1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Focus Mk4
  7. Rost Endtopf

Rost Endtopf

Ford Focus Mk4

Hallo zusammen,
Mein ST Line kombi ist nun 1 jahr und rund 100tsd km alt und leider musste ich feststellen dass er am Auspuff ordentlich rostet, und das obwohl er fast durchgängig in einer gut gelüfteten Garage steht und eher für Langstrecken verwendet wird.

Mein Händler sieht das auch kritisch und hat eine anfrage an Ford gestellt die aber wie folgt beantwortet wurde:

„Kosmetischer Rost“ hierbei handelt es sich in der Regel um ein Erscheinungsbild, das aufgrund von Witterung, Umwelteinflüssen und Einsatzbedingungen eines Fahrzeugs
an unbehandelten Stahl- oder Gussteilen als auch an Stahl- oder Gussteilen mit einer dünnschichtigen Basislackierung zur Anrostung /Flugrost führen kann und nicht auf
einen Material- oder Herstellungsfehler zurückzuführen ist. Diese Anrostung hat in der Regel keinen Einfluss auf die Funktionalität bzw. Sicherheit des Teiles“

Ich habe ein bild angehängt und würde mich über eure expertise freuen

vielen dank

Rost am Auspuff
Beste Antwort im Thema

Ein Auto das in einem Jahr 100 tkm fährt hat keine Zeit in der Garage zu stehen, das ist ununterbrochen am laufen.

145 weitere Antworten
Ähnliche Themen
145 Antworten

Zitat:

@Thorenser schrieb am 29. April 2020 um 20:42:13 Uhr:


Hatte meinen heute beim Händler wegen der 19S50 Getriebestrangsache.
Unter anderem hatte ich auch den Endtopf wegen Rost bemängelt,obwohl dieser ja schon mal wegen Rasseln getauscht wurde.
Mein Händler sagte,das Ford schon min.5 Varianten an Endtopfen haben und ich meinen jetzigen nätürlich mit so viel Rost wieder getauscht bekomme.
Er lässt sich jetzt welche zusenden und den besten werde ich drunter bekommen.
Die haben scheinbar mehrere Hersteller und einige machen scheinbar Murkspötte.
Werde mich dann nochmal melden,wenns soweit ist mit meinem mittlerweile 3ten Endtopf

Ich kann mir vorstellen das es nervt

Jedoch würde ich gerne den Händler mit dir tauschen ich hab bezüglich einiger Mängel Montag ein „ kriesengespräch“ und bin gespannt wie es sich am Montag entwickelt

Zitat:

Hatte meinen heute beim Händler wegen der 19S50 Getriebestrangsache.
Unter anderem hatte ich auch den Endtopf wegen Rost bemängelt,obwohl dieser ja schon mal wegen Rasseln getauscht wurde.
Mein Händler sagte,das Ford schon min.5 Varianten an Endtopfen haben und ich meinen jetzigen nätürlich mit so viel Rost wieder getauscht bekomme.
Er lässt sich jetzt welche zusenden und den besten werde ich drunter bekommen.
Die haben scheinbar mehrere Hersteller und einige machen scheinbar Murkspötte.
Werde mich dann nochmal melden,wenns soweit ist mit meinem mittlerweile 3ten Endtopf

könntest du wohl mal ein Foto paar Fotos machen damit wir das besser einordnen können?

Zitat:

@Thorenser schrieb am 29. April 2020 um 20:42:13 Uhr:


Er lässt sich jetzt welche zusenden und den besten werde ich drunter bekommen.
Die haben scheinbar mehrere Hersteller und einige machen scheinbar Murkspötte.
Werde mich dann nochmal melden,wenns soweit ist mit meinem mittlerweile 3ten Endtopf

Und woher will der Händler wissen, welcher der ihm übersandten Pötte der Beste ist? Kann er ja schlecht im Vorfeld sehen...

