RNS 510 Wie mit Smartphone verbinden?

VW Passat B6/3C

Guten Abend zusammen.

Habe vor zwei Tagen meinen neuen Passat gekauft. Nun ist alles schön und gut nur das mit der Freisprecheinrichtung macht mich etwas fuxig.
Es ist das RNS 510 verbaut. In der Mittelarmlehne ist noch ein altes Nokia angebunden. Der Passat ist ein Highline mit Vollausstattung aus dem Jahre 2008.
Wie muss ich nun vorgehen damit ich mein IPhone mit dem RNS verbinden kann.
In meinem Vorgänger Passat war das MFD2 eingebaut und dafür hatte ich einen Bluetooth Touch Adapter in der UHV am Amaturenbrett. Diese habe ich ja nun nichtmehr im neuen.

Über hilfreiche Antworten währe ich wirklich dankbar.

47 Antworten

Hi,

Ich habe mich vor ein paar Wochen damit auch noch stark beschäftigt. Habe viel Hilfe hier aus dem Forum Erhalten. Wenn du ausschließlich iPhone koppeln möchtest, kann ich die auf folgendes gerät empfehlen. 7P6 035 730 M
Ich habe es mir auch geholt, weil die beiden oben genannten keine nennenswerte Vorteile für ein iPhone haben. Da sie sowieso nur HSP kompatibel sind. Würdest du ein Eingabe haben, welches rSAP unterstützt stimme ich den beiden Geräten oben zu. Da das iPhone wie bereits erwähnt diese Funktion nicht hat, kann man auch auf die günstigere Variante zurück greifen.
Bei mir funktioniert soweit alles, außer das mit der BT Wiedergabe alle Titel angezeigt werden. Sie werden zwar angezeigt, man hört jedoch nichts. Deswegen werde ich mein RNS510 updaten, dann sollte es funktionieren.

Wie das mit den SMS Funktionen und WhatsApp funktioniert kann ich dir nicht sagen, da ich die Funktion nicht habe. Weiß nicht ob man dafür rSAP benötigt.

Hi Knieto,

ebenfalls danke für deinen Post.
Wenn ich das richtig sehe, unterscheiden sie die anderen SG preislich nicht viel von einander.

Was genau musstest du nach dem Tausch des Steuergerätes machen? Musstest du es Codieren? Hast du ein neues oder gebrauchtes Gerät gekauft?

Besten Gruß
Lehry

Kein Problem, dafür sind wir ja alle hier.
Ich habe vcds dran gehangen über den codierassistenten past Bits gesetzt und fertig.

Es wirklich nicht schwer. Je nach dem was du für ein STG holst musst du vllt auch nichts machen. Aber ansonsten, ist es nur abklemmen anklemmen fertig.

Ich habe es neu gekauft von einem Anbieter aus Holland. 165€ mit Versand. Habe zu der Zeit kein besseres Angebot gefunden.

Danke. :-)

Das klingt doch schon mal ganz anders. :-)
Kannst du mir einen Link des Anbieters schicken, von dem du gekauft hast?

Aber was ist, wenn ich doch was an der Codierung ändern muss? Ich habe ja kein VCDS und es ist mir auch zu teuer eines zu kaufen.

Besten Gruß

Ähnliche Themen

Dann suchst dir einen User in der Nähe, der VCDS hat...

Der Preisunterschied scheint ja nicht sooo riesig zu sein, muss man sich eben überlegen...

Kann die "einfache" FSE dann auch übers MFL gesteuert werden? Gibt es ein Tel. Buch aus dem man wählen kann? Geht Sprachsteuerung? Wird eine (evtl. vorhandene) Wähltastatur unterstützt? Handymusik streamen scheint ja zu gehen.

Wenn das alles geht und man einfach nur ein iPhone koppeln möchte und in keiner empfangsschwierigen Region wohnt, kann man sicherlich auch das günstigere Gerät nehmen.

Sry ein wenig spät. Hier der Link

NEU! VOLKSWAGEN PREMIUM BLUETOOTH 7P6035730M Interface, 160 €
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../389766519-223-2492?...

