RNS 310 POI´s blitzer??

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,

ich weiss es ist glaub ich nicht erlaubt blitzer in seinem navi zu haben aber es ist erlaubt sich die blitzer einmal anzeigen zu lassen bevor man die navigationsfunktion einschaltet. Ich habe meine Navi Daten auf eine SD Karte Kopiert.

Meine Frage ist jetzt kann man nachträglich POis blitzer etc. einspielen auf die sd karte?

mfg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von oppauer


Es gibt keine Antwort, weil es illegal ist Blitzer anzeigen zu lassen. Es macht auch davon abgesehen wenig Sinn. Wenn Du irgendwo ortsfremd bist, dann solltest du besser keine 80 in einer Ortschaft fahren.
Bei Dir in heimischen Gefilden kennste die Stellen ja sowieso...

Ansonsten SUFU benutzen, wenn Du dir Positionen deiner Wahl einspeichern möchtest, wie ich alle McDoofs und Starbucks, dann geht das wie fast wie beim 501 nur ohne Platte...

statt große opern zu schwingen solltest du entweder antworten oder es sein lassen.

ob er nun blitzer oder sonst was angezeigt haben will ich doch seine sache

......

64 weitere Antworten
64 Antworten

das mit dem 510er habe ich auch rausbekommen.
Was mir nicht einleuchtet ist, daß ich beim 310er alles auf SD karte habe und kann da nichts einfügen.
Ich bin auch im Volvo Forum, da hat einer gesagt er weiß wie es geht.
Aber dem habe ich schon 2 PN geschrieben, der meldet sich auch nicht 🙁
Sobald ich was weiß melde ich mich.

Hat den hier schon jemand das Problem "Verkehsschwerpunkte" gelöst ?

Ich hab hier noch so einiges gelesen und probiert, aber das hat auch nix geholfen....

http://www.motor-talk.de/.../...s-poi-auf-dem-rns310-t2258589.html?...

Zitat:

Original geschrieben von apple


Ich hab jetzt auch mal ein bisschen geforscht. Beim RNS 510 geht es POI u. "Verkehrsschwerpunkte" zu aktualisieren, bzw. zu modifizieren. in 5 Wochen kann ich mehr dazu sagen, wenn unser 6er mit RNS 310 da ist.

Schon was probieren können? Irgendeine Lösung muss es doch geben?!

Da die 5 Wochen schon lange um sind und keine Rückmeldung erfolgte, gehe ich davon aus, daß der Versuch auf ganzer Linie fehlgeschlagen ist.

Ähnliche Themen

ich glaube ,das geht nicht!!!

mal sehen!

Zitat:

Original geschrieben von Audifreak6


ich glaube ,das geht nicht!!!

Das denke ich auch. Sonst hätte sich der User apple sicherlich schon dazu gemeldet.

ja eben,er wird sicher nervös.😁

Zitat:

Original geschrieben von oppauer


Es gibt keine Antwort, weil es illegal ist Blitzer anzeigen zu lassen. Es macht auch davon abgesehen wenig Sinn. Wenn Du irgendwo ortsfremd bist, dann solltest du besser keine 80 in einer Ortschaft fahren.
Bei Dir in heimischen Gefilden kennste die Stellen ja sowieso...

Ansonsten SUFU benutzen, wenn Du dir Positionen deiner Wahl einspeichern möchtest, wie ich alle McDoofs und Starbucks, dann geht das wie fast wie beim 501 nur ohne Platte...

weil ich gerade über den thread gestolpert bin...

nur so zur info für die kollegen aus D: Ihr sollt nicht von euch auf andere schliessen.

in AT ist es definitv erlaubt blitzer POIs im Navi währen der fahrt aktiv zu haben!

also bitte keine künstliche aufregung von wegen "mit einer antwort mach ich mich strafbar".

nur weil bei euch was verboten ist, muss das in anderen ländern noch lange nicht der fall sein 😉

Zitat:

Original geschrieben von zed00


in AT ist es definitv erlaubt blitzer POIs im Navi währen der fahrt aktiv zu haben!

