Rollenden Zustand herstellen beim Automatik
Hallo BMW Freunde weiß jemand wie ich beim Automatik nach dem Motorabstellen es hinbekomme das ich das Auto frei rollen kann ... ?
Z.b. um ihn auf die Hebebühne zu rollen oder ähnliches ...
Beste Antwort im Thema
Bei laufendem Motor in "N" schalten, dann Fuß von der Bremse und auf den "Motor Start/Stopp"-Knopf drücken. Es erscheint nun eine Warnmeldung dass das Fahrzeug wegrollen kann -> Ziel erreicht.
Heute noch so gemacht in der Waschstraße.
160 Antworten
Na ja, im Zeitalter von Warmduscher-Features wie Totwinkel-, Spurhalte- und Muedigkeits-Assistent, Berganfahrhilfe, Parkpilot und Emergency-Brake-Assist ist es kein Wunder, dass der heutige Autofahrer selbst mit einem solchen Procedere schnell ueberfordert ist.
Wahrscheinlich kommt dann als naechstes der Waschstrassen-Assistent 🙂
Es ist ja auch nicht so, dass man kurz vor der Waschstraßenausfahrt beim Wechsel von N auf D - egal, ob jetzt plus Motorstart oder bei laufendem Motor - das Bremspedal so heftig treten muss, dass die Airbags auslösen. Im Zeitalter der elektronisch eingebundenen Pedale reicht das Gewicht des Fußes aus, um den elektrischen Kontakt herzustellen, der das Um-/Einschalten erlaubt.
Zitat:
@Korynaut schrieb am 29. März 2016 um 14:28:09 Uhr:
....das Bremspedal so heftig treten muss, dass die Airbags auslösen
Toll geschrieben...das stelle ich mir gerade bildlich vor 😎
Zitat:
Seitdem ist der Bewegungsablauf in der Waschstrasse eigentlich immer derselbe: Kurz bevor die Ampel gruen wird in Stellung N das Bremspedal sanft betaetigen, anlassen und bei gruener Ampel losfahren. Mir ist ein absolutes Raetsel wie man daraus ein Problem konstruieren kann.
So siehts aus.
Hatte bis jetzt noch keine Situation in der die Automatik mich irgendwie behindert hätte. Weder in der Waschstraße, noch auf der Hebebühne und auch nicht im Schnee. Und sollte ich meinen Wagen schieben wollen, bleibt der Motor oder die Zündung halt an 😎
Ähnliche Themen
An der Stelle eine kurze Anekdote:
War mal in der TG in FRA von beiden Seiten eng eingeparkt, so dass ich zu Fuß nur mit Mühe bis zu Tür vordringen konnte. Mit der FB die Fenster geöffnet und mit einem Regenschirm von aussen die Bremse betätigt um den Motor zu starten und "N" zu wählen, dann konnte ich den Wagen aus der Lücke ziehen. Seit dem immer einen entsprechend langen Gegenstand im Gepäckraum.
Gewusst wie!! Daumen hoch!! :-))
Zitat:
@Blackhornet schrieb am 26. März 2016 um 23:56:45 Uhr:
Zitat:
@vitesse schrieb am 26. März 2016 um 23:21:30 Uhr:
...Ich weiß schon, warum ich keinen Automatik mehr möchte ;-)Genau...
Ich bereue es so sehr, den F31 mit Automatik genommen zu haben.
Es ist einfach nicht möglich das Fahrzeug bei ausgeschaltetem Motor und Zündung an auf "N" zu stellen und ihn z.B. einfach mal 3 Meter aus dem Carport zu schieben. Der Motor muss immer gestartet werden. Toll.
Genau so bescheuert die Start-Stopp-Automatik.. minimaler Halt an einer Vorfahrtstr. oder auch nur beim Abbiegen, weil einer bremst oder beim stoppen um den Rückwärtsgang einzulegen - immer ist der Motor aus, wenn man vergisst die SSA gleich nach Fahrzeugstart zu deaktivieren, Am besten ´rauscodieren lassen, sonst wirst bekloppt.
stimmt nicht, bedienungsfehler. Der wagen kann auch an einer bühne ohne den motor laufen zu lassen geschoben werden. Die tage beim reifenwechseln gesehen. Das hat der Mann vom Reifen Service ( nicht BMW) auch hin bekommen. Sie als besitzer nicht ? Frauen und Technik
Und wie ?
Zitat:
@330d 6GangRacer schrieb am 29. März 2016 um 21:02:33 Uhr:
Zitat:
@Blackhornet schrieb am 26. März 2016 um 23:56:45 Uhr:
Genau...
Ich bereue es so sehr, den F31 mit Automatik genommen zu haben.
Es ist einfach nicht möglich das Fahrzeug bei ausgeschaltetem Motor und Zündung an auf "N" zu stellen und ihn z.B. einfach mal 3 Meter aus dem Carport zu schieben. Der Motor muss immer gestartet werden. Toll.
Genau so bescheuert die Start-Stopp-Automatik.. minimaler Halt an einer Vorfahrtstr. oder auch nur beim Abbiegen, weil einer bremst oder beim stoppen um den Rückwärtsgang einzulegen - immer ist der Motor aus, wenn man vergisst die SSA gleich nach Fahrzeugstart zu deaktivieren, Am besten ´rauscodieren lassen, sonst wirst bekloppt.
stimmt nicht, bedienungsfehler. Der wagen kann auch an einer bühne ohne den motor laufen zu lassen geschoben werden. Die tage beim reifenwechseln gesehen. Das hat der Mann vom Reifen Service ( nicht BMW) auch hin bekommen. Sie als besitzer nicht ? Frauen und Technik
Das tolle hier bei einigen Bemerkungen ist, dass sie bei mir als Automatikfahrer ein breites Grinsen im Gesicht bereiten: Einige derjenigen, die sich in der Lage sehen, einen viel komplexeren Vorgang während der Fahrt , nämlich Einkuppeln, Kupplung halten und gleichzeitig Gang einlegen und Kupplung dann wieder kommen lassen, in jeder Fahrsituation meisterhaft zu absolvieren, meinen dennoch, es überfordere sie beinahe, wenn sie beim Automatik, um in die Leerlaufstellung ohne Motorbetrieb zu kommen, bei stehendem Fahrzeug, 1 Knopf zum Einschalten der Zündung und dann noch 1 Zug am Wahlhebel zum Einlegen von Stufe "N" machen zu müssen.
