RNS-E AUX In

Audi A3 8PA Sportback

Das es ja auch hier schon ein paar Leute gibt, die die 2008 DVD (sw 0650 haben), hier mal was zum ausprobieren:

RNS-E auf 0xxxx5x oder 0xxxx6x codieren und dann neu starten (RADIO+SETUP druecken und halten bis das RNS-E neu startet. Danach sollte AUX als neue Option im CD/TV Quelle Menue auftauchen.
Bild 1
Bild 2
Als Eingang bieten sich die AUX NF Kontakte im 32 poligen AMP Stecker an, habe ich aber noch nicht ausprobiert. Bei Codierung auf 0xxxx6x wird ausserdem ein fehlender DAB Tuner bemaengelt, da scheint also noch etwas in Vorbereitung zu sein.

Beste Antwort im Thema

Das es ja auch hier schon ein paar Leute gibt, die die 2008 DVD (sw 0650 haben), hier mal was zum ausprobieren:

RNS-E auf 0xxxx5x oder 0xxxx6x codieren und dann neu starten (RADIO+SETUP druecken und halten bis das RNS-E neu startet. Danach sollte AUX als neue Option im CD/TV Quelle Menue auftauchen.
Bild 1
Bild 2
Als Eingang bieten sich die AUX NF Kontakte im 32 poligen AMP Stecker an, habe ich aber noch nicht ausprobiert. Bei Codierung auf 0xxxx6x wird ausserdem ein fehlender DAB Tuner bemaengelt, da scheint also noch etwas in Vorbereitung zu sein.

152 weitere Antworten
152 Antworten

vielleicht hilft dir das weiter:
aux in

Vielen Dank für das Bild. Einen solchen Anschluss habe ich nicht. Eventuell hast du ein neueres Modell des RSN E. Ich muss dazu sagen das ich vorher auch das monochrome Navi hatte.

Dachte RSN E ist RSN E.

Zitat:

Original geschrieben von micha225


vielleicht hilft dir das weiter:
aux in

Danke. Das hattest du schon einmal gepostet. Leider steht dort nicht der Ort des grauen Steckers.

also der stecker ist eigentlich hinten am gerät.
scroll mal ein bischen hier runter

Ähnliche Themen

den grauen Anschluss (TV Stecker) hat eigentlich jedes RNSE, hab noch nie eins ohne gesehen...

Da kommen auch die AUX Anschlüsse rein gemäß dem Link vom Vorredner.. Die Pinbelegeung steht wie gesagt oben am Gerät (Auxin-Auxin+ usw)

Ihr habt völlig Recht. Er ist mir nur nie aufgefallen. Ich war gerade schauen.

So, leider ist da aber nur der Slot. Wo ist der dazu gehörige Stecker? Muss ich mir erst einen neuen Kabelstrang kaufen?

Gruß
Nakaron

Zitat:

Original geschrieben von Nakaron


Ihr habt völlig Recht. Er ist mir nur nie aufgefallen. Ich war gerade schauen.

So, leider ist da aber nur der Slot. Wo ist der dazu gehörige Stecker? Muss ich mir erst einen neuen Kabelstrang kaufen?

Gruß
Nakaron

da gehst einfach zum Freundlichen und sagst ihm du brauchst den Stecker plus Einsatz plus 2 Repleitungen.

Der guckt dann im ETKA nach, als Hilfe sagst ihm noch er soll unter TV gucken und da den Kabelstrang zum RNSE verfolgen und den passenden 32fach Stecker raussuchen.

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles



Zitat:

Original geschrieben von Nakaron


Ihr habt völlig Recht. Er ist mir nur nie aufgefallen. Ich war gerade schauen.

So, leider ist da aber nur der Slot. Wo ist der dazu gehörige Stecker? Muss ich mir erst einen neuen Kabelstrang kaufen?

Gruß
Nakaron

da gehst einfach zum Freundlichen und sagst ihm du brauchst den Stecker plus Einsatz plus 2 Repleitungen.
Der guckt dann im ETKA nach, als Hilfe sagst ihm noch er soll unter TV gucken und da den Kabelstrang zum RNSE verfolgen und den passenden 32fach Stecker raussuchen.

Vielen Dank. Dann werde ich wohl mal zum 🙂 fahren. Ich nehme ja dann quasi nur die 3 AUX PINS aus dem bisherigen blauen Quadt pinne die in den 32 poligen Stecker und ab gehts. Per VCDS habe ich es ja schon konfiguriert.

Eventuell muss ich die ursprünglichen Kabel verlängern um bis zum 32poligen Stecker komme. Brauche ich denn überhaupt die Repleitungen mit Schuhe? Reicht da nicht einfach ein Kabel zum verlängern?

Kabel bzw. Repleitungen bekomme ich ja unter Umständen auch bei Conrad Eletronics im Geschäft.

Gruß
Nakaron

Zitat:

Original geschrieben von Nakaron



Zitat:

Original geschrieben von combatmiles


da gehst einfach zum Freundlichen und sagst ihm du brauchst den Stecker plus Einsatz plus 2 Repleitungen.
Der guckt dann im ETKA nach, als Hilfe sagst ihm noch er soll unter TV gucken und da den Kabelstrang zum RNSE verfolgen und den passenden 32fach Stecker raussuchen.

Vielen Dank. Dann werde ich wohl mal zum 🙂 fahren. Ich nehme ja dann quasi nur die 3 AUX PINS aus dem bisherigen blauen Quadt pinne die in den 32 poligen Stecker und ab gehts. Per VCDS habe ich es ja schon konfiguriert.

Eventuell muss ich die ursprünglichen Kabel verlängern um bis zum 32poligen Stecker komme. Brauche ich denn überhaupt die Repleitungen mit Schuhe? Reicht da nicht einfach ein Kabel zum verlängern?

Kabel bzw. Repleitungen bekomme ich ja unter Umständen auch bei Conrad Eletronics im Geschäft.

Gruß
Nakaron

Aus dem blauen wird nix ausgepinnt, das ist für den CD Wechsler falls belegt.

TV / AUX Connector: 32-fach grau (T32e)
1 - nicht belegt
2 - nicht belegt
3 - nicht belegt
4 - nicht belegt
5 - nicht belegt
6 - AUX-NF-IN, Ton (AUX) rechts, Kabelfarbe rot
7 - nicht belegt
8 - nicht belegt
9 - nicht belegt
10 - nicht belegt
11 - nicht belegt
12 - nicht belegt
13 - NF-IN, Ton (TV) rechts, Kabelfarbe weiß, an Stecker 54-fach Pin 5
14 - SHIELD GND, Abschirmung TV
15 - IN-Sync, Kabelfarbe schwarz, Kabelfarbe weiß, an Stecker 54-fach Pin
11
16 - IN-RGB Signal Grün, Kabelfarbe grün, an Stecker 54-fach Pin 15
17 - nicht belegt
18 - nicht belegt
19 - nicht belegt
20 - nicht belegt
21 - AUX-NF-GND, Ton (AUX) links & rechts Masseverbindung, Kabelfarbe braun
22 - AUX-NF-IN, Ton (AUX) links, Kabelfarbe weiß
23 - nicht belegt
24 - nicht belegt
25 - nicht belegt
26 - nicht belegt
27 - nicht belegt
28 - NF-IN-GND, Ton (TV) links & rechts Masseverbindung, Kabelfarbe
braun
29 - NF-IN, Ton (TV) links, Kabelfarbe braun, an Stecker 54-fach Pin 7
30 - RGBS-IN-GND, gemeinsame Masseverbindung RGB Signal, Kabelfarbe
grau/braun
31 - IN- RGB Signal Blau, Kabelfarbe blau, an Stecker 54-fach Pin 13
32 - IN- RGB Signal Rot, Kabelfarbe rot, an Stecker 54-fach Pin 17

Info zu AUX RNS-E
Anschluss Tonquelle über AUX-IN (ohne Bildwiedergabe)
über
32/6 - AUX-NF-IN für Ton rechts
32/21 - AUX-NF-GND
32/22 - AUX-NF-IN für Ton links
Aktivierung AUX ab SW Stand 0650, ( DVD 2008 „AA“) zweite Stelle von
rechts auf Wert 5 codieren

