Riemenscheibe defekt - 3.0 BITU (auch Mono VFL)

Audi A6 C7/4G

Guten Abend,

habe leider nichts entsprechendes für den Motor gefunden, falls es doch schon das Thema geben sollte dann entschuldige ich mich in aller Form!

Heute fahre ich vom Einkaufen kommend auf die Straße, beim Ausparken (R) und danach losfahren (D) inklusive Anfahrassi gibt es einen lauten Knall, ein paar Meter weiter gab es laute schleifende Geräusche, dachte zuerst etwas ist abgefallen und schleift auf dem Boden.
Also Warnblinker an drunter geschaut aber nix zu sehen, Wagen wieder an, selbes Geräusch.
Audi Notfallhotline hat mir dann Mechaniker vom nächstgelegenen Audi Autohaus Organisiert, die haben die Motorhaube geöffnet und was sieht man da, Die Riemenscheibe ,,abgesprungen" (Kurbelwelle) samt Riemen. Wagen wurde geschleppt und steht jetzt beim Vertragshändler....

Hatte das schon jemand zufällig oder könnte sich das jemand zusammen reimen wieso das passiert ist?

Danke schon mal

(Ich bin kein Rechtschreib-/Gramatikguru)

Beste Antwort im Thema

Ist ja wie bei vielen Dingen am Wagen, der kleine Kunde ist ,,Testfahrer". Stand der Technik

471 weitere Antworten
471 Antworten

Moin
Ich muss noch mal fragen.
Kann es sein das doch irgendwann die Riemenscheibe gegen eine andere Version beim 4g getauscht wurde?
Am WE hat sich einer meine Riemenscheibe angesehen BJ 6/18 und meinte die sieht aber anders aus als seine aus BJ 2017. Evtl wurde das Problem ja doch erkannt und was gegen gemacht. Da ist ein QR Code drauf. Kann ich da was auslesen ? Teilenummer evtl. ?

Mahlzeit!

Ist das normal, dass die neue Riemenscheibe auch eiert bzw unrund läuft? Habe alles korrekt festgezogen!

Ja ist normal, ist ja gummigelagert und dadurch nie 100% gerade

Ja das dachte ich mir auch aber die eiert ziemlich. Passt ja nur in einer Position von den Löchern her und habe auch alle 8 Schrauben gleichmäßig und korrekt angezogen. Trotzdem eiert die ganz anständig...

Ähnliche Themen

Kannst du mal ein Video davon machen, es bei youtube hochladen und hier den link posten ?

72.600km, (EZ 10/16)
fahre mit 15km/h um ne Ecke rum... PENG, klong... quietsch. Riemenscheibe ab.

Audi-Notruf gewählt, Abschlepper kam nach 30min. Ersatz ist nun erst Mal ein A4 Avant. Nach 2 Wochen schon der zweite Defekt. Läuft ja gut mit den 4G. Wenigstens muss es das Autohaus auf deren Kosten machen - wenn sich das, wo gekauft wurde und das wo er jetzt steht einig werden. Und dann ist diese Art Schaden auch behoben. Beim 4F musste ich was Ähnliches Mal selber zahlen.

Zitat:

@Arni 1984 schrieb am 1. August 2020 um 20:33:52 Uhr:


Kannst du mal ein Video davon machen, es bei youtube hochladen und hier den link posten ?

Werde ich morgen mal versuchen danke

Gestern hat es mich auch erwischt, beim Rangieren ein knall, habe mir in dem Moment nichts bei gedacht. Noch ca einen Km gefahren dann die meldung Generator Störung und dann war schon der Motor am kochen. Also sofort angehalten vorne rein geschaut, Riemen in Teilen und die Scheibe war ab. Glück war der Abschleppdienst vom freundlichen nach 30 Minuten da. Als ersatz bekam ich einen nakten A1 mit dem ich dann die 60 Km nachhause gurken durfte. Naja, wie heißt es, lieber schlecht gefahren als gut gelaufen!

Meine Frage, was können dadurch für Folgeschäden entstehen? Problematisch das der Motor so heiß wurde? Was MUSS die Werkstatt tauschen? Der Techniker welcher das Auto in Empfang nahm sprach von einem neuen Dämpfer und Riemen der rest wird nur geprüft. Ich habe noch Garantie und möchte gerade das es "richtig" gemacht wird um Ruhe zu haben.

Hi meine lieben BiTu fahrer, also am Wochenende hat es mich auch erwischt. Meiner ist zwar ein A7 aus dem Jahr 2017. Vor zwei Wochen bei Audi gekauft mit 54.500km gerade mal 1.100km drauf gefahren. Schon das erste Problem aufgetretten. Quasi selbe Prozedere abgelaufen wie die Kollegen das hier beschrieben haben. Wollte das Auto parken und dann der knall poltern. Motor abgestellt, Haube auf. Sofort auf den ersten Blick, komplettere Riemen übersprungen und halt der Riemenscheibe von der Kurbelwelle lag da unten tot währlos rum.
Also ich muss sagen schon heftig bei so teuren autos dass die so ein mist rein bauen.

Dat dingen ist gerade mal zwei Wochen alt.

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Schlechte Elasztomerverbindung...passiert scheinbar hauptsächlich beim FL wie man mal wieder sieht. Direkt beim Händler hinstellen!

Ist ja schon beachtlich, wie viele „Betroffene“ alleine hier im Forum sind.

Bei meinem Competition (08/2016) läuft noch 3 Monate die Garantie (Audi) und ich hab jetzt 159tkm runter. Der Händler wird natürlich nichts wechseln was nicht akut defekt ist.
Kündigt sich die Scheibe denn irgendwie an? Ich hab mal bei laufendem Motor den Rundlauf beobachtet: kein eiern, keine komischen Bewegungen. Hab auch mal versucht dran zu rütteln (Motor aus), da hat sich absolut nix bewegt...

Zitat:

@quattro406 schrieb am 3. August 2020 um 11:35:33 Uhr:


Ist ja schon beachtlich, wie viele „Betroffene“ alleine hier im Forum sind.

Bei meinem Competition (08/2016) läuft noch 3 Monate die Garantie (Audi) und ich hab jetzt 159tkm runter. Der Händler wird natürlich nichts wechseln was nicht akut defekt ist.
Kündigt sich die Scheibe denn irgendwie an? Ich hab mal bei laufendem Motor den Rundlauf beobachtet: kein eiern, keine komischen Bewegungen. Hab auch mal versucht dran zu rütteln (Motor aus), da hat sich absolut nix bewegt...

Vielleicht mal mit kleinem Spiegel schauen ob sich am Elastomer schon Risse zeigen bzw. Wie der Übergang zum Innenmetall ist.

Kann mal einer die Teilenummer von einer defekten Riemenscheibe einstellen.

Links kann mans lesen

Screenshot_20200803-173124_Gallery.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen