RNS 315 - ein gepimptes RNS 310 ??

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo Golfer,

weiß jemand schon nähere Details über das neue RNS 315 ??
Es hat ja Kartenmaterial von Westeuropa vorinstalliert.
Mann soll auch das Telefon darüber steuern können.

Meint Ihr, dass man diese Features per Software-Update auch in das RNS 310 bekommt ??

Wenn ja, wann ???

Beste Grüße
Gonzo

Beste Antwort im Thema

Ich weiß nicht ob schon jemand den link reingestellt hat😎

Herstellung des RNS 315 bei Technisat , so ab 5.30 min:
http://www.youtube.com/technisatdigital#p/u/1/MfEZWlK3WHE

mfg

olne

475 weitere Antworten
475 Antworten

Zitat:

Kann man das mit dem Klangbild der Navistimme irgendwie ändern???

Nein, das geht leider nicht.

Das RNS315 kommt von einem anderen Zulieferer. VW lässt seine Autoradios bei mehreren
Herstellern bauen.

z.B. Bosch, Blaupunkt,VDO und Technisat.

das RNS315 kommt glaube ich von Technisat während das RNS310 glaube ich von Bosch oder Blaupunkt kommt. Bin mir aber net sicher.

Zitat:

Original geschrieben von Passatjörg


während das RNS310 glaube ich von Bosch oder Blaupunkt kommt.

Deine Angaben sind komplett richtig. Das RNS310 kam zunächst von Blaupunkt, als es noch Teil der Bosch-Gruppe war. Dann wurde Blaupunkt verkauft, das OEM-Geschäft hat Bosch aber behalten. Seither steht Bosch auf dem Label, aber geändert hat sich eigentlich nix 🙂

vg, Johannes

Hallo zusammen,

bei meinem vorherigen Wagen (Touran BJ 2008) war ein RNS 300 enthalten, das sich auch "mit Namen" gemeldet hat.

Beim neuen Auto - Golf BJ 2012 -ist ein 31x Navi drin, aber welches ?

Wie kann ich das herausbekommen, ohne das Gerät auszubauen ?

Danke und Gruss
Stefan

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'RNS 310 / RNS 315 Wie stelle ich die Version fest' überführt.]

Ähnliche Themen

wenn navi cds dazu sind, ist es ein 310 er, wenn nicht ein 315, weil die daten dort auf einem internen speicher liegen, wie beim rns510...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'RNS 310 / RNS 315 Wie stelle ich die Version fest' überführt.]

Beim Golf wird - außer im Cabrio - ab Werk ausschließlich das RNS310 verbaut.

vg, Johannes

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'RNS 310 / RNS 315 Wie stelle ich die Version fest' überführt.]

Software- und Hardwareversion kannst du auch durch längeres drücken der Setup Taste herausfinden.
Wie bereits geschrieben ist es beim Golf immer RNS 310

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'RNS 310 / RNS 315 Wie stelle ich die Version fest' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von MrXY


Beim Golf wird - außer im Cabrio - ab Werk ausschließlich das RNS310 verbaut.

vg, Johannes

Man kanns nicht oft genug betonen ... ;-)))

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'RNS 310 / RNS 315 Wie stelle ich die Version fest' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von tsi102009



Zitat:

Original geschrieben von MrXY


Beim Golf wird - außer im Cabrio - ab Werk ausschließlich das RNS310 verbaut.

vg, Johannes

Man kanns nicht oft genug betonen ... ;-)))

Ich denke das wird beim aktuell gebauten Jetta nicht anders sein?!

Ich werde meine Frage dann mal hier stellen 😉

Hintergrund: Ich bekomme demnächst für 3 Tage nen Leihwagen mit dem Navi drin.
Ich wollte dabei allerdings nicht auf meine Musik verzichten. Jetzt habe ich entdeckt, dass sich meine via iTunes gekaufte Musik komplett im Format "MPEG-4" befinden (mit der Endung m4a).
Muss ich da das gesamte Sortiment in .mp3 umwandeln, oder kommt das Navi damit klar?

Vielen Dank im Voraus!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'RNS 310 / RNS 315 Wie stelle ich die Version fest' überführt.]