Kannst du uns hierzu eine Quelle nennen?

Zumindest der Verkauf scheint nicht illegal zu sein:

SpeedTraps auf Amazon.de

Für Teleatlas-Navis scheint's sowas (noch?) nicht zu geben. Aber im Internet hab ich das hier gefunden. Sieht sehr hilfreich aus und ich kann mir nicht vorstellen, dass das illegal ist... denn sonst wären ja auch die Blitzer-Durchsagen im Radio illegal..

http://www.blitzer.de/

Und hier noch ein interessanter Artikel zum Thema von der Website einer Anwaltskanzlei:

KLICK!

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von zed00


in AT ist es definitv erlaubt blitzer POIs im Navi währen der fahrt aktiv zu haben!
Kannst du uns hierzu eine Quelle nennen?

immer doch (das pdf führe ich im übrigen auch im auto mit 😉 )

ÖAMTC PDF (unser ADAC Pendant, mit einigen weiteren Links)
http://www.oeamtc.at/.../31.pdf

kleiner Auszug:
Im Innenministerium sowie bei der Fernmeldebehörde wurde versichert, dass das
zuvor Gesagte für GPS-Navigationsgeräte, die mit einem POI-Warner als „Ankündigungsfunktion“ für Radar ausgestattet sind, nicht gilt, da es sich bei diesen Navigationsgeräten um keine Funkanlagen handelt. Deshalb sind GPS-Navigationsgeräte mit Radar-Warn-POI in Österreich erlaubt.

was mich aus o.g. grund interessiert ist, ob man nun aufs RNS310 definitiv keine POI aufspielen kann? (überlege mir einen skoda octavia rs und die frage ist mit oder ohne navi 😉 )

keiner eine idee ob das aufspielen von benutzerdefinierte POIs beim RNS 310 wirklich nicht geht?

Gibts mittlerweile neue Erkenntnisse über das Einspielen und automatischem Warnen vor "Verkehrsschwerpunkten"?

Zitat:

Original geschrieben von oppauer



Zitat:

Original geschrieben von CronoBayashi


Bitte keine Märchen verbreiten.
Wie der TE schon geschrieben hat, ist es nur verboten während der Fahrt. Vor der Fahrt, nach Berechnung der Route, kann man diese sich kurz anzeigen lassen. Das ist der Sinn dieses Blitzerwarners (so dass man evtl. seine Route umplanen kann, wenn man auf seiner geplanten Strecke jetzt 20% mehr Blitzer hat als auf einer anderen).

Leider kann ich dem TE auch keine Antwort auf die Frage geben. Jedoch mag ich es nicht, wenn Leute mit Halbwissen meinen, den Moralapostel spielen zu müssen.

als jurist, kann ich dir sagen, dass die polizei schon anzeige erstellen darf, wenn du sie nur drauf hast und das navi an ist, selbst wenn diese nicht zu sehen sind . wichtig ist hier der verdachtsmoment und nicht ob sie momentan benutzt werden. deshalb reicht bei einem drogenfund zb auch dieser verdachtsmoment aus um eine probe nehmen zu lassen.

also ist meine info kein halbwissen,welches eher du hier ja so schön bewiesen hast. ganz im gegenteil es ist auch gefährlich für alle die auf dich hören...

DAS soll die Antwort eines Juristen sein? Ich fasse es nicht! Vermutlich Fachanwalt für Botanik auf Grönland :-) (Tut mir leid, konnte ich mir nicht verkneifen :-)

Zitat:

Original geschrieben von Schnetzl


Gibts mittlerweile neue Erkenntnisse über das Einspielen und automatischem Warnen vor "Verkehrsschwerpunkten"?

Nein, an der Rechtslage hat sich zwischenzeitlich nichts geändert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen