RNS510 um DVB-T erweitern

VW Passat B6/3C

Ich habe in meinem Passat (Bj 10.2008) das RNS510 verbaut. Lässt sich dieses um einen DVB-T Empfänger erweitern?

Welcher Empfänger würde sich eignen?

Beste Antwort im Thema

schau mal hier 😉

50 weitere Antworten
50 Antworten

Also ich hab in meinem R36 die Lösung von c~quence drin, das funktioniert einwandfrei, ich hab auch die Freischaltung drin mit TV und DVD während der Fahrt.

Wenn ich beim RNS510 im Media-Menü drin bin kann ich über Audio (MP3/Festplatte) Video (TV/DVD) hin und her hüpfen

Funktioniert einwandfrei mit Firmware 1100. Mit der 2660er Firmware gab es Probleme (keine Bildanzeige bzw. nur sporadisch), war aber nach einem Downgrade dann behoben.

Grüße

Andreas

So das system läuft jetzt testweise noch nicht fest eingebaut bei mir im rocco...codierung hat geklappt! ein was gibts noch: ich hab ein pal/ntsc problem. heisst ich hab das rns auf pal, den tuner auf pal, bild ist schwarz weiß aber ohne flackern...tuner auf ntsc, rns auf pal, bild flackert, ist verschoben aber bunt...rns auf nordamerika ntsc, tuner auf ntsc, bild ist bunt, flackert, nicht verschoben...hätte gern nicht verschoben, kein flackern und bunt...hab alle kombinationen probiert, nix geht...

liegt das evtl dann auch an der firmware? Oder is der tuner schrott?

sooo jetzt aber: rns510 in den videoeinstellungen auf n.american ntsc gestellt, dvbt tuner auf ntsc, bild bunt, leichtes nerviges "zappeln" UND bildausfälle bei hellen bildern. bei dunkleren bildern und wenn ich den tuner auf pal stelle so das das bild schwarz weiß ist, gibts keine bildausfälle. die bildausfälle gehen soweit das das rns abstürzt und sich neu startet....

HILFE!!

so, 1200er fw aufgespielt, KEINE bildausfälle mehr :/

zappeln immernoch da, video interface zw rns und tuner wird jetzt getauscht...mal schauen was das bringt.

Ähnliche Themen

Bei dem Kufatec Plug & Play-TV-Freischaltmodul ist ja ein Kabelbaum dabei, den ich zwischen RNS510 und Fahrzeug-Kabelstrang stecken muss. Der Quadlockstecker des Adapterkabels, der in das RNS510 kommt, hat so zwei blaue Kunststoffteile drin. Müssen die raus? Kann ich den Stecker überhaupt reinstecken, wenn diese Teile noch drin sind? Wohl eher nicht oder? Ich hab hier mal ein Bild eingefügt...

http://thumbnails4.imagebam.com/7464/7ee90774639482.gif

Zitat:

Original geschrieben von SummerNight80


Bei dem Kufatec Plug & Play-TV-Freischaltmodul ist ja ein Kabelbaum dabei, den ich zwischen RNS510 und Fahrzeug-Kabelstrang stecken muss. Der Quadlockstecker des Adapterkabels, der in das RNS510 kommt, hat so zwei blaue Kunststoffteile drin. Müssen die raus? Kann ich den Stecker überhaupt reinstecken, wenn diese Teile noch drin sind? Wohl eher nicht oder? Ich hab hier mal ein Bild eingefügt...

http://thumbnails4.imagebam.com/7464/7ee90774639482.gif

Das sieht nicht nach einem passenden Quadlockstecker aus. Dort wo die blauen Kunststoffteile sind, sollten eigentlich die Anschlüsse für die Lautsprecher (Anschlussfeld C) und für den CAN-Bus bzw. Stromversorgung (Anschlussfeld D) sein.

Schau dir mal das Bild unten an. Dort siehst Du links unten den 8-poligen grünen Stecker für die Lautsprecher (Anschlussfeld C), den sollte der Kufatec Adapter ja auf jeden Fall komplett durchschleifen und die Spannungsversorgung (Anschlussfeld D) auch. Ist Dein Adapter vielleicht für einen BMW gedacht?

Bild Quadlock-Stecker von passatplus.de
und
Pinbelegung RNS510

der adapter passt so, einfach einstecken...dachte auch das die blauen dinger weg müssen, einfach einstecken so wie er ist...das passt alles...

im übrigen ist mein interface immernoch nicht wieder da, hatte aber definitiv einen defekt. kann nur noch monate dauern bis ichs wieder hab 🙁

also ich hab die blauen teile entfernt, geht. frag mich nur, welchen sinn die haben?

HI Leute
habe da mal eine Frage. uzw.

Wenn ich mir das teil hier einbauen lasse > > http://cgi.ebay.de/...o_Hi_Fi_Navigation_Einbau_Navigationssysteme?...

Weiß einer was der Einbau ungefähr kosten würde?

Danke für eure Hilfe!

Gruß: Mosi™

hallo
Guck mal das
http://cgi.ebay.de/.../280452793018?...
mit kostenlosen einbau
Geht einwandfrei

Mal ne frage an die leute die dvb-t drin haben kann mal jemand bilder und so reinstellen wie Bedienung über das 'RNs510 und so funktioniert?

das set von carlights was ich drin hab lässt sich bequem übers multifunktionslenkrad bedienen bzw über die pfeiltasten auf dem touchscreen oder am gerät, also das umschalten der sender zumindest. so als würde man die radiosender durchschalten. mehr nicht. videotext geht glaub ich auch noch aber hab ich noch nicht probiert.

eine senderliste ähnlich der bei den radio sendern oder den media inhalten gibts soweit ich weiß nicht. liegt aber wohl an der fremdzubehör nachrüstung. wenn der original tuner drin ist siehts sicherlich anders aus, kann ich aber leider nur von einem audi sicher sagen das es da die bequeme listenauswahl gibt 🙂

bilder kann ich leider keine zur verfügung stellen, hab letztens die software getauscht und den code damit das rns den tuner steuern kann erlegt und damit auch die funktion nicht mehr :/ benutz aber eigtl eh nur die fernbedienung vom tuner...

Hab mal ne Frage. ich bekomm meinen nächste Woche bei dem RNs 510 kann jedes Navi viedeos abspielen oder gib es da unterschiede in der Baureihe?

Zitat:

Original geschrieben von UTB-Holger


Hab mal ne Frage. ich bekomm meinen nächste Woche bei dem RNs 510 kann jedes Navi viedeos abspielen oder gib es da unterschiede in der Baureihe?

Antwort: Jedes RNS 510 das bisher gebaut wurde kann DVD Video abspielen.

Grüße,
Trash

Zitat:

Original geschrieben von UTB-Holger


Hab mal ne Frage. ich bekomm meinen nächste Woche bei dem RNs 510 kann jedes Navi viedeos abspielen oder gib es da unterschiede in der Baureihe?

Hallo,

du kannst deutsche DVDs abspiele, allerdings auch nur mit folgenden Bedingungen

- Wenn das Auto steht, also nicht im Fahrbetrieb
- Wenn die DVDs den Regioncode zum Navigationsgerät hat, also EU Gerät zu EU DVD.

Beides kann man aber mit dem freischalten lassen. 🙂

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen