RNS-E
Hat jemand ne Idee wo man günstig ein gebrauchtes RNS-E mit neuester Hardwarversion her bekommt. Auf Ebay sind die Geräte entweder überteuert (über 1000,- Euro) oder aber mit veralteter Hardwareversion.
Die aktuellste HW-Version ist 75
58 Antworten
Guck mal hier! Aber mit 1.000 Euro wirst Du nicht weit kommen.
Zitat:
Original geschrieben von MdN
Aber mit 1.000 Euro wirst Du nicht weit kommen.
bei mir hats mit 550€ gereicht 😁 ( Ausnahme ) ^^
800-1200€ sind eigentlich realistische Preise.
Grüße
Domi
Zitat:
Original geschrieben von Domis_golf
Zitat:
Original geschrieben von MdN
Aber mit 1.000 Euro wirst Du nicht weit kommen.
bei mir hats mit 550€ gereicht 😁 ( Ausnahme ) ^^
800-1200€ sind eigentlich realistische Preise.
Grüße
Domi
Wenn ich es richtig verstanden habe, dann möchte er ein möglichst neuwertiges Gerät. Und das diese schon für unter 50% vom Listenpreis zu kriegen sind, bezweifel ich. Da wird schon
ein wenig mehrüber den Tisch wandern müssen, oder man spielt Roulette mit einem Gerät aus Litauen und Umgebung.
passt eigentlich das Navi vom TT 8J in den A3?
Und wieviel kann ich für mein Concert II+ verlangen?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Domis_golf
Zitat:
Original geschrieben von MdN
Aber mit 1.000 Euro wirst Du nicht weit kommen.
bei mir hats mit 550€ gereicht 😁 ( Ausnahme ) ^^
800-1200€ sind eigentlich realistische Preise.
Grüße
Domi
800,- habe ich mir als Ziel gesetzt, dafür findet sich aber nichts.... auch nicht bei Ebay. Hat denn nicht jemand noch andere Quellen?
Zitat:
Original geschrieben von stef4n
Und wieviel kann ich für mein Concert II+ verlangen?
zwischen 200-300€
Grüße
Domi
Zitat:
Original geschrieben von hatschiii
800,- habe ich mir als Ziel gesetzt, dafür findet sich aber nichts.... auch nicht bei Ebay. Hat denn nicht jemand noch andere Quellen?
Hat n Elektriker mit Gewerbeschein die Chance so n Navi zum Händler EK zu beziehn? Wenn ja wie hoch is der? Evtl. würd dann was gehn 🙂
Zitat:
Original geschrieben von hatschiii
Zitat:
Original geschrieben von Domis_golf
bei mir hats mit 550€ gereicht 😁 ( Ausnahme ) ^^
800-1200€ sind eigentlich realistische Preise.
Grüße
Domi
800,- habe ich mir als Ziel gesetzt, dafür findet sich aber nichts.... auch nicht bei Ebay. Hat denn nicht jemand noch andere Quellen?
Was erwartest Du? Ein Gerät, dass neu über 2.500 Euro kostet, wird sicherlich nicht neuwertig zu einem Drittel des Preises (legal) vertickt! Oder würdest Du Dein Fahrzeug für ein Drittel des Neupreises hergeben!?
Zitat:
Original geschrieben von Domis_golf
zwischen 200-300€Grüße
Domi
du hast nicht noch zufällig die Teilenummer vom Concert II+ (DIN II, Mp3) parat? Möcht gern wissen wie hoch der Händler VK is.
Zitat:
Original geschrieben von Domis_golf
bei mir hats mit 550€ gereicht 😁 ( Ausnahme ) ^^Zitat:
Original geschrieben von MdN
Aber mit 1.000 Euro wirst Du nicht weit kommen.800-1200€ sind eigentlich realistische Preise.
Grüße
Domi
Wo kam das noch mal her? Polen? Litauen? Ich kann mir schon vorstellen, wo es ürsprünglich herkommt..
Wenn Du schon hier sowas postest, dann erzähl doch auch die ganze Wahrheit...
Kann mich noch dran erinnern... Kan man da kaufen? Hilfe ich bekomme ein US Gerät..usw.
Ich würde kein navi über Ebay kaufen... Es gibt jetzt genug Gerichtsurteile, wo der Käufer wegen Hehlerei in den Bau gegangen ist. Begründung: Man weiss was die Geräte neu kosten, und man weiss auch das die Gestohlen werden, und wenn die dann aus Polen und Litauen und und und kommen und dann auch nur noch einen Bruchteil kosten, dann noch gestolen sind, hat man schlechte Karten. Und das Gerät ist dann auch weg. Na fein...
Also kaufe ich keins über Ebay. Habe meins Sofort von Werk aus mitbestellt und die % Gibt es dann darauf auch.
Gruss
Delphin
Als Käufer biste kein Hehler. Erst, wenn Du es weiterverkaufst. Also daher keine Gefahr!
Das schimmste was Dir passieren kann ist das das Ding weg ist.. Davon mal ab. Für gebrauchte Geräte zahlt Dir kein Mensch mehr Geld, als bei Ebay.. Also daher schon ok.
Es sei denn das Ding ist als neu angeboten.
Und wenn das aus Polen oder Litauen kommt ist es zu 90 Prozent geklaut!
Zitat:
Original geschrieben von smhb0310
Als Käufer biste kein Hehler. Erst, wenn Du es weiterverkaufst. Also daher keine Gefahr!
nicht ganz korrekt:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/96717man sehe sich den Kommentar vom Richter an....
Stimmt.. Aber nur, wenn ich davon ausgehe oder weiß, dass das gestohlen ist! Und davon gehe ich in der Regel nicht aus, weil ich es dann nicht kaufen würde! Es gibt genug legale Angebote in der gleichen Preisregion. Deshalb würde ich auch keines aus Ostblockstaaten kaufen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Hehlerei
Generell bist Du als gutgläubiger Käufer nicht schuldig 😉