ForumW177
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. W177
  7. Getriebeöl wird nicht richtig warm, was sind sie Ursachen und was kann ich machen ?

Getriebeöl wird nicht richtig warm, was sind sie Ursachen und was kann ich machen ?

Mercedes A-Klasse W177
Themenstarteram 18. Dezember 2023 um 13:37

Frage steht oben

Asset.HEIC.jpg
Ähnliche Themen
12 Antworten

Einfache Antwort: länger fahren und keine Kurzstrecke

Themenstarteram 18. Dezember 2023 um 13:42

Wie lange dauert es im Normalfall bis es auf Betriebstemperatur ist ?

Also bei mir wird erst nach 30 km die Getriebetemperatur erreicht. Oder durchgehend bei 4000 Umdrehungen fahren, dann reichen 20 km

Kann im Winter bei Minusgraden auch 40- 50 km dauern , bis die 50 Grad ,beim Getriebeöl erreicht werden

@noah14000

In der Stadt bei vielen Schaltvorgängen wird das Öl in der Regel schneller auf Betriebstemperatur kommen.

Auf der Autobahn bei konstanter Fahrweise hingegen kann es schon gerne mal 50km oder mehr dauern.

Heute Morgen mal darauf geachtet. Bei 6 Grad und Stadtautobahn mit 100 km/h war erst nach 35 km die 50 Grad da

Empfehlung: Ich würde die Anzeige einfach Anzeige sein lassen und das Auto normal im Alltag bewegen. Einfach drauf verlassen, dass Ingenieure die schlauer sind als man selber und sich auskennen das Thema ordentlich umgesetzt haben.

Was haben wir nur in den 90er gemacht, als es so eine Anzeige gar nicht gab?

 

Genau, wir sind einfach gefahren….aber heutzutage brauchen wir für alles eine Ab/Versicherung….

 

Das Leben besteht im ganzen nicht ohne Risiken

Früher hatten die Auto auch weniger Leistung, weniger Drehmoment und meistens ein Schaltgetriebe. Wenn was kaputt ging, waren die Kosten relativ niedrig.

Mit so einer Anzeige kann ein Hersteller den Fahrstil tracken und bei Bedarf Garantie ablehnen.

Zum „tracken“ brauchen die auf jedenfall keine Anzeige für den Kunden

Zitat:

@Servicetechniker schrieb am 19. Dezember 2023 um 16:19:13 Uhr:

Zum „tracken“ brauchen die auf jedenfall keine Anzeige für den Kunden

Das stimmt, aber man kann dem Kunden nicht etwas vorwerfen, wenn er keine Anzeige hat und die Temperatur nicht kennt. Kein Kunde erwartet, dass ein Getriebe auch mal 50 km benötigt um warm zu werden.

Tracken und Garantie ablehnen ist aber uncool. Audi hat schon seit Ewigkeiten eine temperaturabhängige Leistungsbegrenzung. Der Mopf nun auch.

Habe da jetzt keine Statistik drüber geführt, aber mein Eindruck ist, dass auch weniger km reichen wenn man zwischendurch das Auto abstellt - also z.B. beim Einkaufen. Wirkt für mich als ob sich die vorhandene Wärme im Stand in Richtung Getriebe (oder im Getriebe in Richtung Temperatursensor) ausbreitet oder evtl. auch Kühlung durch den Fahrtwind wegfällt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. W177
  7. Getriebeöl wird nicht richtig warm, was sind sie Ursachen und was kann ich machen ?