RNS 315 - ein gepimptes RNS 310 ??
Hallo Golfer,
weiß jemand schon nähere Details über das neue RNS 315 ??
Es hat ja Kartenmaterial von Westeuropa vorinstalliert.
Mann soll auch das Telefon darüber steuern können.
Meint Ihr, dass man diese Features per Software-Update auch in das RNS 310 bekommt ??
Wenn ja, wann ???
Beste Grüße
Gonzo
Beste Antwort im Thema
Ich weiß nicht ob schon jemand den link reingestellt hat😎
Herstellung des RNS 315 bei Technisat , so ab 5.30 min:
http://www.youtube.com/technisatdigital#p/u/1/MfEZWlK3WHE
mfg
olne
475 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Benny0583
Das wäre ja der Hammer. Woher hast Du die Info?
woodywob hat kürzlich seinen Golf MJ2011 abgeholt und folgendes Bild gemacht:
http://www.motor-talk.de/.../...r-2011-ab-kw-22-2010-t2419193.html?...RNS315 scheint es keins zu sein, weils zum einen als RNS310 im Konfigurator steht und zum anderen noch ne Deutschland-CD hat. Ich denk/hoff mal nicht, dass er das Foto gefaked hat...
vg, Johannes
Ich bin begeistert - das war der Hauptgrund für mich, auf RNS 315 umzurüsten. Nun werde ich wohl mit dem RNS 310 glücklich.
Ein Software-Update sollte doch eigentlich möglich sein, oder?
Im Italienurlaub gabs eh einen Dauerreset!
Ähnliche Themen
Apropos (Firmware)-Update beim RNS310, welches ist derzeit die aktulle Version, ich hab bei mir die Version 227. Kann man durch ein Update der Firmware die Telefonfunktion am RNS310 nutzbar machen, und nicht nur die Mute-Funktion?
Zitat:
Hi, die Karten für´s RNS310 stammen nicht von Navteq. Das sind Teleatlas FX Karten. Sind ja auch unterschiedliche Systeme von verschiedenen Herstellern.
RNS310 = Bosch/Blaupunkt
RNS510 = Continental
Ich darf dem mal hinzufügen:
RNS315 = Technisat (engineered in Dresden ;-))
Außer der äußeren Erscheinung wird das 315 also mit dem 310 nichts zu tun haben. Folglich auch nix Software-Update oder so.
Außerdem nehme ich an, dass für den Golf VI die Verträge mit Blaupunkt/Teleatlas bis zum Sankt Nimmerleinstag festgeknebelt sind und folglich das 315 nur in neuen Fahrzeugmodellen wie Sharan und Touran reinkommt.
Zitat:
Original geschrieben von abecdd
Ich darf dem mal hinzufügen:Zitat:
Hi, die Karten für´s RNS310 stammen nicht von Navteq. Das sind Teleatlas FX Karten. Sind ja auch unterschiedliche Systeme von verschiedenen Herstellern.
RNS310 = Bosch/Blaupunkt
RNS510 = ContinentalRNS315 = Technisat (engineered in Dresden ;-))
Außer der äußeren Erscheinung wird das 315 also mit dem 310 nichts zu tun haben. Folglich auch nix Software-Update oder so.Außerdem nehme ich an, dass für den Golf VI die Verträge mit Blaupunkt/Teleatlas bis zum Sankt Nimmerleinstag festgeknebelt sind und folglich das 315 nur in neuen Fahrzeugmodellen wie Sharan und Touran reinkommt.
Kannst Du dazu eine seriöse Quelle nennen, oder ist das reine Spekulation?
Zitat:
Original geschrieben von ThomPoh
Apropos (Firmware)-Update beim RNS310, welches ist derzeit die aktulle Version, ich hab bei mir die Version 227. Kann man durch ein Update der Firmware die Telefonfunktion am RNS310 nutzbar machen, und nicht nur die Mute-Funktion?
Ich habe meinen Golf Plus am Wochenende 19.06-20.06.2010 in WOB abgeholt. Leider hat bei meinem RNS310 das drücken der Phonetaste auch nur die Stummschaltung zur Folge. Bei mir ist die Firmware 231 drauf. Es wäre natürlich der Hammer, wenn manche bereits eine neueres RNS310 hätten. Da kann man nur hoffen, dass diese Funktion durch ein Softwareupdate realisiert werden kann.
fasi26
Zitat:
Original geschrieben von fasi26
Ich habe meinen Golf Plus am Wochenende 19.06-20.06.2010 in WOB abgeholt. Leider hat bei meinem RNS310 das drücken der Phonetaste auch nur die Stummschaltung zur Folge. Bei mir ist die Firmware 231 drauf. Es wäre natürlich der Hammer, wenn manche bereits eine neueres RNS310 hätten. Da kann man nur hoffen, dass diese Funktion durch ein Softwareupdate realisiert werden kann.Zitat:
Original geschrieben von ThomPoh
Apropos (Firmware)-Update beim RNS310, welches ist derzeit die aktulle Version, ich hab bei mir die Version 227. Kann man durch ein Update der Firmware die Telefonfunktion am RNS310 nutzbar machen, und nicht nur die Mute-Funktion?fasi26
Bist Du denn Sicher, dass Deiner schon MJ2011 ist, also ab KW22 gebaut wurde?
Zitat:
Original geschrieben von MrXY
woodywob hat kürzlich seinen Golf MJ2011 abgeholt und folgendes Bild gemacht:Zitat:
Original geschrieben von Benny0583
Das wäre ja der Hammer. Woher hast Du die Info?
http://www.motor-talk.de/.../...r-2011-ab-kw-22-2010-t2419193.html?...RNS315 scheint es keins zu sein, weils zum einen als RNS310 im Konfigurator steht und zum anderen noch ne Deutschland-CD hat. Ich denk/hoff mal nicht, dass er das Foto gefaked hat...
vg, Johannes
hey, hey, hey...
wobei mir gestern bei der adresseingabe auch augfgafallen ist, das ich neben deutschland auch andere länder hätte auswählen können. war das im mj 2010 auch schon so (major roads??)
Zitat:
Original geschrieben von woody_wob
wobei mir gestern bei der adresseingabe auch augfgafallen ist, das ich neben deutschland auch andere länder hätte auswählen können. war das im mj 2010 auch schon so (major roads??)
Jupp, major roads of europe gabs im MJ2010 auch schon.
vg, Johannes
Zitat:
Original geschrieben von woody_wob
hey, hey, hey...wobei mir gestern bei der adresseingabe auch augfgafallen ist, das ich neben deutschland auch andere länder hätte auswählen können. war das im mj 2010 auch schon so (major roads??)
Ja, dass ist auch bei meinen RNS310 auch so, von den Nachbarländern sind dann nur die Hauptverkehrsstraßen drauf. Könntest du mal bitte nach deiner Softwareversion mal schauen, es geht um das Problem, ob man ein Softwareupdate für das RNS310 machen kann, um auch das komplette Telefonmenü darzustellen, so wie es bei dir der Fall ist.
Zitat:
Bist Du denn Sicher, dass Deiner schon MJ2011 ist, also ab KW22 gebaut wurde?
Also lt. Fahrgestellnummer ist meiner noch MJ2010 und wurde in der KW21 gebaut.
fasi26
Zitat:
Original geschrieben von ThomPoh
Ja, dass ist auch bei meinen RNS310 auch so, von den Nachbarländern sind dann nur die Hauptverkehrsstraßen drauf. Könntest du mal bitte nach deiner Softwareversion mal schauen, es geht um das Problem, ob man ein Softwareupdate für das RNS310 machen kann, um auch das komplette Telefonmenü darzustellen, so wie es bei dir der Fall ist.Zitat:
Original geschrieben von woody_wob
hey, hey, hey...wobei mir gestern bei der adresseingabe auch augfgafallen ist, das ich neben deutschland auch andere länder hätte auswählen können. war das im mj 2010 auch schon so (major roads??)
wie mache ich das???