 2017 um 00:3:47 Uhr:


Heckklappe wurde vor Jahren schon mal der Rostbeseitigung bei VW vorgestellt.

Laut Unterlagen bei VW.

...nur vorgestellt oder auch beseitigt?

Ich hatte kurz nach meiner ersten Rostbeseitigung zwei weitere Stellen gefunden. Dazu sagt man mir beim 🙂 , dass dies Steinschläge wären und nicht on die Rostgarantie fallen.

Rost wurde auch beseitigt.

Ähnliche Themen

heut ist meine frau mit ihren 2008 3c avant beim freundlichen gewesen und dieser meint das die roststellen schon zu groß sind und da kann man leider nichts mehr machen (weil durchgerostet)

ist das eine geile aussage

Zitat:

@Kasperl 145 schrieb am 1. Februar 2018 um 16:53:41 Uhr:


heut ist meine frau mit ihren 2008 3c avant beim freundlichen gewesen und dieser meint das die roststellen schon zu groß sind und da kann man leider nichts mehr machen (weil durchgerostet)

ist das eine geile aussage

Naja, das da Rost ist war ja schon länger bekannt oder nicht?

Zitat:

@vwpassat1994 schrieb am 3. November 2011 um 17:43:23 Uhr:


hallo
habe heute antwort vom freundlichen bekommen wegen meiner heckklappe.
Die meinten man muss mal die Blasen bildung auf machen und schauen was drunter ist.
Und die meinten gleich wenn rost drunter ist würde vw nichts bezahlen.
Ich frage mich was die in wolfsburg denken was da drunter und blasen erzeugt.
Was soll ich tun zum nächsten freundlichen oder soll ich die blasen öffnen lassen.

auto ist grade mal 4jahre alt und scheckheft gepflegt.

ist halt mal so wenn man blasen unter den lack öffnet ist es halt meistens rost

ich habe leider bei meinen 4f leider schon schlechte erfahrungen gemacht mit den vag konzern (lackrisse unter den rückleuchten aber noch kein rost aber bald)

bei meinen eltern ist beim 6er golf plus jetzt auch rost an der heckklappe (pensionisten fahrzeug,garagen gepflegt und immer geleckt) vor drei monaten meine der freundliche "diese winzigen dinger sind kein rost
jetzt wo mein vater einen neuen 7er sportsvan kaufen möchte wird auch der 6er in kulanz gemacht
ist schon komisch?????????????????

also unser B6, 3c5, ist nun11,5 Jahre alt und ich habe noch nirgends einen Rostfleck gesehen !
Es ist seltsam, dass manche rosten und andere nicht !?
Auch der Motorraum ist bei unserem immer sauber, kaum Staub zu finden, gegenueber anderen, die total schmutzig sind. Wir fahren 20000 km im Jahr, bei jedem Wetter .

bei meinem ähnlich, von 12/2006. Einzig zwei Gewindestifte am Unterboden sind zuletzt abgerostet. Aber sonst ist alles tippi-toppi, sowohl Lack als auch Unterboden. Farbe ist übrigens schwarz, könnte ja evtl. daran liegen ... Und die Kiste wird unregemäßig ca. alle 6-8 Wochen gewaschen, und nie poliert.

eines ist fackt
manche händler haben garkeinen bock da was zu machen bzw. inressiert sie nur dann wenn sie fette kohle machen
leider sind die die was sich wirklich bemühen sehr selten
es für jedes hotel,gasthaus usw. bewertungsportale viellecht gibs mal so was ähnliches für vertragswerkstätten

Deine Antwort
Ähnliche Themen