RNS510 startet dauernd neu.
Hallo Leute
Ich habe seit neuestem das Problem, dass das RNS510 beim Einschalten nur bis zum Startbildschirm mit den VW Logo kommt, dort ein paart Sekunden verweilt und sich wieder ausschaltet. Das ganze wiederholt sich permanent.
Ich habe den berühmt berüchtigten "Griff" durchgeführt. Hierdurch fährt das Gerät nur erneut hoch bis zum Startbildschirm.
Desweiteren hab ich schon Sicherung gezogen und Batterie mal abgeklemmt.
Das Problem entstand über Nacht. Abends hat noch alles finktioniert und am nächsten Tag lief nix mehr.
CD lässt sich noch einschieben und auswerfen.
Kennt vielleicht jemand das Problem? Konnte im Forum leider nix darüber finden.
Danke für Eure Hilfe
Dennis
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Käfer1500 schrieb am 4. August 2015 um 13:50:41 Uhr:
[Beitrag auf Wunsch entfernt - MT-Moderation]Zitat:
@chrix76 schrieb am 4. August 2015 um 06:34:01 Uhr:
Ich kann den update vorgang einleiten aber er bricht bei searching for swl ab, und sagt no valid swl.
Ich hab schon 3 versch. Rohlinge durch, immer langsam gebrannt und erfolgreich verifiziert.
OMG übertreibe mal bitte...
Es wird auch in fast jedem RNS Thread über die berümte 5238 von josi geredet und sehr viele hier haben diese auch drauf und die wurde sicher net von VW draufgespielt.
Es hat sich deswegen noch nier jemand beschwert, kein Admin oder sonst wer, also komm mal runter, es geht hier net um Navi Karten.
Ich bin mir sicher, deine Familie wird nicht verhungern, wenn wir paar FW´s aus dem Netz siehen.
Die zuliefere sollen mal lieber eine gescheite FW rausbringen, die ohne nachbessern von Hobbycodern gut läuft und keine seit x Jahren bekannte Bugs drin hat.
231 Antworten
Hallo Shanny,
bin auch neu hier.
Habe jetzt auch das Problem mit meinem RNS 510. Gerätedaten: 1T0 035 680 B. HW: H04 SW: 1100. Oben rechts ist eine "i"-Taste.
Ob das der letzte aktuelle SW-Stand war, kann ich nicht sagen, da die Abfrage bei mir nicht freigeschaltet war.
Vielleicht kannst Du mir mit einer kpl. Anleitung helfen, da ich diesbezüglich nicht erfahren bin.
Schon mal Danke für Deine Hilfe.
Guck mal bitte, was genau ein Post vor deinem steht 🙂
Hallo Shanny
Du bist mein Held! Ich möchte mich hier in aller Form bei Shanny für seine sofortige und umfangreiche Hilfe bedanken. Das Software Update hat einwandfrei geklappt und mein Columbus läuft wieder ohne Störungen. Wirklich top Arbeit. Schön wäre natürlich noch wenn nun auch noch aktuellere Updates so modifiziert würden dass sie auf unsere "alten" Geräte drauf gehen.
Noch aktueller als was?
Alles nach 5238 bringt (zumindest auf den alten Geräten) keine Vorteile.
Ähnliche Themen
Nicht hoher als 5238, ansonsten Zoom Bugs oder andere Fehler.
Hallo,
habe jetzt auch das Problem mit meinem RNS 510. Gerät 1T0 035 680B. HW: H03 SW: 0900. Oben rechts ist eine taste mit Lautsprecher und i. Das RNS510 startet dauernd neu bis VW logo.
Kann mir ein Software update helfen???
Schon mal Danke für euere Hilfe.
Ja, Dir genauso wie allen vor Dir hier im Thread.
Hallo Shanny,
auch noch mal hier im Forum meinen herzlichsten Dank für die Unterstützung bei meinem Problem mit dem Dauer-Reboot des RNS510 (B-Gerät).
Die Dokumentation zur Fehlerbehebung und auch die persönlichen Tipps waren hervorragend.
Der Freundliche muss nun auf mein Geld für ein Austauschgerät verzichten. 🙂
Danke, Danke, Danke !!!
Hallo,
mein RNS 510 läuft wieder. Danke an alle die mich unterstützt haben.
Hallo Shanny,
heute hat es uns erwischt. Wir sind jetzt den zweiten Tag im Schwarzwald im Urlaub und der Navi verweigert den Dienst. Nicht nur das, natürlich haben wir auch keine Musik und die Rückfahrkamera bleibt schwarz. Wir haben einen Passat B6 2.0 TDI 170PS BJ 09/2008. Zum Glück haben wir einen portablen Navigation dabei.
Kannst du uns helfen?
Gruß Bernd
Auch mich hatte es plötzlich erwischt. Nach den Anweisungen hier in diversen Threads neue Firmware aufgespielt und alles ging wieder. Ist durchaus alleine machbar. Problem war nur, dass auch das Kartenmaterial dann weg war. Hatte bei Kauf leider keine DVD mitbekommen. Aber auch die ist nun drauf und alles läuft wieder. Danke an alle Beteiligten in den ganzen Threads, die mir das ermöglicht haben. VW wollte natürlich gleich ein neues Navi verkaufen.... 😰
Hallo Leute, auch ich hatte das gleiche Problem. Ein- und Ausschalten des Boardcomputers und nichts funktionierte. Bin kurz am Parkplatz angehalten und das Problem kam wie aus heiterem Himmel
Meine Vorgehensweise:
1) Bei google "rns 510 sw-version 3970" oder spätere versionen suchen
2) Herunterladen
3) CD oder DVD ( Minus R) brennen
4) Eject + i + setup am Radio drücken und nach aufforderung CD hereintun
5) Nach ca. 1/2 Stunde war update fertig
6) Alles funktioniert :-)
Vielen Dank an alle hier, die Ihre wertvolle Tips teilen. Hatte übrigens in der Schweiz in einem VW Autohaus angerufen, und müsste laut denen ein neues Navi Gerät kaufen und einbauen lassen. Kosten: 3500 €... 😁 %&$§% Abzocker! Und als ich nach der Update CD gefragt habe wurde mir gesagt, dass es keine Updates für Firmenware gibt. Aber wie hier schon erwähnt wurde, dafür können die ein Loch im Auspuff zuschweissen.
Hallo liebe Community,
ich schätze bei mir ist vorgestern das selbe Problem aufgetreten, wie bei meinen Vorgängern auch. Nach ein wenig umschauen und dem Standardvorgehen (Fahrzeug zu VW-Händler, mit der Bitte eine neue Firmware drauf zu spielen und so vorerst zu versuchen das Problem zu lösen, mit dem Ergebnis, dass eine Stunde später der Anruf kam, dass keine neue Firmware installiert werden konnte und ein Austauschgerät nötig sei, Kosten 2000€)
Jetzt meine Frage: Nachdem der VW Händler es nicht geschafft hat, lohnt sich überhaupt mein Versuch eine neue Firmware zu installieren bzw. war der VW Händler inkompetent/hatte keine Lust oder ist die ganze Sache aussichtslos.
Dem Post vor mir kann ich nicht ganz folgen, bzw. habe ich das Gefühl das er sich ein wenig von den anderen Unterscheidet- Ich will bloß alles richtig machen und habe in diesem Thread das Gefühl richtig aufgehoben zu sein, bzw. einige von euch (z.B. @Shanny) scheinen sehr versiert zu sein!
Bezüglich den Daten handelt es sich um ein RNS 510 in einem GOLF 6 2.0 TDI (110PS):
RNS 510 Continental:
BJ 28.03.2009
TN: 1TO 035 680 B
HW: H04
SW: 1100
Über Hilfe bzw. Anregungen was zu tun würde ich mich sehr freuen.
Gruß Alex
Zitat:
@Alx90 schrieb am 22. September 2016 um 11:02:35 Uhr:
Jetzt meine Frage: Nachdem der VW Händler es nicht geschafft hat, lohnt sich überhaupt mein Versuch eine neue Firmware zu installieren bzw. war der VW Händler inkompetent/hatte keine Lust oder ist die ganze Sache aussichtslos.
Höchstwahrscheinlich lohnt es sich. Auf korrekte Firmware und Spannungsversorgung während des Updates denken! Und wenn es schief geht, kann evtl. Shanny noch helfen.
Zitat:
@Käfer1500 schrieb am 22. September 2016 um 11:44:02 Uhr:
Zitat:
@Alx90 schrieb am 22. September 2016 um 11:02:35 Uhr:
Jetzt meine Frage: Nachdem der VW Händler es nicht geschafft hat, lohnt sich überhaupt mein Versuch eine neue Firmware zu installieren bzw. war der VW Händler inkompetent/hatte keine Lust oder ist die ganze Sache aussichtslos.
Höchstwahrscheinlich lohnt es sich. Auf korrekte Firmware und Spannungsversorgung während des Updates denken! Und wenn es schief geht, kann evtl. Shanny noch helfen.
Danke für die prupte Antwort 🙂
Was wäre denn die "korrekte" Firmware? Hier waren ja mehr im Gespräch und was ist ein Bezugspunkt für diese. Kann ich einfach so zum VW Händler gehen und nach einer bestimmten Firmware-Version auf CD fragen? Bei dem gestrigen VW Besuch gabs weder CD noch sonst was, der Versuch und das Telefonat haben 29€ gekostet 😁..... naja Super Service sieht anders aus.