Restfahrzeit im Navi Business einstellen

BMW 3er F30

Das Navi zeigt mir immer nur die Ankunftszeit (z.B. 16:37) an, kann man das umstellen, so dass ich die Restfahrzeit (z.B. 12 Minuten) sehe? Am besten beide? Der Schirm ist ja groß genug.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Yoda321



Zitat:

Original geschrieben von DUEW


Verstehe ich auch nicht... warum ist das ganze Auto schlecht, wenn das Navi nicht funktioniert, wie man es erwartet? Kein Navi zeigt bei Strecken in der Stadt die richtige Zeit an!
Ein paar Navis getestet, alle zeigen etwa 20 min, nicht 12! Das bei 12 km Fahrstrecke auf einer 50-Straße mit Ampeln ist einfach absurd.

Das Navi ist halt auf "BMW-Fahrer und deren Fahrstil" programmiert.

Das will nicht umherschleichen. 🙂😉

Außerdem interpretierst du die Anzeige falsch .... das ist nicht deine voraussichtliche Ankunftszeit .... das stellt die Benchmark anderer BMW-Fahrer dar 😉😁

58 weitere Antworten
58 Antworten

Leute! Mal die Bedienungsanleitung lesen!?! Dann hat man auch eine Ahnung davon, was ein Knopf bewirkt, wenn man ihn drückt und muss nicht meckern!
😉

Die völlig umständlich geschriebenen 200 Seiten hab ich gelesen, deshalb kam ich auch drauf, was passiert ist. Ändert nix daran, dass der Knopf zu weit aussen liegt, versehentlich ausgelöst wird und die Regelung dann zuschlägt, wenn man sich in den Verkehr eingeordnet hat und normal weiterfahren will.

Und ja, aktuelle Geschwindigkeit, mindestens aber 30, beim Wenden bin ich da meist drunter. 😛

Wie gesagt, das Ding sollte irgendwann einsehen, dass es grad nicht gebraucht wird statt den Verkehr zu gefährden .. hab schon lang nicht mehr Dreckskarre geschrieben, oder?

Dann hättest Du mal meinen CC fahren müssen: Dort bin ich immer auf die Sprachbedienung gekommen!
😉
Bei BMW finde ich die Tasten eigentlich gut angeordnet und auch seitens der Höhe und Empfindlichkeit o.k.
Aber das ist wahrscheinlich, wie so oft, Geschmacksache.

PS: Bedienungsanleitung kannst Du das über mybmw online herunterladen als PDF und dort die Suchfunktion nutzen. Mache ich auch immer.

Zitat:

Original geschrieben von Yoda321


Die völlig umständlich geschriebenen 200 Seiten hab ich gelesen, deshalb kam ich auch drauf, was passiert ist. Ändert nix daran, dass der Knopf zu weit aussen liegt, versehentlich ausgelöst wird und die Regelung dann zuschlägt, wenn man sich in den Verkehr eingeordnet hat und normal weiterfahren will.

Und ja, aktuelle Geschwindigkeit, mindestens aber 30, beim Wenden bin ich da meist drunter. 😛

Wie gesagt, das Ding sollte irgendwann einsehen, dass es grad nicht gebraucht wird statt den Verkehr zu gefährden .. hab schon lang nicht mehr Dreckskarre geschrieben, oder?

Du kannst die Limit Funktion aber auch abschalten per Codierung, wenn dich das wirklich so sehr stören sollte.

Gruß Mario

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Mario540i



BTW die älteren Fx habe diese Limit Funktion gar nicht bzw nur wenn kein Tempomat dabei ist.

Seit wann gibt es die Limit Funktion denn auch mit Tempomat?

Beim 5er schon immer, beim F3x ist es ab Werk entweder Limit Funktion oder Tempomat.
Läßt sich aber bei vorhandenem Tempomaten nachcodieren, so daß man beide Funktionen hat, wie beim 5er.
Ob bei aktuellen Fahrzeugen der F3x jetzt auch ab Werk beides vorhanden ist kann ich nicht sagen.

Gruß Mario

Achso, ich hatte deinen Beitrag so verstanden, dass es die Limiter Funktion nun auch mit Tempomat gibt.

Dann hat sich das geklärt!

Also in meinem F32, 03/2014, ist beides (also Limit-Funktion + Tempomat) vorhanden.

Duew, finde die Anordnung auch okay, ist mir beim U-Turn jetzt aber paar Mal passiert dass ich draufkam, also mecker ich mal, wie man es besser machen könnte. Entweder wie gesagt die Funktion bei zu starker Überschreitung aussetzen oder die Tasten während dem Lenken sperren, dann aber nur wenn stark gelenkt wird, usw.

Danke Mario, Ich find's gefährlich und würde es abschalten, gibt es eine Liste, was sonst so üblich/möglich ist? Hatte mit Tempomat nichts angekreuzt, muss wohl jetzt Standard sein.

Und noch was positives hinterher, ist ja nicht alles schlecht, was die bauen: die variable Sportlenkung (benötigt weniger Lenkkraft UND Lenkeinschlag!!) ist einfach genial, fahrt dann aber niemals mit nem gewöhnlichen Auto durch nen Kreisverkehr. You've been warned! 😁

Du kannst, wenn du etwas Geld für Multifunktionstasten, eine Steuerleitung und einen Codierer in die Hand nimmst den Tempomaten nachrüsten und die Limit Funktion abschalten.
Oder nur einen Codierer finden und die Limit Funktion abschalten lassen.

Gruß Mario

Zitat:

Original geschrieben von adehlfing


Achso, ich hatte deinen Beitrag so verstanden, dass es die Limiter Funktion nun auch mit Tempomat gibt.

Dann hat sich das geklärt!

Mein F34 hat auch Limiter und aktiven Tempomat (05.2014).

Dann ist das bei den aktuellen jetzt erweitert worden also mit drin.

Gruß Mario

Okay, d.h. ein Codierer kann mir die folgenden Sachen umstellen:
- Limiter deaktivieren
- StartStopAutomatik deaktivieren
- Sportmodus als Standard

Weiss jemand, wie BMW das sieht? Der Wagen hat AllInc-Leasing, d.h. ich gehe bestimmt zwischendurch mal in die Werkstatt und in 2,5 Jahren gebe ich ihn wahrscheinlich wieder zurück.

Kennt noch jemand nen guten Codierer im Raum Stuttgart?

Sport als Standard glaube ich geht nicht. Der Rest auf jeden Fall.
Wenn du das Auto nach der Leasing Zeit abgibst alles wieder auf Standard setzen lassen und gut.
Bisher gab es bei mir keine Probleme - habe aber auch kein Leasing Fahrzeug.
Wenn du ein Update für die Steuergeräte von BMW bekommst ist sowieso wieder alles auf Standard.

Gruß Mario

Deine Antwort
Ähnliche Themen