Riemenscheibe defekt - 3.0 BITU (auch Mono VFL)

Audi A6 C7/4G

Guten Abend,

habe leider nichts entsprechendes für den Motor gefunden, falls es doch schon das Thema geben sollte dann entschuldige ich mich in aller Form!

Heute fahre ich vom Einkaufen kommend auf die Straße, beim Ausparken (R) und danach losfahren (D) inklusive Anfahrassi gibt es einen lauten Knall, ein paar Meter weiter gab es laute schleifende Geräusche, dachte zuerst etwas ist abgefallen und schleift auf dem Boden.
Also Warnblinker an drunter geschaut aber nix zu sehen, Wagen wieder an, selbes Geräusch.
Audi Notfallhotline hat mir dann Mechaniker vom nächstgelegenen Audi Autohaus Organisiert, die haben die Motorhaube geöffnet und was sieht man da, Die Riemenscheibe ,,abgesprungen" (Kurbelwelle) samt Riemen. Wagen wurde geschleppt und steht jetzt beim Vertragshändler....

Hatte das schon jemand zufällig oder könnte sich das jemand zusammen reimen wieso das passiert ist?

Danke schon mal

(Ich bin kein Rechtschreib-/Gramatikguru)

Beste Antwort im Thema

Ist ja wie bei vielen Dingen am Wagen, der kleine Kunde ist ,,Testfahrer". Stand der Technik

475 weitere Antworten
475 Antworten

Die Schrauben immer neu. Sind Dehnschrauben.

Dann kann man auch den alten Riemen weiter verwenden

Alles klaro... Danke dir. 🙂

Hallo zusammen,

ich will mich etnschuldigen, weil meine Deutsche Sprache ist nicht Perfekt.

Ich habe heute mein Motor gestartet (war warm). Nach 3 km von Motor etwas rascheln und bis 5-6 sec motor sich ausgeschaltet.

Ich habe Foto was ist passiert. Weisst jemand bitte, warum der Riemen ist weg und was kann ich erwarten?

Motor hat 51 000 KM und Auto ist 2 Jahre alt. Ich habe noch Gebrauchtwagen Garantie 12 Monaten.

Vielen dank fuer Antwort!
Pavel.

FOTO:

https://ibb.co/KzdRfZM
https://ibb.co/4gYGJmY
https://ibb.co/0GBKmTf
https://ibb.co/zbtY8B3

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A6, 3.0 BiTDi, 235 kW,2018, Motor Problem-riemen ist weg' überführt.]

Suchfunktion nutzen...

https://www.motor-talk.de/.../...scheibe-3-0bitdi-fl-t6596647.html?...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A6, 3.0 BiTDi, 235 kW,2018, Motor Problem-riemen ist weg' überführt.]

Ähnliche Themen

Hallo Freunde des Diesels,

ich verfasse hier einen kleinen Beitrag, da ich häufiger in diesem Forum ein paar interessante Diskussionen verfolge und nun gerne eure Meinung wissen möchte. Und zwar ist folgendes geschehen. Ich habe meinen A6 3l BiTDi mit 92k Kilometern beim Audihändler vor ca. 3 Monaten gekauft. Dieser hatte den 110 Punktecheck bekommen und dazu habe ich (das werde ich nächstes mal nicht mehr machen) eine Garantie von CarGarantie für ein Jahr bekommen. Nun ist mir nach 102k Kilometern vorne am Motor ganz unten in der Mitte diese Rolle (Umlenkrolle oder was ist das genau?) abgebrochen. Ist anscheinend Gummi gelagert und das sieht so aus als wäre dieser porös geworden und hat sich somit verabschiedet. Ende der Geschichte war ich habe nach kurzer Fahrt die Meldung bekommen der Motor ist überhitzt bitte stehen bleiben. Das habe ich "asap" gemacht und den Motor abgestellt. Der Händler zu dem der Wagen nun geschleppt wurde ist nicht der Verkäufer. Er hat alles Vorbereitet und die Teile bestellt. Hat echt alles grandios geklappt. Mietwagen etc.

Nun zu dem Problem. Die Garantie, wer hätte es gedacht, zahlt den Schaden nicht. Der Verkäufer (anderer Audi Händler) meinte er gibt es frei. Das ist auch geschehen. Nach einem "netten" Anruf heute. Ja wir kommen Ihnen "MEGA" entgegen und übernehmen alles bis auf 60 Prozent der Materialkosten stelle ich mir nun die Frage was das soll? Das Teil ist doch kein Verschleißteil. Das heißt das ganze fällt unter Mangelhaftung. Der Händler muss es mir ja im Moment noch beweisen das es nicht so war. Zudem haben sie einen 110 Punkte Check gemacht und dieser, habe ich gerade nachgeschaut, umfasst den Riemen und somit auch die Rollen. Diese waren also vor ca. 10k Kilometern noch i. O. Was haltet Ihr davon? Ich würde ungern jetzt mit dem Händler via Gericht oder ähnlichem streiten und ich möchte einfach nur das dieser Schaden behoben wird und dafür nichts bezahlen. Ich meine wofür gibt es die Garantie des Händlers und die damit verbundenen Aufpreise .... Der Service wurde immer Vorbildlich bei Audi gemacht und der letzte war eben vor den 10k Kilometern.

Vielen Dank schon einmal für eure Hilfe und Meinungen,

Corbinian

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Umlenkrolle abgerissen (Gebrauchtwagen + CarGarantie)' überführt.]