Zitat:

Hintergrund: Ich bekomme demnächst für 3 Tage nen Leihwagen mit dem Navi drin.
Ich wollte dabei allerdings nicht auf meine Musik verzichten. Jetzt habe ich entdeckt, dass sich meine via iTunes gekaufte Musik komplett im Format "MPEG-4" befinden (mit der Endung m4a).
Muss ich da das gesamte Sortiment in .mp3 umwandeln, oder kommt das Navi damit klar?

Vielen Dank im Voraus!

Wahrscheinlich. Vom USB-Stick bzw CDs können keinn Mpeg-4 Dateien wiedergegeben werden. Sollte sich allerdings eine MediaIn-Schnittstelle im Auto befinden, kannst Du direkt Deinen IPod anschließen, sofern Du dazu auch noch das richtige Kabel hast.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'RNS 310 / RNS 315 Wie stelle ich die Version fest' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von diddi4


Wahrscheinlich. Vom USB-Stick bzw CDs können keinn Mpeg-4 Dateien wiedergegeben werden. Sollte sich allerdings eine MediaIn-Schnittstelle im Auto befinden, kannst Du direkt Deinen IPod anschließen, sofern Du dazu auch noch das richtige Kabel hast.

Öhm... Kabel nein...

Ich weiß ja, dass dort ein SD-Karten-Slot ist. Ich weiß nicht, warum ich das in meiner ersten Ausführung nicht erwähnt habe... o.O Ich wollte es per SD-Karte abspielen. Würde das ähnlich sein?

Mein Plan: Ich werde erstmal die SD-Karte mit den mpeg4-Dateien vollkrachen und probieren. Da ich vom Ort des Leihwagens sowieso nochmal nach Hause fahren werde, kann ich das da ausprobieren (um es für die "Nachwelt" festzustellen 😉).

Sollte es nicht funktionieren, so tritt Plan B in Kraft: Ich habe bereits alle Dateien kostenfrei umwandeln können in .mp3. Sollte es also nicht klappen, dann schmeiß ich die alten Dateien runter und mache die mp3 drauf, damit ich dann ruhigen Gewissens mit meiner Musik fahren kann 😉

Danke für deine Mühe!

EDIT: Natürlich werde ich dann berichten (falls ich es nicht vergesse o.O)!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'RNS 310 / RNS 315 Wie stelle ich die Version fest' überführt.]

So... Kurzes Update:
Ich habe heute das ganze mal ausprobiert. Direkt nach dem einschieben der Karte mit (offensichtlich nur überwiegenden) m4a-Dateien, legte das RNS 310 los mit dem abspielen eines Titels. Ich dachte schon "Wow es funktioniert". Die Ernüchterung kam wenig später. Er erkannte nur die zwei/drei Titel, die sowieso schon als mp3 gespeichert waren.

Kurz gesagt: m4a-Dateien funktionieren nicht, wenn man diese via sd-Karte abspielen möchte.

Ich hoffe es hilft jemandem mal 😉

P.S.: nein, ich müsste nicht auf die Musik verzichten, ich war vorbereitet und hatte eine zweite SD-Karte dabei, wo die Titel in mp3-Format gespeichert waren. ^^

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'RNS 310 / RNS 315 Wie stelle ich die Version fest' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von StefanSch123



Zitat:

Original geschrieben von golfi5000



Fakt ist, das RNS 315 wird ab Mai 2010 das RNS 310 ersetzen.
Neu drin ist dann
- 2D oder 3D Darstellung,
- Bluetooth,
- Europa Karte
- Rückfahrkamera
- DVD Funktion
Welche Unterschiede gibt es dann überhaupt noch zum RNS 510?

Kann man beim RNS 315 echt DVD hören sehen????😕😁 Kann man auch eine Freisprechen mit Appel iphone verknüpfen bzw. steuern? Sprich Freisprechen möglich? Danke Marc

Zitat:

Original geschrieben von mwb73


Kann man beim RNS 315 echt DVD hören sehen????😕😁 Kann man auch eine Freisprechen mit Appel iphone verknüpfen bzw. steuern? Sprich Freisprechen möglich? Danke Marc

RNS315 kann m.E. keine DVDs abspielen. Wenn es sich um ein Gerät mit integrierter FSE handelt, dann kann man die auch mit dem iPhone nutzen, ja.

vg, Johannes

Das RNS315 hat kein DVD Laufwerk!

Deine Antwort
Ähnliche Themen