Keine Ahnung wie die das herausfinden wollen...
Ich bin schon froh darüber,das es für einen erneuten Wechsel ein OK gab.
Aber es ist schon ein Witz mit dem Rost!
Bilder brauch ich nicht zu machen,da meiner genauso schlimm aussieht wie bei einigen anderen hier schon gezeigt.
Mein Wagen war ja wegen der 19S50 Sache in der Werkstatt.
Angeblich wurde nur Kontrolliert und nichts gemacht,da meiner das schon ab Werk geändert hatte.
Irgendwas mit Kabelstrang scheuern am Getriebe.
Komisch nur,das ich jetzt weniger als eine Sek. Reaktionszeit von R auf D habe,was vorher wesendlich länger dauerte.
Also die erzählen noch lange nicht alles,was da mit der Zeit nachgebessert wird wenn der Wagen mal da ist.
Im grossen und ganzen bin ich ja mittlerweile zufrieden mit dem Focus und will nicht wie mansch anderer hier einen" Wurm an die Kette legen"-)))

Zitat:

@Thorenser schrieb am 1. Mai 2020 um 23:20:49 Uhr:


Keine Ahnung wie die das herausfinden wollen...
Ich bin schon froh darüber,das es für einen erneuten Wechsel ein OK gab.
Aber es ist schon ein Witz mit dem Rost!
Bilder brauch ich nicht zu machen,da meiner genauso schlimm aussieht wie bei einigen anderen hier schon gezeigt.
Mein Wagen war ja wegen der 19S50 Sache in der Werkstatt.
Angeblich wurde nur Kontrolliert und nichts gemacht,da meiner das schon ab Werk geändert hatte.
Irgendwas mit Kabelstrang scheuern am Getriebe.
Komisch nur,das ich jetzt weniger als eine Sek. Reaktionszeit von R auf D habe,was vorher wesendlich länger dauerte.
Also die erzählen noch lange nicht alles,was da mit der Zeit nachgebessert wird wenn der Wagen mal da ist.
Im grossen und ganzen bin ich ja mittlerweile zufrieden mit dem Focus und will nicht wie mansch anderer hier einen" Wurm an die Kette legen"-)))

Das wird oft falsch verstanden ich für meinen Teil bin auch zufrieden mit dem Focus! Gerade das Thema s/s wird bei vielen falsch verstanden mir geht es in erster Linie darum das ich kein Lust habe ein Abo für die Batterie zu kaufen weil diese spätestens nach 1,5 Jahren stand jetzt defekt sein wird denn man eine Woche nicht fährt weil man im Urlaub ist oder dergleichen

Zitat:

@Thorenser schrieb am 1. Mai 2020 um 23:20:49 Uhr:


Keine Ahnung wie die das herausfinden wollen...
Ich bin schon froh darüber,das es für einen erneuten Wechsel ein OK gab.
Aber es ist schon ein Witz mit dem Rost!
Bilder brauch ich nicht zu machen,da meiner genauso schlimm aussieht wie bei einigen anderen hier schon gezeigt.
Mein Wagen war ja wegen der 19S50 Sache in der Werkstatt.
Angeblich wurde nur Kontrolliert und nichts gemacht,da meiner das schon ab Werk geändert hatte.
Irgendwas mit Kabelstrang scheuern am Getriebe.
Komisch nur,das ich jetzt weniger als eine Sek. Reaktionszeit von R auf D habe,was vorher wesendlich länger dauerte.
Also die erzählen noch lange nicht alles,was da mit der Zeit nachgebessert wird wenn der Wagen mal da ist.
Im grossen und ganzen bin ich ja mittlerweile zufrieden mit dem Focus und will nicht wie mansch anderer hier einen" Wurm an die Kette legen"-)))

Ja das hatte ich letzte Woche auch erlebt. War wegen 19S50 dort und danach funktioniert S/S wunderbar und der Automat wechselt spürbar schneller von D auf R. Keine Ahnung was die gemacht haben. Leider ist mein Endtopf auch nach 9 Monaten am Rosten, was ich aber erst gestern gesehen hab.

Wenn ich hier die Vielzahl der rostenden Auspuffe sehe wird mir ganz übel bezüglich meines noch nicht ausgelieferten MK4. Da muss Ford die Einkaufspreise vom MK3 zum MK4 ja massiv gekürzt haben damit so etwas rauskommt. Die Zulieferer liefern ja auch nur das was zu dem Preis möglich ist.