Es war halt schon früher so: dat watt dä Bauer net kennt, mag er halt grundsätzlich net.
Zitat:
@Volvoluder schrieb am 29. März 2016 um 21:55:10 Uhr:
Das tolle hier bei einigen Bemerkungen ist, dass sie bei mir als Automatikfahrer ein breites Grinsen im Gesicht bereiten: Einige derjenigen, die sich in der Lage sehen, einen viel komplexeren Vorgang während der Fahrt , nämlich Einkuppeln, Kupplung halten und gleichzeitig Gang einlegen und Kupplung dann wieder kommen lassen, in jeder Fahrsituation meisterhaft zu absolvieren, meinen dennoch, es überfordere sie beinahe, wenn sie beim Automatik, um in die Leerlaufstellung ohne Motorbetrieb zu kommen, bei stehendem Fahrzeug, 1 Knopf zum Einschalten der Zündung und dann noch 1 Zug am Wahlhebel zum Einlegen von Stufe "N" machen zu müssen.Es war halt schon früher so: dat watt dä Bauer net kennt, mag er halt grundsätzlich net.
Das war so ziemlich der längste Satz, den ich bei MT bisher las! 😉 Du schreibst offenbar auch Automatik 😁
Zitat:
@Berba11 schrieb am 29. März 2016 um 21:58:48 Uhr:
Zitat:
@Volvoluder schrieb am 29. März 2016 um 21:55:10 Uhr:
Das tolle hier bei einigen Bemerkungen ist, dass sie bei mir als Automatikfahrer ein breites Grinsen im Gesicht bereiten: Einige derjenigen, die sich in der Lage sehen, einen viel komplexeren Vorgang während der Fahrt , nämlich Einkuppeln, Kupplung halten und gleichzeitig Gang einlegen und Kupplung dann wieder kommen lassen, in jeder Fahrsituation meisterhaft zu absolvieren, meinen dennoch, es überfordere sie beinahe, wenn sie beim Automatik, um in die Leerlaufstellung ohne Motorbetrieb zu kommen, bei stehendem Fahrzeug, 1 Knopf zum Einschalten der Zündung und dann noch 1 Zug am Wahlhebel zum Einlegen von Stufe "N" machen zu müssen.Es war halt schon früher so: dat watt dä Bauer net kennt, mag er halt grundsätzlich net.
Das war so ziemlich der längste Satz, den ich bei MT bisher las! 😉 Du schreibst offenbar auch Automatik 😁
Yup, lief durch wie bei einer Automatik, ohne große Gedenksekunden oder Schaltpausen 😁
Zitat:
@330d 6GangRacer schrieb am 29. März 2016 um 21:02:33 Uhr:
Zitat:
@Blackhornet schrieb am 26. März 2016 um 23:56:45 Uhr:
Genau...
Ich bereue es so sehr, den F31 mit Automatik genommen zu haben.
Es ist einfach nicht möglich das Fahrzeug bei ausgeschaltetem Motor und Zündung an auf "N" zu stellen und ihn z.B. einfach mal 3 Meter aus dem Carport zu schieben. Der Motor muss immer gestartet werden. Toll.
stimmt nicht, bedienungsfehler. Der wagen kann auch an einer bühne ohne den motor laufen zu lassen geschoben werden. Die tage beim reifenwechseln gesehen. Das hat der Mann vom Reifen Service ( nicht BMW) auch hin bekommen. Sie als besitzer nicht ? Frauen und Technik
Stimmt nicht, Leserfehler deinerseits.
Sicherlich kann man das Auto schieben wenn der Motor aus ist und der Ganghebel auf N steht.
Aber um auf N zu stellen, muss erstmal der Motor gestartet werden.
Zitat:
@atzebmw schrieb am 29. März 2016 um 22:29:24 Uhr:
Stimmt nicht, Leserfehler deinerseits.
Sicherlich kann man das Auto schieben wenn der Motor aus ist und der Ganghebel auf N steht.
Aber um auf N zu stellen, muss erstmal der Motor gestartet werden.
Das ist schon heftig. Motor einschalten, um das Auto wegrollen zu können.
Bei meinem Automatik genügt hierzu noch Zündung einschalten und Bremse drücken, was ich auch schon umständlich genug finde. Dafür darf ich den Schlüssel nicht mehr abziehen.
Alle paar Jahre kommt so ein "Feature" bei Automatik dazu.
Dass man die Bremse drücken muss, um in D zu schalten, war früher auch nicht so. Aber da gab's wohl Kinder, die in Amiland beim stehenden Auto D eingeschaltet haben und dann fuhr das Auto halt weg. Ist aber schon etliche Jahre her.
Aber wozu den Motor einschalten um auf N gehen zu können?
Hatte mal einen E39, da war es vor 15+ Jahren schon so. Der Aufreger hier im Thread ist mir daher unverständlich. Hatte ich bisher auch noch nie gehört.
Motor einschalten, damit der rollende Wagen Brems- und Lenkunterstützung hat. Mit US-Kindern hat das nichts zu tun.