Hmm, das wundert mich nun aber. Denn auf dem Bild bei mir ist genau zu sehen, das der AUX Eingang dort belegt ist. Dort sind 3 Pins vorhanden die auch auf dem Bild als AUX Anschlusse gekennzeichnet sind. Da ich ja vorher das Monochrome Navi hatte gehe ich stark davon aus das dies die AUX Anschlüsse sind die ich nun in den 32 poligen Stecker pinnen muss. Ich habe das AUX System ja nicht nachgerüstet sondern das monochrome Navi gegen das RNS E getauscht.

Daher war ich der Meinung das ich das von da aus nur umpinnen muss. Bilder davon findest du hier an diesem Post.

Gruß
Nakaron

Zitat:

Original geschrieben von Nakaron


Hmm, das wundert mich nun aber. Denn auf dem Bild bei mir ist genau zu sehen, das der AUX Eingang dort belegt ist. Dort sind 3 Pins vorhanden die auch auf dem Bild als AUX Anschlusse gekennzeichnet sind. Da ich ja vorher das Monochrome Navi hatte gehe ich stark davon aus das dies die AUX Anschlüsse sind die ich nun in den 32 poligen Stecker pinnen muss. Ich habe das AUX System ja nicht nachgerüstet sondern das monochrome Navi gegen das RNS E getauscht.

Daher war ich der Meinung das ich das von da aus nur umpinnen muss. Bilder davon findest du hier an diesem Post.

Gruß
Nakaron

die Steckerbelegung des kleinen Navis hab ich nicht im Kopf. Aber was hast du dann vorher für Anschlüsse gehabt: CD Wechsler? Hast du vorher schon AUX gehabt? Wenn ja, dann musst natürlich nur die Stecker umpinnen sprich aus dem blauen in den grauen auf 6/21/22

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles



Zitat:

Original geschrieben von Nakaron


Hmm, das wundert mich nun aber. Denn auf dem Bild bei mir ist genau zu sehen, das der AUX Eingang dort belegt ist. Dort sind 3 Pins vorhanden die auch auf dem Bild als AUX Anschlusse gekennzeichnet sind. Da ich ja vorher das Monochrome Navi hatte gehe ich stark davon aus das dies die AUX Anschlüsse sind die ich nun in den 32 poligen Stecker pinnen muss. Ich habe das AUX System ja nicht nachgerüstet sondern das monochrome Navi gegen das RNS E getauscht.

Daher war ich der Meinung das ich das von da aus nur umpinnen muss. Bilder davon findest du hier an diesem Post.

Gruß
Nakaron

die Steckerbelegung des kleinen Navis hab ich nicht im Kopf. Aber was hast du dann vorher für Anschlüsse gehabt: CD Wechsler? Hast du vorher schon AUX gehabt? Wenn ja, dann musst natürlich nur die Stecker umpinnen sprich aus dem blauen in den grauen auf 6/21/22

Ja so ist es. Ich hatte keinen CD Wechsler und AUX war schon vorhanden. Daher gehe ich davon aus das ich nur die 3 AUX Stecker vom blauen in den Grauen umpinnen muss, wie in den Anleitungen ob schon beschrieben.

🙂

genauso machst es! 😁

Vielen Dank für eure Hilfe. Das ich den grauen Slot nicht am RSN E gesehen habe. Also echt. Wie blind ich war.

Wenn ich es gebaut habe und es funktioniert, gebe ich nochmal Feedback.

Vielen Dank nochmal.

Hallo,

so das Thema wurde erfolgreich beendet 🙂.

Ich habe heute bei Audi den grauen 32 poligen Stecker für 5,33 gekaut. Wen es interessiert anbei die Teilenummer: 1J0972977G

Ich habe dann aus dem blauen Quadt die 3 Stecker umgepinnt und zwar in den 6/21/22 Slot. Somit kann ich nun wieder mein AUX Eingang benutzen. Natürlich hatte ich Diesen vorher schon per VCDS codiert.

Gruß
Nakaron

Deine Antwort
Ähnliche Themen