Zitat:

@Alitalia1989 schrieb am 2. Mai 2020 um 12:32:39 Uhr:


Wenn ich hier die Vielzahl der rostenden Auspuffe sehe wird mir ganz übel bezüglich meines noch nicht ausgelieferten MK4. Da muss Ford die Einkaufspreise vom MK3 zum MK4 ja massiv gekürzt haben damit so etwas rauskommt. Die Zulieferer liefern ja auch nur das was zu dem Preis möglich ist.

Das ist doch wieder nur eine Unterstellung. Bleibt doch sachlich.

Zitat:

@Alitalia1989 schrieb am 2. Mai 2020 um 12:32:39 Uhr:


Wenn ich hier die Vielzahl der rostenden Auspuffe sehe wird mir ganz übel bezüglich meines noch nicht ausgelieferten MK4. Da muss Ford die Einkaufspreise vom MK3 zum MK4 ja massiv gekürzt haben damit so etwas rauskommt. Die Zulieferer liefern ja auch nur das was zu dem Preis möglich ist.

Wieviele zählst du denn hier?

Zitat:

@zorro99_1 schrieb am 2. Mai 2020 um 12:41:43 Uhr:



Zitat:

@Alitalia1989 schrieb am 2. Mai 2020 um 12:32:39 Uhr:


Wenn ich hier die Vielzahl der rostenden Auspuffe sehe wird mir ganz übel bezüglich meines noch nicht ausgelieferten MK4. Da muss Ford die Einkaufspreise vom MK3 zum MK4 ja massiv gekürzt haben damit so etwas rauskommt. Die Zulieferer liefern ja auch nur das was zu dem Preis möglich ist.

Das ist doch wieder nur eine Unterstellung. Bleibt doch sachlich.

Ja freilich ist es das, nur wie kann es sonst mit dem Modellwechsel groß dazu kommen? Das mit den verschiedenen Varianten (sofern das stimmt) offenbart das Ford ein massives Problem in dem Bereich zu haben scheint. Warum sollte man sonst so viele Varianten haben? Das scheint sich ja auf eine Motorisierung zu beziehen. Es scheint ja auch keine logische Begründung für den Rost durch Einflüsse von außen zu geben.

Welche Varianten bleiben da?
- Fehlkonstruktion an sich
- Kosteneinsparungen, vorgegeben durch Ford
- Kosteneinsparungen bei den Zulieferern
- extreme Qualitätsschwankungen

Naja die Hälfte der sich hier im Treat beteiligenden scheint betroffen zu sein, in der Gesamtzahl natürlich noch nichtssagend.

Habe mir mal meinen Endtopf angesehen. Wenn ich Glück habe hält der noch 1-2 Jahre. Das Fahrzeug ist jetzt 1,5 Jahre alt und hat 23.000km runter. Bei meinem Golf war nach 10 Jahren und 240.000km immer noch der 1. Auspuff drunter. Zusammengefasst: Ich bin empüttert.

Zum Verkleich habe ich ein Foto von unserem 10 Jahre alten MK2 angehängt. Der hat nun 120.000km runter und sieht dagegen etwas besser aus.

120.000km.jpg
23.000km.jpg

Habe nochmal genauer geguckt, an meinem Hyundai fängt es an der Oberseite des Endtopfes dann doch nach 4 Jahren und über 40.000km mal langsam an.

Beim 3 Jahre alten MK3 ist rein gar nicht zu sehen, das am Topf ist Dreck.

20200502
20200502
20200502
+1

Meiner fängt auch an zu gammeln, Laufleistung 16.000 km und Garagenfahrzeug.
Der wird es wahrscheinlich bei 100.000 km hinter sich haben.
Der Auspuff meines Focus MK1 war nach fast 19 Jahren und über 400.000km immernoch der erste.

Bin jetzt mal in die dunkle Garage und habe ein schnelles Bild vom Topf gemacht,
sieht nach einem Jahr und 11000Km Eigentlich noch ganz gut aus, hat aber auch schon kleine Rostflecken.

20200503

Weiß einer was der Austausch eines Auspuff kostet?
Sieht der Kat eigentlich genau so schlecht beim MK4 wie der Endtopf aus?

Deine Antwort
Ähnliche Themen