Restfahrzeit im Navi Business einstellen
Das Navi zeigt mir immer nur die Ankunftszeit (z.B. 16:37) an, kann man das umstellen, so dass ich die Restfahrzeit (z.B. 12 Minuten) sehe? Am besten beide? Der Schirm ist ja groß genug.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Yoda321
Ein paar Navis getestet, alle zeigen etwa 20 min, nicht 12! Das bei 12 km Fahrstrecke auf einer 50-Straße mit Ampeln ist einfach absurd.Zitat:
Original geschrieben von DUEW
Verstehe ich auch nicht... warum ist das ganze Auto schlecht, wenn das Navi nicht funktioniert, wie man es erwartet? Kein Navi zeigt bei Strecken in der Stadt die richtige Zeit an!
Das Navi ist halt auf "BMW-Fahrer und deren Fahrstil" programmiert.
Das will nicht umherschleichen. 🙂😉
Außerdem interpretierst du die Anzeige falsch .... das ist nicht deine voraussichtliche Ankunftszeit .... das stellt die Benchmark anderer BMW-Fahrer dar 😉😁
58 Antworten
Ich wollte ja auch keinem zu nahe treten... die Ankunftszeit bei mir stimmt auch nie ... bin immer vorher da!
😁
Zitat:
Original geschrieben von DUEW
Ich wollte ja auch keinem zu nahe treten... die Ankunftszeit bei mir stimmt auch nie ... bin immer vorher da!
😁
Komisch .... ich auch 🙂😁
Zitat:
Original geschrieben von DUEW
Aber fahre mal andere Automatik mit Start-Stopp-Automatik: Die Dinger nerven nur, wenn man an eine Kreuzung kommt, kurz hält und dann gleich weiter fahren will... bei bisher jedem Automatikwagen, den ich gefahren bin!
Dann fahr mal den aktuellen Audi A6, dort ist es schön gelöst! Sobald ein bestimmter Druckpunkt der Bremse überschritten wird, ist die SSA aktiv. Möchte man nicht, dass der Motor ausgeht, bleibt man nur leicht auf der Bremse.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von adehlfing
Dann fahr mal den aktuellen Audi A6, dort ist es schön gelöst! Sobald ein bestimmter Druckpunkt der Bremse überschritten wird, ist die SSA aktiv. Möchte man nicht, dass der Motor ausgeht, bleibt man nur leicht auf der Bremse.Zitat:
Original geschrieben von DUEW
Aber fahre mal andere Automatik mit Start-Stopp-Automatik: Die Dinger nerven nur, wenn man an eine Kreuzung kommt, kurz hält und dann gleich weiter fahren will... bei bisher jedem Automatikwagen, den ich gefahren bin!
Das ist bei BMW nicht anders. Leichter Druck auf der Bremse und der Motor bleibt an. Stärker Druck und die Start Stop wird aktiv.
Ist bei meinem 11/2012 er auch so. Leichter Druck und er bleibt an oder starker Druck und einmal lupfen und er bleibt auch an.
Zitat:
Original geschrieben von JohnsonDoe
Das ist bei BMW nicht anders. Leichter Druck auf der Bremse und der Motor bleibt an. Stärker Druck und die Start Stop wird aktiv.Zitat:
Original geschrieben von adehlfing
Dann fahr mal den aktuellen Audi A6, dort ist es schön gelöst! Sobald ein bestimmter Druckpunkt der Bremse überschritten wird, ist die SSA aktiv. Möchte man nicht, dass der Motor ausgeht, bleibt man nur leicht auf der Bremse.
Das ist auch schon bei meinem3 Jahre altem CC so! Aber ganz ehrlich; man fährt doch nicht immer an eine Kreuzung so vorsichtig bremsend heran. Und gerade wenn man zügig ranfährt, bremst, schaut und dann weiterfahren möchte, dann bremst man nicht so zart.
Ich kenne keinen Automatik, bei dem das Thema zufriedenstellend gelöst wurde.
Jungs, ihr seid ein wenig OT, Thema hier ist das Navi Buisness🙂
Aber, die SSA ist überflüssig. Meine Meinung.
Gruß Mario
Zum Thema: Bei mir kann ich die Fahrweise einstellen und entsprechend verändert sich die Fahrzeit. Geht das nicht bei BMW? Ich
Habe bei mir langsam eingestellt und dann passen die Fahrzeiten ungefähr. Bei der normalen Einstellung wäre mein Navi sonst auch zu optimistisch.
Denke nicht, werd ich mal die Tage testen.
Das Zielfähnchen deutet auch auf Bestzeit, aber dann wären da Sekunden und Millisekunden. Außerdem schafft man es mit abgeschraubten Schildern in einem Viertel der Zeit, wegen Gewichtsersparnis und so :P
Noch ein OT-Hinweis zu Automatik: Ich kennen einen Fall, bei dem die Automatik bei Regen in der Kurve geschaltet hat. Das Auto hat sich elegant um einen Baum gewickelt und der Beifahrer hatte Glück, dass er nicht drin saß. Auf jeden Fall ist beim Habdgetriebe die Kupplung der Auslöser für die SSA, ne Sekunde den Fuss runter um ihn zu entspannen und schon denkt jeder man hät die Karre abgesoffen 🙁 .. sorry, die Dreckskarre abgesoffen.
Zitat:
Original geschrieben von Yoda321
Auf jeden Fall ist beim Habdgetriebe die Kupplung der Auslöser für die SSA, ne Sekunde den Fuss runter um ihn zu entspannen und schon denkt jeder man hät die Karre abgesoffen 🙁 .. sorry, die Dreckskarre abgesoffen.
Soweit ich weiß muss man nicht nur den Fuß runternehmen sondern auch ausm Gang gehen um die SSA zu aktivieren.
Also quasi bei Regen in der Kurve Fuß vom Gas genommen und ausm Gang geschaltet. Mit nem F30? Das Verhaltensmuster kenn ich so gar nicht... Ich geb immer Gas und lenk gegen 😛
Zitat:
Original geschrieben von DUEW
Zum Thema: Bei mir kann ich die Fahrweise einstellen und entsprechend verändert sich die Fahrzeit. Geht das nicht bei BMW? Ich
Habe bei mir langsam eingestellt und dann passen die Fahrzeiten ungefähr. Bei der normalen Einstellung wäre mein Navi sonst auch zu optimistisch.
Ich hatte in meinem ersten E90 (EZ 11/2005) das Navi Business (das mit der heuten Version wohl kaum zu vergleichen ist), da gab es keine Anzeige zur Restfahrtzeit.
Bei meinem aktuellen Navi Pro ändert sich die Restfahrtzeit (bzw. die Anzeige der Ankunftszeit am Ziel) dynamisch in Abhängigkeit der gefahrenen Geschwindigkeit, bzw. der dem System bekannten/gemeldeten Verkehrsbedingungen.
Einstellen muss ich ich nichts. Einfluß auf diese Anzeige hat aber sicherlich die Wahl der Streckenführung (kürzeste, schnellste Strecke, ECO PRO, und die Vorgabe der Straßen, die das Navi berückrichtigen soll).
Die Frage wäre jetzt, ob es diese Auswahl auch in den aktuelleren Versionen des Navi Business gibt.
(diese Auswahl wird zumindest in der Betriebsanleitung zu meinem F34 pauschal für alle Navigationssysteme beschrieben).