@Areks:
Meinst du mit Einfache fse die normale ohne Premium?
Ich kann mit dem STG alles über das MFL bedienen. Habe ein 8 Tasten.
Das Telefonbuch ist ersichtlich in der mfa und in rns510.
Auch kann ich beliebig die Sprachfunktionen nutzen.
Zur Tastatur kann ich nichts sagen, da ich keine habe.

Wie gesagt was man haben muss damit auch WhatsApp und/oder SMS rein kommen, weiß ich nicht.

Na dann geht ja alles. Mehr Funktionen hat man dann denke ich mit der neuen pFSE in Verbindung mit einem iPhone auch nicht. Whatsapp schreiben geht sowieso nicht. SMS wahrscheinlich nur bei rSap.

Also geht es bei deiner auch nicht?! Du hast ja die mit WLAN und sein Karten Slot, wenn ich mich recht erinnere, aus dem Theard mit dem Umbau auf ATV...

Ich hatte eine 2010er pFSE und habe auf die 2014/2015er pFSE gewechselt (3C8035730E). Zunächst mit Multisim und 2. Handy rSAP im Kofferraum. Im Winter hat aber der Akku nach ein paar Tagen schlapp gemacht. Dann habe ich den zusätzlichen SimCardSlot nachgerüstet unterm Beifahrersitz.

rSAP habe ich genommen, weil auf meiner Strecke der Empfang teilweise mies ist und ich gerade auf dem Weg von der Arbeit gerne telefoniere. rSAP vs. HFP bedeutet bei mir den Unterschied zwischen vernünftiges Telefonat führen vs. ständig nicht verstehen. Oder wenn man ins Ausland fährt merkt man den Unterschied deutlich. 1-2km nach der Grenze kommt die SMS von wegen Fremdnetz, im Auto kommt sie einige km später..

Mit rSAP kann man am RNS SMS schreiben, lesen, vorlesen lassen. Nutze ich aber nicht, da mna bei Multisim nur 1 Sim einstellen kann, die SMS empfängt und das ist eben meine iPhone SIM.

WHATTSAPP geht mit rSAP überhaupt nicht.

Bei HFP geht glaub ich SMS nicht. Bei einigen APPs kann man einstellen, dass sie ihre Soundausgabe per HFP ausgeben, somit kann man über HFP per Whatsapp telefonieren soweit ich weiß. Nachrichten natürlich nur über Handy.

Mit dem AppleTV kann ich nun den iPhone Screen aufs RNS spiegeln, somit theoretisch auch Whatsapp, aber was soll das bringen? Das ist interessanter für OBD Anzeigen oder Maps.

Hallo Leute
Ich habe mir ein passat bj 2007 mit UHV neu angeschafft das eingebaute Radio ist ein RNS 510 welches nachträglich eingebaut worden ist leider kriege ich meinen iPhone 6 weder mit dem Radio noch mit dem Bordcomputer verbunden

Ich habe mir zusätzlich einen Touch Adapter gekauft damit ich die Verbindung herstellen kann
Leider vergeblich

Ich wäre euch sehr dankbar wenn Ihr mir Hefen könnt

Vielen Dank

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rns 510 mit iPhone 6 verbinden' überführt.]

Verbindet sich der Touch-Adapter mit der FSE? Welche SW-Version ist auf dem Adapter? Welche FSE-Box ist vorhanden? Schau mal unter den Beifahrersitz.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rns 510 mit iPhone 6 verbinden' überführt.]

Nein der Touch Adapter verbindet sich nicht mit dem Auto
BLUETOOTH FEHLER
PAIRING ERFOLGLOS BITTE BEDIENUNGSANLEITUNG BEACHTEN
sw Version 0128
Hw Version 0008
Die FSE unter dem Beifahrersitz 5N0 035 730 B

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rns 510 mit iPhone 6 verbinden' überführt.]

Deine Antwort …

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rns 510 mit iPhone 6 verbinden' überführt.]

Asset.JPG
Asset.JPG
Deine Antwort
Ähnliche Themen