Richtiges Motoröl für M 260.

Mercedes A-Klasse W177

Habe heute auf Grund der Diskuss. in einem anderen Thread versucht mir einen Liter 229.71 als Nachfüllvorrat zu Beschaffen. Dieses Öl ist nicht überall erhältlich, wohl weil es ein 0-20 ist. Hat das schon einmal jemand auch versucht? Unser Zulieferer "VELO" kennt die Sorte nicht. Eigentlich sollte man zum Nachfüllen immer einen Liter im Auto oder daheim haben. Gibt es hier Erfahrungen, woher nehmen?? Gruß bw?

Beste Antwort im Thema

Kurze Rückmeldung:

Ich habe das Thema nicht angesprochen. Mir wurde 5W-30, 229.52 eingefüllt!

166 weitere Antworten
166 Antworten

@jackwhite3
Hast du mittlerweile deinen Service gehabt, Bzw. Gibt es Neuigkeiten bezüglich des Motoröls??

@shruikain
Nein, bisher nicht. Mein erster Service ist im Januar 2020. Vermutlich wird jemand vor mir mit M260-Motor einen Service haben!

Warum in aller Welt müssen wir eigentlich jedes Jahr zum Service?? Das hat mich total geschockt, ist doch völlig überzogen!?!?
Zumal meine V-Klasse einen Rhythmus von 4 (!!) Jahren hat :-)

Zitat:

@msch67 schrieb am 18. Juni 2019 um 10:12:16 Uhr:


Warum in aller Welt müssen wir eigentlich jedes Jahr zum Service?? Das hat mich total geschockt, ist doch völlig überzogen!?!?
Zumal meine V-Klasse einen Rhythmus von 4 (!!) Jahren hat :-)

...weil das ganze nur eine einzige Abzocke ist!
Bitte einmal entsprechend googlen und/ oder bei Youtube mal recherchieren, in welchen Zyklen bzw. Laufleistungen eigentlich erst Ölwechsel, Zündkerzenwechsel etc. notwendig sind.
Ab einem gewissen Zeitpunkt halte ich mich eh nicht mehr daran und das Motoröl bringe ich auch grundsätzlich selbst mit - und bin bisher immer sehr gut damit gefahren (im wahrsten Sinne des Wortes)🙂.

Ähnliche Themen

Also ich weiß ja nicht, wieviele Kilometer ihr so pro Jahr fahrt, aber so 30.000 Kilometer kommen durchaus bei mir zusammen

Zitat:

@shruikain schrieb am 18. Juni 2019 um 10:35:19 Uhr:


Also ich weiß ja nicht, wieviele Kilometer ihr so pro Jahr fahrt, aber so 30.000 Kilometer kommen durchaus bei mir zusammen

Dann nutzt Du ihn sicherlich auch beruflich und das sind dann ja auch andere Voraussetzungen🙂.

Zitat:

@shruikain schrieb am 18. Juni 2019 um 10:35:19 Uhr:


Also ich weiß ja nicht, wieviele Kilometer ihr so pro Jahr fahrt, aber so 30.000 Kilometer kommen durchaus bei mir zusammen

Ich fahre auch 25000km (privat/Arbeitsweg) und finde nen jährlichen Service gut. Ich möchte sicher auf den Straßen sein und bin selbst mit meinem abgezahlten Auto jedes Jahr hin.

Zitat:

@Blonde. schrieb am 18. Juni 2019 um 11:02:02 Uhr:



Zitat:

@shruikain schrieb am 18. Juni 2019 um 10:35:19 Uhr:


Also ich weiß ja nicht, wieviele Kilometer ihr so pro Jahr fahrt, aber so 30.000 Kilometer kommen durchaus bei mir zusammen

Ich fahre auch 25000km (privat/Arbeitsweg) und finde nen jährlichen Service gut. Ich möchte sicher auf den Straßen sein und bin selbst mit meinem abgezahlten Auto jedes Jahr hin.

...das liegt sicher im Ermessen eines jeden Einzelnen entsprechend den Betriebsbedingungen und Philosophie und ist seine ureigenste Entscheidung🙂

Zitat:

@Papillioner schrieb am 18. Juni 2019 um 10:41:11 Uhr:



Zitat:

@shruikain schrieb am 18. Juni 2019 um 10:35:19 Uhr:


Also ich weiß ja nicht, wieviele Kilometer ihr so pro Jahr fahrt, aber so 30.000 Kilometer kommen durchaus bei mir zusammen

Dann nutzt Du ihn sicherlich auch beruflich und das sind dann ja auch andere Voraussetzungen🙂.

Langstreckenpendler 🙂

Auch als "junggebliebener" Rentner habe ich wesentlich weniger an Jahres-Kilometerleistung.

Und in die Firma hatte ich nur wenige hundert Meter und brauchte für die Strecke gar kein Auto🙂.

Aber der A250 macht schon Spaß nach dem Motto "Man(n) gönnt sich ja sonst nichts" - oder mit den Worten von DB: "Das Beste oder Nichts"😁

Hi Zusammen, mein B250 4matic M260 hat nun ca. 5800km und das Motoröl ist nun im "unteren drittel" laut anzeige.

Fahrzeit: Kurzstrecke, Langstrecke und auch mal 250km/h

Ist das normal nachzufüllen? laut MB München 229.51 5w30 - ich habe jetzt bei Aral so ein Öl geholt. Wie viel kippt ihr da rein? ich hoffe das ist bei mir alles im Rahmen...

So ich habe nach 6000km nun ca 0.5l 5w30 nachgefüllt. Jetzt zeigt der Motor wieder kurz vor Maximum an

Akteller Stand vom 30.06.2019

Benzinmotoren
MB-Freigabe  oder MB-Approval 
A 220
A 220 4MATIC
A 250
A 250 4MATIC
229.71
Alle anderen Modelle
229.51, 229.52, 229.61, 229.71

Gruß
wer_pa

Zitat:

@Tob. schrieb am 4. April 2019 um 09:39:15 Uhr:


Und was ist, wenn man sich die Betriebsanleitung über MBUX online anzeigen lässt? Steht da beim A220 / A250 ausschließlich die 229.71 -Freigabe?

Die interaktive Betriebsanleitung wurde nun auch geändert und zeigt @wer_pa obige Angaben:

https://moba.i.daimler.com/.../...3263bde00354ae365427a3ca4-de-DE.html

Diese Angaben müssten, wenn man die Bedienungsanleitung im Fahrzeug aufruft auch so auftauchen!? Kann das mal jemand prüfen?

ja komisch - ich habe jetzt das 229.51 für den B250 4matic (!) genommen - vielleicht gibt es so gar detail oder info unterschiede innerhalb dieser Baureihe. wäre komisch aber mich wundert nichts

https://moba.i.daimler.com/.../...a2d451041ac190d2b216af547-de-DE.html

Benzinmotoren
MB-Freigabe oder MB-Approval
Alle Modelle
229.51, 229.52, 229.61, 229.71

B-Klasse - sonderbar oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen