Riemenscheibe defekt - 3.0 BITU (auch Mono VFL)
Guten Abend,
habe leider nichts entsprechendes für den Motor gefunden, falls es doch schon das Thema geben sollte dann entschuldige ich mich in aller Form!
Heute fahre ich vom Einkaufen kommend auf die Straße, beim Ausparken (R) und danach losfahren (D) inklusive Anfahrassi gibt es einen lauten Knall, ein paar Meter weiter gab es laute schleifende Geräusche, dachte zuerst etwas ist abgefallen und schleift auf dem Boden.
Also Warnblinker an drunter geschaut aber nix zu sehen, Wagen wieder an, selbes Geräusch.
Audi Notfallhotline hat mir dann Mechaniker vom nächstgelegenen Audi Autohaus Organisiert, die haben die Motorhaube geöffnet und was sieht man da, Die Riemenscheibe ,,abgesprungen" (Kurbelwelle) samt Riemen. Wagen wurde geschleppt und steht jetzt beim Vertragshändler....
Hatte das schon jemand zufällig oder könnte sich das jemand zusammen reimen wieso das passiert ist?
Danke schon mal
(Ich bin kein Rechtschreib-/Gramatikguru)
Beste Antwort im Thema
Ist ja wie bei vielen Dingen am Wagen, der kleine Kunde ist ,,Testfahrer". Stand der Technik
475 Antworten
Zitat:
@Arni 1984 schrieb am 3. August 2020 um 17:31:49 Uhr:
Links kann mans lesen
Im Januar 2017 wurde schon mal der Buchstabe der Teilenummer geändert.
Aus 059 105 251 DA wurde 059 105 251 DK
Und die DK verrecken auch, also scheinen so ziemlich alle Bitus bis Produktionsende betroffen zu sein davon.
Hab gestern mal bei meinem geschaut und leicht an der untern (größeren) Riemenscheibe "gerüttelt". Schien aber fest zu sein und wackelte nichts.
P.S. @Arni 1984 Wird mal wieder Zeit für Maniküre 😉
Maniküre ?
Ähnliche Themen
So ich war heute beim freundlichen. Die haben schon alles demontiert. Warten nur noch auf die freigabe der audi garantie hieß es.
Nur wovor ich fürchte, die werden bestimmt das selbe teil da einbauen. Das wird doch auch bestimmt nach sage und schreibe paar km‘s defekt machen.....
Welche Riemenscheibe soll man denn bei kfzteile kaufen es gibt da für den Bi VFL 2
https://www.kfzteile24.de/.../riemenscheibe?...
Hallo Leute ??
Mir ist unter der Fahrt bei mein A6 3.0tdi 2013 der Keilriemen gerissen
So jetzt habe ich daraufhin alle Rollenlager Spanner und Riemenscheibe getauscht..Alles in bester Ersatzteil Qualität
Der Wagen läuft wieder wunderbar nur habe ich bemerkt das die Riemenscheibe leicht eiert
Meine Frage ist das normal das sie bisschen eiert in Stand ?
Und ab 1500 Umdrehungen eiert sie nicht mehr
Lg
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neue Riemenscheibe eiert' überführt.]
https://www.motor-talk.de/.../...defekt-3-0-bitu-auch-fl-t6596647.html
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neue Riemenscheibe eiert' überführt.]
Mit der Suchfunktion gefunden.
https://www.motor-talk.de/.../...rolle-laeuft-unrund-t6862051.html?...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neue Riemenscheibe eiert' überführt.]
Zitat:
@Bazi 76 schrieb am 3. August 2020 um 17:58:46 Uhr:
Im Januar 2017 wurde schon mal der Buchstabe der Teilenummer geändert.Aus 059 105 251 DA wurde 059 105 251 DK
Zitat:
@Arni 1984 schrieb am 3. August 2020 um 18:29:58 Uhr:
Und die DK verrecken auch, also scheinen so ziemlich alle Bitus bis Produktionsende betroffen zu sein davon.
na super und ich hatte mich extra rückversichert, ob mittlerweile geänderte HALTBARE Riemenscheiben verbaut werden.
Der Freundliche meinte, es gibt eine neue Teilenummer, es wurde etwas daran geändert. Nur konnte oder wollte er mir nicht sagen ab wann. Bei mir wurde vor zwei Wochen Ende Juli die Riemenscheibe 059 105 251 DK verbaut, nachdem sich die Riemenscheibe 059 105 251 DA ebenfalls mit einem Schlag verabschiedete.
https://www.motor-talk.de/.../...kt-3-0-bitu-auch-fl-t6596647.html?...Mit der Endung DA ist die Riemenscheibe noch eine original verbaute ab Werk, da Bj. 07/16 und hatte lange 246.000 Autobahn-km gehalten. Dürfte wohl hier Spitzenreiter sein. Scheinbar spielen zu häufige Start-Stop (bei mir deaktiviert), häufige Wechsel von Vorwärts- und Rückwärtsgang oder Sportmodus eine große Rolle.
So wie es sich jetzt schon herausstellt scheint die DK Variante ebenfalls nicht zu halten. Habe 640€ für diesen labilen Mist ausgegeben incl. Arbeitszeit. Einzelne Positionen siehe unten im Bild. Die GW Garantie greift hier nicht, da in Gaunermanier dafür Zahnriemen incl. Anbauteile, die es beim BiTDI gar nicht gibt, aufgeführt sind. Hätte ich es doch lieber selbst gemacht und eine Gates oder Ina Riemenscheibe verbaut.
Weiß jemand welcher Hersteller sich hinter der Riemenscheibe 059 105 251 DK verbirgt? Ist das noch Denso? Ich habe mir die alte vor Bj.2017 Riemenscheibe 059 105 251 DA mitgeben lassen und Fotos gemacht.
Edit: die Preise auf der Rechnung sind ohne MWST. Gesamt 640€ incl. ca. 88€ MWST
Zitat:
@Selmaan schrieb am 3. August 2020 um 08:08:01 Uhr:
Meiner ist zwar ein A7 aus dem Jahr 2017
@Selmaan du hast doch Bilder gemacht. Kannst du noch ein Bild von der Teilenr. reinstellen? Vielleicht wurde bei dir schon die 059 105 251 DK für dein Bj.2017 ab Werk verbaut?
Zitat:
@Selmaan schrieb am 3. August 2020 um 21:02:13 Uhr:
Nur wovor ich fürchte, die werden bestimmt das selbe teil da einbauen. Das wird doch auch bestimmt nach sage und schreibe paar km‘s defekt machen.....
richtig, die neue Riemenscheibe wird sich ebenfalls auflösen, falls die ebenfalls labile? (werden wir dann erfahren) Riemenscheibe 059 105 251 DK? verbaut wird.
Eine neue Ausbaustufe bedeutet nicht zwangsläufig eine Verbesserung. Siehe Kettenspanner ( beim vfl rasselte der ab und zu mal beim Start, beim FL kam die " Verbesserung" und da scheppern alle und das auch wärend der Fahrt)