Restfahrzeit im Navi Business einstellen
Das Navi zeigt mir immer nur die Ankunftszeit (z.B. 16:37) an, kann man das umstellen, so dass ich die Restfahrzeit (z.B. 12 Minuten) sehe? Am besten beide? Der Schirm ist ja groß genug.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Yoda321
Ein paar Navis getestet, alle zeigen etwa 20 min, nicht 12! Das bei 12 km Fahrstrecke auf einer 50-Straße mit Ampeln ist einfach absurd.Zitat:
Original geschrieben von DUEW
Verstehe ich auch nicht... warum ist das ganze Auto schlecht, wenn das Navi nicht funktioniert, wie man es erwartet? Kein Navi zeigt bei Strecken in der Stadt die richtige Zeit an!
Das Navi ist halt auf "BMW-Fahrer und deren Fahrstil" programmiert.
Das will nicht umherschleichen. 🙂😉
Außerdem interpretierst du die Anzeige falsch .... das ist nicht deine voraussichtliche Ankunftszeit .... das stellt die Benchmark anderer BMW-Fahrer dar 😉😁
58 Antworten
Das fand ich bisher beim meinem Navi immer gut, dass man den Fahrstil einstellen konnte und das Navi damit die grobe Zeit berechnet hat - korrigiert um die bisherige Fahrzeit. Damit hat man einen kleine Einfluss auf die Restfahrzeit.
Aber ich habe gestern schon zu meiner Frau gespannt, wie viele Dinge sich wohl negativ ändern bei einem Herstellerwechsel und wie viele positiv. 258 PS sind auf jeden Fall schon mal positiv!
😁
Die Fahrstrecke lässt sich auch beim Buisness Navi einstellen ( kürzeste, schnellste usw.) und die Ankunftszeit wird ebenfalls dynamisch aus der gefahrenen Geschwindigkeit und der Verkehrslagen berechnet. Den Fahrstil kann man nicht einstellen ( evtl über den Fahrerlebnisschalter) ob das Einfluß auf die Ankunftszeit hat kann ich allerdings nicht sagen.
Gruß Mario
Bei Routentyp Eco kommen 2 min mehr raus, ist aber auch ne komische Strecke. Immernoch weit entfernt von der normalen Zeit. Fahrerlebnisschalter test ich als nächstes, gute Idee.
ich meinte übrigens die Automatik-Gangschaltung, die hat einfach in der Kurve beim Gasgeben kurz runtergeschaltet um zu helfen, das war auf rutschigem Belag aber net so der Hit. Ich bin deshalb bei Handschaltung geblieben, da weiß man noch was man macht, vor allem wenn man nicht im Rentnertempo umhergondelt.
Den Routentyp kann ich auch noch einstellen... das meinte ich aber nicht.
Mit der Einstellung, ob man ein langsamer oder schneller Fahrer ist, wird die Reisedauer ermittelt und dabei die bisherige Geschwindigkeit mit einkalkuliert. Das ist beim VW-Navi wirklich gut... na ja... irgendwas muss bei fast 3 T€ ja auch gut sein. Schade, dass das nicht auch bei BMW so ist. So hat halt jedes Navi sein Vor- und Nachteile.
😉
PS: Wenn die Automatik runterschaltet, dann hast Du aber nicht sehr gefühlvoll Gas gegeben oder es ging bergauf...
Ähnliche Themen
Du kannst bei der Automatik auch einfach an den Paddels ziehen und schon bleibt er in dem Gang den du gewählt hast solange du um die Kurve fährst. Nennt sich manueller Modus. Das ist das schöne am Automatikgetriebe - man kann sich aussuchen, ob man selbst schaltet oder schalten läßt.
Es gibt nichts besseres finde ich.
Gruß Mario
Die Automatik blockt aber auch bestimmte Gänge Ist doch meine Sache, ob ich bei 200 in den ersten schalte oder nicht!! :P
Sport+ bis Eco ändert übrigens nix an der Restfahrzeit.
Noch ein nerviges Manko: Sport regelt irgendwie den Motor runter und bei Sport+ ist die Federung zu hart. Wahrscheinlich wieder was für den Hacker wenn man so etwas absurdes wie komfortabel Rumheizen will.
Ordentliches Fahrwerk einbauen, welches nicht an den Fahrmodus gekoppelt ist.😁
Was meinst du mit - Sport regelt den Motor runter? Die Leistung ist immer vorhanden, egal in welchen Modus du fährst. Es ändert sich die Gaspedalkennlinie, die Schaltzeitpunkte (bei Automatik), die Lenkung und die Dämpfung bei adaptivem Fahrwerk.
Gruß Mario
Ich hätte auch eine Frage zum Navi Business: kann man in den Einstellungen insofern etwas verändern, als sich der Zoom der Kartendarstellung automatisch verändert, z.B. hilfreich an Kreuzungen? Bislang muss ich den Maßstab immer manuell über den idrive-Controller verändern!
Man kann den Maßstab auf automatische Skalierung (aber nur als 2D) ändern. Dann zoomt er immer tiefer rein, je näher man dem Ziel kommt. Aber nie auf 100m Maßstab. Für genauere Info muss der Bildschirm zweigeteil werden, damit das Piktogramm rechts neben der Karte erscheint. Bei der Ausstattung: 06WA - Instrumentenkombination mit erweiterten Umfängen, hat man den Fahrspurassistenten und die Abbiegehinweise im Cockpit dargestellt. Dann kann man auf den zweigeteilten Bildschirm verzichten.
