RNS 315 - ein gepimptes RNS 310 ??

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo Golfer,

weiß jemand schon nähere Details über das neue RNS 315 ??
Es hat ja Kartenmaterial von Westeuropa vorinstalliert.
Mann soll auch das Telefon darüber steuern können.

Meint Ihr, dass man diese Features per Software-Update auch in das RNS 310 bekommt ??

Wenn ja, wann ???

Beste Grüße
Gonzo

Beste Antwort im Thema

Ich weiß nicht ob schon jemand den link reingestellt hat😎

Herstellung des RNS 315 bei Technisat , so ab 5.30 min:
http://www.youtube.com/technisatdigital#p/u/1/MfEZWlK3WHE

mfg

olne

475 weitere Antworten
475 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von samseisbaer


Hallo,
Modelljahr 2011; gebaut am 3 Tag der KW22 (also Mittwoch 02.06.2010):
Version 0351
Grüße

Hast du die erweiterte Telefonfunktion bei deinem RNS310? Wäre interessant, welche Hardware-Version du hast und vielleicht welche Teilenummer (findest du auch im selben Menü), bei mir ist es die 3C0035270.

Zitat:

Original geschrieben von ThomPoh



Zitat:

Original geschrieben von olaf88


aber im 315...??? Sorry, Touran-Fahrer, bitte nicht hauen!! 🙄

Nein, auch im RNS315 ist kein Bluetooth-Modul verbaut.

Sorry, aber Deine Aussage ist schlicht falsch,

das RNS315 enthält ein eigenes Bluetooth-Modul.

Gruß, Montagna

Zitat:

Original geschrieben von samseisbaer


Hallo,
Modelljahr 2011; gebaut am 3 Tag der KW22 (also Mittwoch 02.06.2010):
Version 0351
Grüße

Sind bei Deinem Gerät neue Kartenansichten möglich (2D)? Einfach mal in der Kartenansicht unten links auf Extras drücken und nachsehen, oder in der Kartenansicht oben rechts auf den Kompass drücken.

Gruß, Montagna

Also würde mir das RNS 315 doch reichen um mein Handy damit zu koppeln und zu telefonieren?
Oder brauche ich im jedem Falle eine FSE?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von CorsaleLintfort


Also würde mir das RNS 315 doch reichen um mein Handy damit zu koppeln und zu telefonieren?
Oder brauche ich im jedem Falle eine FSE?

Wie in obigem Link geschrieben, gibt es für das RNS eine spezielle Vorbereitung... ich glaube auch nicht, dass das 315 das von sich aus kann. Es kann aber zumindest ohne Ladeschale für den Telefonbetrieb aufgerüstet werden. Wäre doch schön blöd, ein mit bluetooth aufgerüstbares RNS315 zu haben und dann noch das ganze Gedöns mit der FSE "Plus" und Bluetoothadapter zu installieren...!!!

Wir haben es heute morgen umbestellt! Also Mobiltelefonvorbereitung "PLUS" (mit extra Bluetooth Adapter-Kit) abbestellt und dafür Mobiltelefonvorbereitung für RNS315 bestellt! 🙂
Gut für alle die, die nur den Knopf im Ohr nicht haben wollen, und auf eine Ladeschale verzichten können!

Zitat:

Original geschrieben von Roger66



Zitat:

Original geschrieben von woody_wob


wie mache ich das???

15s Setup drücken

software 351

Hardware H15

software 351
Hardware H15Leute, so wird dat nix. Schreibt doch bitte immer dazu, ob die erweiterten Telefonfunktionen aktiv sind.

Welches RNS310 welche Hard- und Softwareversionen hat hilft doch niemandem weiter. Es geht doch darum herauszufinden ab welchem Hard- / Softwarestand die Telefonfunktion drin ist.

@ bodape

Das versteh ich jetzt nicht, warum das niemanden weiterhilft.
Wenn du die beiden relevanten Postings gelesen hast, weißt du, was Sache ist

Fasi26 hat gepostet:

Zitat:

Softwareversion 0231, Hardwareversion H15, erweiterte Telefonfunktion leider nicht vorhanden.

Und woody_wob hat:

Zitat:

Software 351 Hardware H15

Und aufgrund seiner bisherigen Postings geht hervor, dass er die erweiterten Telefonfunktionen hat.

Somit müsste es also doch nur ein Software-Update sein, und das müsste doch eigentlich möglich sein, oder?

Was mich dann interessieren würde, wenn es ein Software-Update gibt bzw. das möglich ist, ob das auch für die Seat-Variante möglich ist.

Sehe ich auch so, gleicher Hardwarestand, aber unterschiedliche Software. Jetzt kommt's drauf an, ob VW ein Update bereitstellt oder eben nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Benny0583


Sehe ich auch so, gleicher Hardwarestand, aber unterschiedliche Software. Jetzt kommt's drauf an, ob VW ein Update bereitstellt oder eben nicht.

Genau.

Und

ob

das RNS 310 überhaupt flashbar ist ...

Eine weitere Frage wäre, ob die FSE Premium auch einen bestimmten Softwarestand haben muss, damit sie mit dem RNS310 bedient werden kann.

Da die Telefonfunktionen der FSE Premium aber bisher auch z.B. durch Nachrüsten des RNS/RCD510 funktionierten, könnte ich mir vorstellen das es geht.

Zitat:

Original geschrieben von bodape



Zitat:

Original geschrieben von abecdd


Ich darf dem mal hinzufügen:

RNS315 = Technisat (engineered in Dresden ;-))

Außer der äußeren Erscheinung wird das 315 also mit dem 310 nichts zu tun haben. Folglich auch nix Software-Update oder so.

Außerdem nehme ich an, dass für den Golf VI die Verträge mit Blaupunkt/Teleatlas bis zum Sankt Nimmerleinstag festgeknebelt sind und folglich das 315 nur in neuen Fahrzeugmodellen wie Sharan und Touran reinkommt.

Kannst Du dazu eine seriöse Quelle nennen, oder ist das reine Spekulation?

Dass es von Technisat kommt:

http://www.pressebox.de/.../351581http://autos.weltdertechnik.de/...isat-fur-volkswagen-und-seat-modellehttp://www.facebook.com/pages/STEREO/134589329891224?v=wallhttp://www.technisat.de/indexc8fd.html?...

"Ab September dieses Jahres sollen an dieser Stelle Navigationsgeräte für namhafte Automobilbauer wie Volkswagen oder Seat gefertigt werden."

Technisat selbst hat offenbar einen Maulkorb verpasst bekommen. Wenn Du nach "rns315 technisat" googelst kommt gleich als erstes ein Link zu einer Pressemeldung, die es aber nicht mehr gibt.

Was die Konstellation Blaupunkt / Golf VI angeht habe ich ja bereits geschrieben: "...ich nehme an...".

Zitat:

Original geschrieben von Montagna



Zitat:

Original geschrieben von ThomPoh


Nein, auch im RNS315 ist kein Bluetooth-Modul verbaut.
Sorry, aber Deine Aussage ist schlicht falsch, das RNS315 enthält ein eigenes Bluetooth-Modul.
Gruß, Montagna

Nach diesem Link hier hat es integriertes Bluetooth und sogar eine FSE...

http://autos.weltdertechnik.de/...isat-fur-volkswagen-und-seat-modelle
u.a. auch http://www.eifelzeitung.de/?artikel=56258

Das wäre ja spitze.

Also ich fasse an Hand von 3 Usern nochmal kurz zusammen, die das RNS310 verbaut haben:

@fasi26: MJ2010 - Softwareversion 0231 - Hardwareversion H15 - keine erw. Telefonfunktion
@woody_wob: MJ2011? - Softwareversion 0351 - Hardwareversion H15 - erw. Telefonfunktion vorhanden
@ThomPoh: MJ2010 - Softwareversion 0227 - Hardwareversion H15 - keine erw. Telefonfunktion

Vielleicht könnte man das bitte so fortsetzen?
Das RNS310 müsste aber glaube ich updatebar sein, denn es gab bei einem bestimmten Softwarestand das Problem mit der Navi-Lautstärke, diese stellte sich immer wieder beim Einschalten auf ganz leise und das konnte mit Hilfe eines Updates beseitigt werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen