RN510 defekt - CAN-Bus oder Mainboard erneuern?
Hallo,
fahre einen Golf V United, Baujahr 08/2008. Als Radio ist das RNS510 installiert (seit Werksauslieferung), es hat 3 Jahre fehlerfrei funktioniert. Bei der Inspektion im September wurde laut VW-Werkstatt ein Firmwareupdate durchgeführt - das Hiddenmenü (lange setup-Taste drücken) ist leider deaktiviert, kann das nicht einsehen.
In letzter Zeit hat das Radio aber Probleme, es stürzt manchmal während des Betriebes einfach ab (Display wird schwarz, Sound weg) und lässt sich dann nicht per An/Aus-Knopf starten. Nach einigen Minuten (unterschiedlich) startet es automatisch wieder oder aber irgendwann auch wieder per Knopf. Wenn das Problem besteht synchronisiert sich die Zeitanzeige nicht, im Radio ist dann --:-- oder 00:00 oder so ähnlich angezeigt, nach einigen Minuten wird die wieder richtig angezeigt. Im Fehlerfall lässt sich das Radio nicht über das Multifunktionslenkrad steuern (lauter, leiser, lautlos), die anderen Tasten am Lenkrad für den Boardcomputer (rotes Display neben Geschwindigkeitsanzeige) funktioniert aber weiterhin. Das Radio geht auch (im Fehlerfall) nicht aus, wenn ich den Zündschlüssel rausziehe (was ansonsten immer funktioniert).
War im September in der VW-Vertragswerkstatt zur Inspektion und dies Radioproblem wurde auch untersucht. Angeblich war danach alles okay, paar Tage später ists aber wieder aufgetreten und die Frequenzen werden immer kürzer, manchmal geht das Radio auch bei einer Stunde Fahrtstrecke gar nicht an. Also wieder zur Werkstatt, die haben nochmal geschaut und sagen: Keine Probleme mit Stecker, Kabeln, Adaptern, Sicherungen oder ähnlichen, das Problem muss "im Gerät" liegen. Habe den Fehler auch auf Videos aufgenommen während der Fahrt...
Ich habe dann via ebay die Werkstatt www.ARS-Essen.de gefunden und das Gerät dahin eingeschickt, die sind auf solche Reparaturen spezialisiert und haben nur positives Feedback auf ebay. Die konnten den Fehler nicht nachstellen, kennen das Verhalten aber von ähnlichen Navigeräten und auch von dem RNS510.
Laut Diagnose soll der CAN-Bus Schuld sein und ich ca 620 Euro zahlen, dann hätte ich das Gerät mit Garantie voll funktionsfähig zurück. Es würde das Mainboard im Radio ausgetauscht werden.
Problem ist aber ja das die den Fehler nicht mit ihren Testwerkzeugen nachstellen konnten, also ist gar nicht sichergestellt das es dann behoben ist. Im worst case bekomme ich es zurück und es funktioniert nicht im Auto, da doch etwas mit dem Auto selbst ist (Kabel, Wackelkontakt oder ähnliches). VW nimmt sich nix and hat mir als Option genannt, ein neues RNS510 für ca 1500 Euro + Einbau zu kaufen.
Nun habe ich als letztes bei ebay das hier gefunden:
http://www.ebay.de/.../170584631964?...
Im Prinzip passt das doch perfekt zu meinem Fehlverhalten, oder nicht?
Macht es Sinn diesen CAN-BUS zu kaufen und in der Werkstatt einrichten und einbauen zu lassen? Möglicherweise ist der Fehler so behoben und falls nicht muss ich doch auf die Mainboard-Geschichte bei ARS-Essen zugreifen, oder?
Hab jede Menge Threads bezogen auf das RNS510 gefunden, allerdings nicht mit einem solchen Fehlerbild.
Beste Antwort im Thema
hypuh,
Zitat:
Aber kauf mal....
Das ist nicht fair!
Hier versucht jemand sich am letzten Notnagel hoch zu ziehen und Du kommst ihm so.
@stern42,
Du besitzt ein Radio das Dich laut Liste 2.715,00 Euro gekostet hat, das bis zum Firmwareupdate fehlerfrei funktionierte. Nun zerschießt Dir das die Vertragswerkstatt und Du möchtest nun in Eigenregie reparieren lassen? Nach nur 3 Jahren?
Ich würde denen die Hölle heiß machen!
Zitat:
Bei der Inspektion im September wurde laut VW-Werkstatt ein Firmwareupdate durchgeführt
Hast Du das gewünscht, oder wurde das eigenmächtig aufgespielt?
Gruß
Thomas
36 Antworten
Beschreibe doch mal das fehlerbild?
@SONIX20 hallo Sonix20,
Genau die gleichen sporadischen Fehler habe ich mit meinem RNS510 auch.
Hast du eine Lösung für dein Problem gefunden?
Zitat:
@Willnika schrieb am 22. Januar 2018 um 10:34:09 Uhr:
@SONIX20 hallo Sonix20,
Genau die gleichen sporadischen Fehler habe ich mit meinem RNS510 auch.
Hast du eine Lösung für dein Problem gefunden?
Hast du mal geschaut, wann die Beiträge geschrieben wurden und ob die User überhaupt noch hier in diesem Forum sind?
"Sonix20" war das letzte Mal im August 2016 bei "MOTOR TALK" online und der Themenstarter "stern42" im November 2014.
Beide werden wohl inzwischen ihren Golf 5 und das RNS 510 nicht mehr haben.....
Danke für den Hinweis,
Bin jetzt schon ne Weile am suchen um mein problem zu lösen und diese Beiträge waren die vielversprechendsten.
Deshalb hab ich‘s einfach getan.
Ich selbst fahre zwar keinen Golf aber besitze das RNS510 und habe durch meine Frage gehofft einen Lösungsansatz geliefert zu bekommen.
Ich schildere einfach meine Situation:
Passat B6
Rote MFA
RNS510
Vir einigen Wochen ging mein Radio in einer Bootschleife fest daraufhin habe ich es zu jemanden geschickt der mir dann die FW5238 rausgespielt hat und das Radio lief wieder.
Das Radio war von der Helligkeit auf max obwohl ich eine dunklere Stufe eingestellt habe. Nach einer längeren Weile Autofahrt regelte das Display die Helligkeit schlagartig runter und das Radio war von den Funktion wie gewünscht, wahrscheinlich brauchte die Elektronik ne Weile um sich einzuspielen.
Aber in den nächsten Tagen war es dann so dass beim starten des Autos das Radio aus bleibt.
Nach manuellem Einschalten des Radios die das Display sehr hell und die Kommunikation mit meiner MFA ist nicht da und über die Tasten am Lenkrad lässt sich das Radio ebenfalls nicht bedienen. Die Rückfahrkamera zeigt auch kein Bild an.
Aber dann gibt es Momente (aber selten) wo alles funktioniert wie es sollte.
Wo liegt der Fehler?
Ähnliche Themen
Kälte Lötstelle zum can tranceviver oder selber hat eine Macke.wo bist du denn her?
Ich wohne in Espelkamp 32339 NRW.
Wie bekommt man sowas analysiert und repariert?
Neben Antoni oben fällt mir noch Shanny ein unser RNS510 Spezi hier ausm Forum https://www.motor-talk.de/.../UserDetails.html?userId=363331 und sonst evtl Tim von VCDS Workx in Oberhausen. Die können dir da helfen 🙂