Autozoom gibt es beim Buisness nicht. Zumindest nicht beim alten bis 3/2014. vielleicht geht es mittlerweile beim neuen aktuellen Buisness.
Gruß Mario
Ich hätte auch mal eine Frage zu Navi Business und will deswegen nicht direkt ein neues Thread öffnen... Heute war ich nämlich wieder einmal in Frankreich mit meinem Chef in seiner E-Klasse unterwegs. Sein Navi zeigt auch das aktuell gültige Tempolimit an. Normalerweise gilt in Frankreich auf der AB ein Tempolimit von 130km/h, allerdings beim Regen nur 110km/h. Sein Navi hat auf den kurzen Regen, den wir zwischendurch hatten, nicht reagiert und hat immer noch 130km/h als erlaubt angezeigt. Meine Frage - ist in dieser Hinsicht das BMW-Navi "inteligenter" - sprich erkennt das Navi z.B. durch dauerhaft laufende Scheibenwischer, dass es regnet und zeigt es dann die richtige Max-Geschwindigkeit an??
Ich lasse die Karte auf 3D und 100m Zoom, dann kriegt man ein Gefühl dafür, was die lustigen Anweisungen wie "demnächst" heissen könnten. Bei den Städtenamen hät sich BMW etwas mehr Mühe geben, ich bin eine Strecke drei mal gefahren bis ich verstanden habe dass KrächzJaulKrächz eigentlich Vaihingen/Enz heißen soll. Da hätte man die Dame mit der netten Stimme ruhig noch etwas mehr vorlesen lassen können statt auf eine Billigstimme aus der Büchse zu setzen. Selbst bei Billig-Tomtoms hatte ich nie solche Probleme, könnt ber au was bayerisches sein. 😛
Adaptives Fahrwerk brauch ich für mein Kreuz, mit dem normalen oder Sportfahrwerk wär ich nach paar Tagen arbeitsunfähig. Bei Sport kann ich das auch einstellen, dass nur der Antrieb sportlich ist, bei Sport+ wird automatisch hart gefedert, echt schade.
Sport fühlt sich zu Sport+ irgendwie träge an, Reaktionszeit wenn drückt, usw. Vor allem den Motor kurz durchpusten klappt bei Sport nicht, da regelt der bei 2500 ab. 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Bartik
Ich hätte auch mal eine Frage zu Navi Business und will deswegen nicht direkt ein neues Thread öffnen... Heute war ich nämlich wieder einmal in Frankreich mit meinem Chef in seiner E-Klasse unterwegs. Sein Navi zeigt auch das aktuell gültige Tempolimit an. Normalerweise gilt in Frankreich auf der AB ein Tempolimit von 130km/h, allerdings beim Regen nur 110km/h. Sein Navi hat auf den kurzen Regen, den wir zwischendurch hatten, nicht reagiert und hat immer noch 130km/h als erlaubt angezeigt. Meine Frage - ist in dieser Hinsicht das BMW-Navi "inteligenter" - sprich erkennt das Navi z.B. durch dauerhaft laufende Scheibenwischer, dass es regnet und zeigt es dann die richtige Max-Geschwindigkeit an??
Ja, das tut es.
Gruss
Thgpdt
Cool, muss dann vielleicht nur den Wischer auf schnell stellen, damit die Restfahrzeit korrekt berechnet wird? Hätt ich selbst drauf kommen müssen 😁
Noch ne Story, die mir jetzt wiederholt passiert ist: auf einer großen Straße gewendet, auf 60 hochbeschleunigt, plötzlich säuft der Motor ab und reagiert nur auf Vollgas und säuft dann gleich wieder ab. Was? Wie?
Schuld war das kleine Limit-Knöpfchen links am Lenkradrand, ausversehen draufgekommen, die stellt sich bei langsamem Tempo auf 30. Ist im ersten Gang egal, im zweiten drückt man das Gas noch durch, da wird das Limit ignoriert. Sobald man aber die Reisegeschwindigkeit erreicht hat und in den dritten Gang schaltet, gibt man kaum Gas da man das Tempo nur halten will. Wenig Gas heißt bei dem System aber kein Gas, also wird der Motor abgedreht und man hängt im Gurt.
Ich finde, das System sollte bei 20% über Limit einfach nur noch warnen und nicht mehr aktiv eingreifen, wenn man es beim Abbiegen auf die Autobahn ausversehen aktiviert, macht es irgendwann bei 150 quasi ne Vollbremsung, einfach Mist.
Die Limit Funktion soll dafür sorgen, daß das man nicht schneller fährt als eingestellt und nimmt erstmal Gas weg. Bei Vollgas oder Kick down wird diese Funktion außer Kraft gesetzt.
Wenn du die Funktion aktivierst übernimmt er erstmal immer die aktuelle Geschwindigkeit und dann kann man mit der Wipptaste einstellen wo das Limit liegen soll.
Wenn du nur eine Warnung haben willst - dafür gibt es die Funktion im Idrive/Bordcomputer.
BTW die älteren Fx habe diese Limit Funktion gar nicht bzw nur wenn kein Tempomat dabei ist.
Gruß Mario