Riemenscheibe defekt - 3.0 BITU (auch Mono VFL)

Audi A6 C7/4G

Guten Abend,

habe leider nichts entsprechendes für den Motor gefunden, falls es doch schon das Thema geben sollte dann entschuldige ich mich in aller Form!

Heute fahre ich vom Einkaufen kommend auf die Straße, beim Ausparken (R) und danach losfahren (D) inklusive Anfahrassi gibt es einen lauten Knall, ein paar Meter weiter gab es laute schleifende Geräusche, dachte zuerst etwas ist abgefallen und schleift auf dem Boden.
Also Warnblinker an drunter geschaut aber nix zu sehen, Wagen wieder an, selbes Geräusch.
Audi Notfallhotline hat mir dann Mechaniker vom nächstgelegenen Audi Autohaus Organisiert, die haben die Motorhaube geöffnet und was sieht man da, Die Riemenscheibe ,,abgesprungen" (Kurbelwelle) samt Riemen. Wagen wurde geschleppt und steht jetzt beim Vertragshändler....

Hatte das schon jemand zufällig oder könnte sich das jemand zusammen reimen wieso das passiert ist?

Danke schon mal

(Ich bin kein Rechtschreib-/Gramatikguru)

Beste Antwort im Thema

Ist ja wie bei vielen Dingen am Wagen, der kleine Kunde ist ,,Testfahrer". Stand der Technik

475 weitere Antworten
475 Antworten

Hi; Ich hatte das Problem vor zwei Monaten und nach 250t. Audi bezieht lt. Mitarbeiter ua von Gates und wollte nur für die Scheibe 1070€. Habe die Scheibe (GATES TVD1133) dann in der Bucht für 133€ !!! gekauft und mit viel Zeit und Gefühl selbst gewechselt. Es geht ohne irgendwas zu demontieren, habs im Hof gemacht. Dauerte aber, da man fast schon Kinderhände braucht. Geht verdammt eng zu. Ich habe nur die Scheibe gewechselt, war für mich das effectivste. Der Riemen sah noch gut aus. Die Scheibe steht jetzt auf meinem Serviceplan, alle 100t. Sowas will einem nicht auf der Autobahn passieren.

Zitat:
@PeterParkerGau schrieb am 22. Juli 2025 um 21:03:50 Uhr:
Ist das nicht normal die gleich mitzutauschen?
Rollen weil sie direkt betroffen sind
Wapu weil man eh schon die Arbeitszeit reingesteckt hat und es nach 190k km tauschen könnten, bevor es in 20k verreckt und die Arbeitszeit fürs Auseinanderbauen wieder anfällt.
Aber ich bin gar nicht vom Fach

Ich kann Dir nicht sagen, was tatsächlich betroffen ist. Bei mir lagen die äußere Riemenscheibe und der Keilriemen gottseidank zwischen Motorblock und Kühler. Und ich wüsste nicht, was die Wasserpumpe und die Rollen abbekommen sollten, wenn der Riemen abfällt.

In meinem ehemaligen 2010er 4F ist der Schwingungsdämpfer bei 180.000 km gerissen. Wir haben dann vorbeugend auch alle Umlenkrollen, den Spanner und dem Riemen erneuert. Man will ja nicht kurz drauf wieder alles auseinander nehmen.

Mir ist das Mist Ding in der Waschanlage abgebrochen, toll wenn man raus fahren will und auf einmal nicht mehr lenken kann....

Ähnliche Themen

Ich muss immer rückwärts aus dem Hof in eine Sackgasse fahren und dann geht es direkt den Berg hoch bis oben zu einer Querstraße. Beim Schalten von R nach D gab es einen kurzen Ruck und das war es dann.

CORTECO 80004350 - die Riemenscheiben sind ab Werk beim 4G verbaut worden

Ist eigentlich der 272PS CRTD auch betroffen ?

Nur mal so ...

Meine neue Riemenscheibe sieht ja so aus wie im Bild zu sehen, mit eine fetten Zentralschraube

Leider hat mir Autodoc einen Schwingungsdämpfer geschickt, welchen man nicht einbauen kann. Es fehlt quasi die Aufnahme für den Gegenhalter

...ich erhoffe mir durch den Tausch ein untertouriges Brummen weg zu bekommen

Schwingungsdämpfer CRTD Motor
Gegenhalter
Zitat:
@jensen-k schrieb am 24. Juli 2025 um 17:44:11 Uhr:
Ist eigentlich der 272PS CRTD auch betroffen ?
Nur mal so ...
Meine neue Riemenscheibe sieht ja so aus wie im Bild zu sehen, mit eine fetten Zentralschraube
Leider hat mir Autodoc einen Schwingungsdämpfer geschickt, welchen man nicht einbauen kann. Es fehlt quasi die Aufnahme für den Gegenhalter
...ich erhoffe mir durch den Tausch ein untertouriges Brummen weg zu bekommen

Alle V6 TDI sind davon betroffen.

Bei JEDEM V6 TDi wird die Riemenscheie mit 8 Vielzahnschrauben an der Kurbelwelle verschraubt.

Das was Du da hast, passt alo nicht.

Die EVO EA897 Motoren haben nur eine Zentralschraube.

Hatte ich auch schon und mir für 200€ eine wieder eingebaut. Audi nimmt, glaube ich noch in Erinnerung zu haben, 700€......

Zitat:
@HagenV6 schrieb am 26. Juli 2025 um 22:57:48 Uhr:
Die EVO EA897 Motoren haben nur eine Zentralschraube.

Kommt man blöde dran......

Riemenscheibe
Deine Antwort
Ähnliche Themen