RNS510 startet dauernd neu.

VW Passat B6/3C

Hallo Leute
Ich habe seit neuestem das Problem, dass das RNS510 beim Einschalten nur bis zum Startbildschirm mit den VW Logo kommt, dort ein paart Sekunden verweilt und sich wieder ausschaltet. Das ganze wiederholt sich permanent.

Ich habe den berühmt berüchtigten "Griff" durchgeführt. Hierdurch fährt das Gerät nur erneut hoch bis zum Startbildschirm.
Desweiteren hab ich schon Sicherung gezogen und Batterie mal abgeklemmt.

Das Problem entstand über Nacht. Abends hat noch alles finktioniert und am nächsten Tag lief nix mehr.
CD lässt sich noch einschieben und auswerfen.

Kennt vielleicht jemand das Problem? Konnte im Forum leider nix darüber finden.

Danke für Eure Hilfe
Dennis

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Käfer1500 schrieb am 4. August 2015 um 13:50:41 Uhr:



Zitat:

@chrix76 schrieb am 4. August 2015 um 06:34:01 Uhr:


Ich kann den update vorgang einleiten aber er bricht bei searching for swl ab, und sagt no valid swl.
Ich hab schon 3 versch. Rohlinge durch, immer langsam gebrannt und erfolgreich verifiziert.
[Beitrag auf Wunsch entfernt - MT-Moderation]

OMG übertreibe mal bitte...

Es wird auch in fast jedem RNS Thread über die berümte 5238 von josi geredet und sehr viele hier haben diese auch drauf und die wurde sicher net von VW draufgespielt.
Es hat sich deswegen noch nier jemand beschwert, kein Admin oder sonst wer, also komm mal runter, es geht hier net um Navi Karten.

Ich bin mir sicher, deine Familie wird nicht verhungern, wenn wir paar FW´s aus dem Netz siehen.

Die zuliefere sollen mal lieber eine gescheite FW rausbringen, die ohne nachbessern von Hobbycodern gut läuft und keine seit x Jahren bekannte Bugs drin hat.

231 weitere Antworten
231 Antworten

Ich hab mal alle Seiten durchgelesen und mich direkt für eine PN an Shanny entschieden :-)
Hoffe auf freundliche Reaktivierung des Gerätes nach Hinweisen...

Zitat:

@Steeny12 schrieb am 18. September 2015 um 20:54:09 Uhr:


Ich hab mal alle Seiten durchgelesen und mich direkt für eine PN an Shanny entschieden :-)
Hoffe auf freundliche Reaktivierung des Gerätes nach Hinweisen...

Bombe kann ich nur sagen!

Vielen Dank für die Hilfe Shaddy!

Who the fuck is "Shaddy"??? 😕

Ersetze dd durch nn. 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@fmdjsch schrieb am 19. September 2015 um 21:51:27 Uhr:


Ersetze dd durch nn. 🙂

Schon klar. Aber beim Bedanken sollte man sich etwas mehr Mühe geben, oder?

Zitat:

@wk205 schrieb am 19. September 2015 um 21:58:32 Uhr:



Zitat:

@fmdjsch schrieb am 19. September 2015 um 21:51:27 Uhr:


Ersetze dd durch nn. 🙂
Schon klar. Aber beim Bedanken sollte man sich etwas mehr Mühe geben, oder?

Bestimmt die Autokorrektur aufm Pad 😁😁

Tha real Slim Shaddy 😉

Hallo zusammen,

ich bin neu hier und bedanke mich erstmal für die gesammelten Infos. Leider bin ich seit gestern auch RNS-510 Besitzer mit dem Boot-Fehler. Schon sehr traurig zu sehen wie die Freundlichen hier teilweise reagieren und ein neues Gerät andrehen wollen obwohl es ja wohl in den meisten Fällen ein Fehler ist der ja bei Auslieferung bestanden hat nur jetzt erst aufgetreten ist.
Ich habe auch mal eine PN an Shanny geschrieben und hoffe mal dass ich ebenfalls Hilfe erhalte. :-)

Ist der Fehler bei anderen auch nach einer längeren Fahrt aufgetreten? Bei mir war es eine 5 h Fahrt, jedoch hatte ich etwa einen Monat vorher einmalig einen ungewollten Neustart des RNS-510.

Danke Shanny. Hast mir direkt weitergeholfen. Ich halte euch auf dem Laufenden ob es bei mir geklappt hat.

Hallo Zusammen,

ich habe in meinem Wagen ein RNS510 verbaut(weiß leider nur nicht genau ob es ein a,b,c oder d ist).

Seit kurzem habe ich das selbe Problem, das Gerät startet ständig neu. Es wird nur das Bootlogo angezeigt, dann geht es aus, startet wieder und immer so weiter. Habe auch den Reset griff mit "<" und ">" und "i" taste versucht aber das hat leider nichts gebracht...

Ich war vorhin beim 🙂 , als er sich das angeguckt hat war er schon völlig entsetzt und hat so getan als hätte er sowas vorher noch nie gesehen.Danach hat er mir erzählt das es 2 oder mehr Stunden dauern kann, er es aber trotzdem "versuchen" könnte wiederherzustellen indem er alles überprüft, die Software wieder draufspielt etc. nur dafür sollte ich, egal ob er erfolg hat oder nicht,mit 200€ rechnen und wenn's gar nicht klappt müsste ich mit einem neuen Gerät für um die 2000€ rechnen...

Es wäre schön wenn mir irgendjemand helfen könnte 🙁
Was kann ich nun machen?!

Zitat:

@Ertugrul05 schrieb am 20. Oktober 2015 um 08:39:01 Uhr:



Was kann ich nun machen?!

lesen + verstehen

Wow...Danke für die Hilfe Medusa852

Hilfe zur Selbsthilfe, Du hast nicht einmal Angaben zum Gerät machen können, wie soll man da vernünftig helfen können? Zu dem Thema gibt es dann auch schon eine gut 2-stellige Anzahl von Threads allein hier bei Motortalk, von google ganz zu schwiegen. Und fast immer ist die Lösung eine modfizierte 5238 Firmware draufzumachen.
Das kann man selber tun oder, falls kein Plan vorhanden ist, von einem fachkundigen wie shanny hier tun lassen.
Letzteres steht z.B. ganz auführlich nicht nur in diesem Thread hier drin, sondern sogar noch direkt über Deinem Anfangsbeitrag.

Hallo, bin auch neu hier.
Habe jetzt auch das Problem mit meinem RNS. Gerätedaten: 1T0 035 680 B. HW: H04 SW: 1100.Oben rechts ist eine "i"-Taste.
Ob das der letzte aktuelle SW-Stand war, kann ich nicht sagen, da die Abfrage bei mir nicht freigeschaltet war.
Vielleicht kann z.B. Shanny mir mit einer kpl. Anleitung helfen, da ich diesbezüglich nicht erfahren bin.
Schon mal Danke für eine Hilfe.

Dann schreib mir eine PN

Deine Antwort
Ähnliche Themen