Du hast das Auto 3 Monate und befindest Dich in der Sachmängelhaftung. Warum sollst Du da überhaupt was bezahlen und wieso Deine Garantie? Der Audi Händler wo Du den Wagen gekauft hast muss dafür aufkommen. Übrigens, das mit der abgerissenen Rolle ist ein bekanntes Problem beim BiTDI. Suche mal nach abgerissener Umlenkrolle.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Umlenkrolle abgerissen (Gebrauchtwagen + CarGarantie)' überführt.]

Viel finde ich dazu nicht. Ich war mir jetzt halt nicht sicher ob das ein Sachmangel oder ein Verschleißproblem ist. Letzeres muss der Händler nicht übernehmen. Aber ich sehe diese Rolle nicht als Verschleißteil. Bitte korrigiert mich wenn das nicht stimmt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Umlenkrolle abgerissen (Gebrauchtwagen + CarGarantie)' überführt.]

https://www.motor-talk.de/.../...scheibe-3-0bitdi-fl-t6596647.html?...

Genau das gleiche ist mir auch passiert, der Schwingungsdämpfer ist kein Verschleissteil, die GW Garantie deckt das ab, unter 6 Monaten bezahlst du da garnichts.... Händlergewährleistung !!!!
@Polmaster mal bitte verschieben 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Umlenkrolle abgerissen (Gebrauchtwagen + CarGarantie)' überführt.]

Vielen Dank für den Link. Genau ... also wirklich Genau den gleichen Ablauf habe ich auch. 2 Wochen Wartezeit auf das Teil und gleiche Ausgangslage. Eigentlich witzig aber eigentlich auch nicht. Vielen Dank erstmal. Ich werde mich mit dem Händler nochmal auseinandersetzen. Sehr Schade das es so blöd von dem Händler verpackt wird.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Umlenkrolle abgerissen (Gebrauchtwagen + CarGarantie)' überführt.]

Guck mal in dein Garantieheft unter " Versichert ist" Riemenscheibe/ Schwingungsdämpfer Kurbelwelle.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Umlenkrolle abgerissen (Gebrauchtwagen + CarGarantie)' überführt.]

Das steht nicht in meinen Garantiebedingungen. Nur Steuerriemen und Umlenkrolle Steuerriemen. Ich habe aber eine Steuerkette. Vom Schwingungsdämpfer etc. steht nichts drinne. Hast du da die Bedingungen der GW Plus von Audi? Ich habe die CarGarantie. Ist son externer Schrottdienstleister.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Umlenkrolle abgerissen (Gebrauchtwagen + CarGarantie)' überführt.]

Zitat:

@Courbii schrieb am 2. Juli 2020 um 12:44:11 Uhr:


Das steht nicht in meinen Garantiebedingungen. Nur Steuerriemen und Umlenkrolle Steuerriemen. Ich habe aber eine Steuerkette. Vom Schwingungsdämpfer etc. steht nichts drinne. Hast du da die Bedingungen der GW Plus von Audi? Ich habe die CarGarantie. Ist son externer Schrottdienstleister.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Umlenkrolle abgerissen (Gebrauchtwagen + CarGarantie)' überführt.]

Also die CarGarantie von VVD ist kein Schrott. Die haben mir einen großen Teil meines Gesamtschadens von 8.700 € bezahlt. Mein Eigenanteil lag bei knapp 2.500 €, was zu verschmerzen war, gesehen auf die Gesamtsumme.

Sofern du dich eben in Ihren abgedeckten Teilen befindest. Wie ich nach längerem nachforschen feststellen durfte ist diese Teil bei den Audis generell sehr anfällig. Gerade bei den 3 Liter Aggregaten. Und genau dieses Teil dann auszuschließen ist schon sehr auffällig. Ich finde es halt sehr Schade das ich jetzt so einen Ärger habe mit dem Ganzen, obwohl ich das Auto gerade gekauft habe und es gerade erst 100k Kilometer sind die er runter hat. Ich meine bei dem ganzen Klimagedöns sollte man doch niemanden bestrafen der ein Auto weiter verwertet und lange fährt sondern eher belohnen. Naja ich werde mich weiter mit dem Thema beschäftigen und für die Zukunft meine Autokäufe darauf abstimmen. Vielleicht wird es wenn es so weiter geht kein Audi mehr und schon sicher mal kein Gebrauchtwagen. Des Weiteren finde ich es interessant, dass der Wagen einen Check bekam aber anscheinend niemand auf den Dämpfer geschaut hat. Dies sollte nach mehreren Aussagen und Infos aus dem allwissenden Internet eigentlich gemacht werden. Egal für den nächsten Service ist mir dieses Problem bewusst und ich werde es anmerken und überprüfen lassen 🙂.

Die garantie ist völlig wumpe. Der schaden muss über sachmängelhaftung laufen. Das problem ist nur, dass schon mit der rep. Angefangen wurde, ohne dem verkäufer den versuch der nachbesserung zu lassen.

Also habe gerade die Antwort bekommen. Habe mit dem Verkäufer nochmal ein Telefonat geführt und er bezahlt jetzt 100%. Ich meinte es ist kein Verschleiß sondern ein Sachmangel. Ich freu mich das es noch positiv ausgegangen ist. Der Verkäufer kam mir auch freundlich entgegen. Die Reparatur habe ich am Anfang genau deswegen zurrückgepfiffen und die beiden Händler haben sich darüber ausgetauscht. Das heißt der Verkäufer hat es dem einem Händler via E-Mail freigegeben. Ich hoffe ich kann bei diesem Thema hier noch weiteren Lesern mit diesen Beiträgen weiterhelfen und bedanke mich für eure Hilfe und wünsche jedem viel Erfolg mit diesen kleinen Ärgernissen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen