RNS-E
Hat jemand ne Idee wo man günstig ein gebrauchtes RNS-E mit neuester Hardwarversion her bekommt. Auf Ebay sind die Geräte entweder überteuert (über 1000,- Euro) oder aber mit veralteter Hardwareversion.
Die aktuellste HW-Version ist 75
58 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von HandballFreak
Ihr schreibt hier, dass bei ebay so gut wie alle Navis unter 1500€ geklaut sind.
Was ist mit den Angeboten zwischen 900 und 1000€ die man mit Rechnung und 12 Monaten Gewährleistung bekommt? Glaub kaum das man bei einem gestohlenen Navi eine Rechung auf seinen Namen bekommt?
Um diese Geräte ging es doch gar nicht. Die kommen ja auch nicht aus Polen oder Litauen o. ä.
Die Geräte, die Du mit Papieren, Rechnung und Garantie kaufst, sind ziemlich sicher legal. Das sind reparierte Garantiefälle/Austauschgeräte oder sie stammen aus ausgeschlachteten Unfallfahrzeugen usw.
Wenn aber der Verkäufer keine Angaben zur Herkunft machen kann (oder will; in einem anderen Thread hat einmal jemand eine E-Mail-Antwort aus Litauen eingefügt, die wirklich alles sagte) und keine Papiere dazu hat, ist es ziemlich sicher illegal. Finger weg, weil Hehlerei! Außerdem werden nur solange Navis geklaut, wie auch jemand da ist, der geklaute Navis kauft.
Grüße
Markus
Mein rns-e fäng wenn ich im auto sitze und den schlüssel nicht in der Zündung habe einfach an auf die Cd zuzugreifen.
Obwohl das Navi aus ist.
Ist das normal?
@ wk-saimn
Hast du Windows drauf?
hm gute Frage. Auf dem Startscreen steht audi mmi aber vielleicht ist ja in dem bild ein Microsoft Wasserzeichen hinterlegt.
Ich achte heute mal drauf 🙂
Ähnliche Themen
am besten linux aufs rns-e dann kannste auch premiere gucken...
btt: meins macht das auch
Hallo Gemeinde,
möchte meinem 8P ein RNS-E gönnen, woher ist auch eine gute Frage. Natürlich eins mit Garantie und legal. Klar ist mir auch, dass ich mit 1000-1500EUR rechnen muss. Nur muss ich auf eine bestimmte Artikelnr achten? Eine bestimmte Endung an der Teilenr. ?
Es soll in einem MJ07 Audi A3 8P Ambition mit derzeitigem Concert II 1-Din und 6-fach Wechsler ab Werk. EZ 10/06
Die Adapter bekomme ich wenn ich richtig informiert bin von Kufa-Tec...
Hoffe mir kann wer auf die Sprünge helfen.
Falls wichtig: Ambition mit Innenicht-Paket, MuFu Lenkrad 3 Speichen. Handschalter
Gruß Marcus
www.hh-technix.de da hab ich meins mit Garantie und allen Adaptern für 1000 Euro her. Auch wenn auf der PAge keins für nen A3 zu sehen ist, einfach Mail hinschreiben, hab ich auch so gemacht. Ich kann den Shop nur empfehlen, und extra Versandgebühren bei kufatec brauchste so auch net zahlen
Zitat:
Original geschrieben von EllisDee81
www.hh-technix.de da hab ich meins mit Garantie und allen Adaptern für 1000 Euro her. Auch wenn auf der PAge keins für nen A3 zu sehen ist, einfach Mail hinschreiben, hab ich auch so gemacht. Ich kann den Shop nur empfehlen, und extra Versandgebühren bei kufatec brauchste so auch net zahlen
Alles klar Danke schonmal. Klingt sehr gut... weißt du ob ich auf eine bestimmte Teilenr. achten sollte damit das Gerät relativ neu ist (vom Alter her) Bzw. eine Endung der Teilenr.
Gruß Marcus
....das ist leider ein Irrtum. Grundsätzlich gilt, dass man an gestohlenem Gut kein Eigentum erwerben kann.
Erwirbt der Käufer ein Gerät, dessen Ankaufswert erheblich unter dem Marktwert liegt, macht er sich der Hehlerei verdächtig, wenn sich heraus stellt, dass es sich um ein gestohlenes Gerät handelt.
Unabhängig davon wird ein solches Gerät nach geltender Rechtslage konfisziert.
Freundliche Grüße
Audire3
Zitat:
Original geschrieben von smhb0310
Als Käufer biste kein Hehler. Erst, wenn Du es weiterverkaufst. Also daher keine Gefahr!Das schimmste was Dir passieren kann ist das das Ding weg ist.. Davon mal ab. Für gebrauchte Geräte zahlt Dir kein Mensch mehr Geld, als bei Ebay.. Also daher schon ok.
Es sei denn das Ding ist als neu angeboten.
Und wenn das aus Polen oder Litauen kommt ist es zu 90 Prozent geklaut!
Zitat:
Original geschrieben von Maggus*D
Alles klar Danke schonmal. Klingt sehr gut... weißt du ob ich auf eine bestimmte Teilenr. achten sollte damit das Gerät relativ neu ist (vom Alter her) Bzw. eine Endung der Teilenr.Gruß Marcus
Bzgl der Teilenummern hab ich bei meiner Suche herausgefunden, dass die Endung nicht immer zwingend was mit dem Baujahr zu tun haben muss. Frag einfach den Herrn Habermann von der o.g. Page, der sagt dir, was er da hat und wie alt die Geräte sind. Das "Baujahr" ist immer auf dem Gerät oben auf dem großen Aufkleber aufgedruckt.
Danke EllisDee81,
habe die Kontaktmöglichkeit auf der Seite genutzt, mal schauen wann Antwort erfolgt.
Marcus
Zitat:
Original geschrieben von Audire3
....das ist leider ein Irrtum. Grundsätzlich gilt, dass man an gestohlenem Gut kein Eigentum erwerben kann.
Erwirbt der Käufer ein Gerät, dessen Ankaufswert erheblich unter dem Marktwert liegt, macht er sich der Hehlerei verdächtig, wenn sich heraus stellt, dass es sich um ein gestohlenes Gerät handelt.
Unabhängig davon wird ein solches Gerät nach geltender Rechtslage konfisziert.Freundliche Grüße
Audire3
Zitat:
Original geschrieben von Audire3
Zitat:
Original geschrieben von smhb0310
Als Käufer biste kein Hehler. Erst, wenn Du es weiterverkaufst. Also daher keine Gefahr!Das schimmste was Dir passieren kann ist das das Ding weg ist.. Davon mal ab. Für gebrauchte Geräte zahlt Dir kein Mensch mehr Geld, als bei Ebay.. Also daher schon ok.
Es sei denn das Ding ist als neu angeboten.
Und wenn das aus Polen oder Litauen kommt ist es zu 90 Prozent geklaut!
Merke: Der Stehler ist kein Hehler, der Ankäufer aber sehrwohl. ;-) Allerdings hat die zivilrechtliche Tatsache, dass jemand an gestohlenen Sachen nicht gutgläubig Eigentum erwerben kann, mit der Frage nach einer Hehlerei nichts zu tun. Und die Frage, inwieweit im o.g. Fall der Käufer eines "Polennavis" sich der Hehlerei strafbar macht, hat der BGH jüngst entschieden. Danach ist die Herkunft aus Polen und ein STartpreis von 1 Euro absolut nicht geeignet, den erfoderlichen Vorsatz des Käufers für eine Hehlerei bejahen zu können. Was anderes kann mE nur dann gelten, wenn ein Sofortkaufpreis von unter 500 Euro für ein tadelloses Gerät gefordert wird.
Wo finde ich auf nem RNS-E denn die Individualnummer?
Steht die bei der Audi-Teilenummer?
Viele Grüße, Nussi.
ich kann euch beruhigen...
die "polen"-angebote gibts immer noch...
aber, da ich was legales kaufen will, werd ich mich auf die deutschen anbieter beschränken!
meine frage:
was sind die unterschiede zu den alten RNS-E ´s? ab welchem baujahr ist es empfehlenswert, mir eins für meinen nagelneuen A3 zuzulegen?
(ich wollte eigentlich mein altes JVC einbauen, aber erstens geht das mit den steckern nicht soooo einfach und zweitens schauts schlimmer aus als befürchtet... jetzt überleg ich mal die kosten für die original-variante)
danke für eure tips