Renault Laguna 2 Radio Tauschen

Renault Laguna II (G)

Hi,

ich habe mir nun ein Renault Laguna 2 gekauft. Bin recht zufrieden mit dem Auto, nur würde ich gerne mein altes Radio einbauen. Das Radio ist ein Pioneer DEH-X5700BT. Wenn ich das Radio ausbau, was erwartet mich da? Der Wagen hat im Tacho ein kleines Display. Werden dort dann keine Sachen mehr angezeigt?

Im Internet habe ich zwar Beiträge gefunden die in die Richtung gehen, aber leider nicht wirklich das was ich suche.

Ich habe auch schon gelesen das der Tempomat nicht funktionier, was natürlich der Super-GAU wäre.

Kann mir da einer weiterhelfe? Sollte was verloren gehen, welche Adapter-Boxen brauche ich das ich die Sachen angezeigt bekomme?

Da Radio ist zur Zeit drin.

Gruß
Tobias

31 Antworten

Oder an den Boxen. Rechts im Bild ist Cabasse und links normal. Auf dem Radio steht es eigentlich auch drauf, wenn es Cabasse ist.

Mhm misst.. Also werde ich mich mal für neue Lautsprecher umsehen...

Würde es den sinn machen, diese Originalen besseren lautsprecher bei ebay z.b. zu kaufen? Schon alleine der Stecker wegen? Oder bringen mir die besseren nichts weil ich da noch irgendwas brauche? Wie z.b. diese dubiose Box die noch bei dem Cabasse System bei ist, bei der ich immer noch nicht weiß was die eigentlich kann.

Beim Cabasse System ist eine Box dabei? Wo soll die sein? Ich habe bei mir noch keine gefunden. Allerdings habe ich auch noch nicht gesucht.

Bei Focal gibt's sogar einen kleinen Sub dazu, wenn mich nicht alles täuscht.

Ich weiß es ehrlich gesagt auch nicht richtig. Ich habe halt so was mal gelesen, aber nicht wirklich richtig durchgeblickt was es eigentlich sein soll.

Die soll entweder unter dem Handschuhfach sein oder hinten irgendwo in der Wand im Kofferraum...

Welche Anlage hast du den drin bzw. was hast du geändert?

Ähnliche Themen

Am besten baust du einfach das neue Radio ein und hörst Probe, dann siehst du ja ob du mit dem Klang zufrieden bist oder eben noch mehr rausholen möchtest.

Bei mir ging damals auf der Fahrerseite ein Lautsprecher kaputt, hab dann "schnell" mir preiswerte Sony Lautsprecher für 33,95 € das Paar auf Amazon geholt. Und war hin und weg von der Soundqualität, hatte damals noch am gleichen Tag für hinten ebenfalls ein Paar bestellt und seitdem äußerst zufrieden. Obwohl es eigentlich recht günstige Lautsprecher sind und damals noch am Original Radio angeschlossen, der Unterschied war enorm bei meinem Laguna 2 Phase 1.

Lautsprecher tauschen ist ein Kinderspiel, einfach die Abeckung wegmachen. Die Lautsprecher sind an 2 Schrauben festgemacht, abschrauben und du kannst den Lautsprecher rausnehmen. Ich brauchte damals noch ein Lautsprecher Adapterkabel für jeden Lautsprecher, 2 Stück kosten auf Ebay mit Versand ca. 4 €.

Vor 1,5 Jahren hab ich das Laguna Radio dann durch ein neues Alpine Radio (Typ Alpine UTE-72BT) ersetzt, war ein Kinderspiel. Zum einfachen Ausbau gibts solche Entriegelungsbügel: https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_2?...

Braucht man nicht unbedingt, aber habs mir damals mit gekauft, kann man immer gebrauchen. In die Löcher stecken, reindrücken und schon kann man das Radio bequem rausziehen. Mein Alpine konnte ich auch direkt anschließen, alle Anschlusskabel passten auf Anhieb.

Einzige was ich mir noch kaufen musste war ein Antennenadapter: https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...
Hängt aber wohl auch von deinem Radio ab, welchen Anschluss es hat.

Auf die Lenkradfernbedienung und Displayanschluss hab ich verzichtet, war mir das Geld offen gesagt nicht wert und ich hab da kein Problem, wenn ich direkt am Radio verstelle 🙂

Zitat:

@XtremeDE schrieb am 20. Juli 2016 um 13:09:58 Uhr:


Am besten baust du einfach das neue Radio ein und hörst Probe, dann siehst du ja ob du mit dem Klang zufrieden bist oder eben noch mehr rausholen möchtest.

Bei mir ging damals auf der Fahrerseite ein Lautsprecher kaputt, hab dann "schnell" mir preiswerte Sony Lautsprecher für 33,95 € das Paar auf Amazon geholt. Und war hin und weg von der Soundqualität, hatte damals noch am gleichen Tag für hinten ebenfalls ein Paar bestellt und seitdem äußerst zufrieden. Obwohl es eigentlich recht günstige Lautsprecher sind, der Unterschied war enorm bei meinem Laguna 2 Phase 1.

Lautsprecher tauschen ist ein Kinderspiel, einfach die Abeckung wegmachen. Die Lautsprecher sind an 3 Schrauben festgemacht, abschrauben und du kannst den Lautsprecher rausnehmen. Ich brauchte damals noch ein Lautsprecher Adapterkabel für jeden Lautsprecher, 2 Stück kosten auf Ebay mit Versand ca. 4 €.

Vor 1,5 Jahren hab ich das gleiche Radio wie du hast durch ein neues Alpine Radio (Typ Alpine UTE-72BT) ersetzt, war ein Kinderspiel. Zum einfachen Ausbau gibts solche Entriegelungsbügel: https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_2?...

Braucht man nicht unbedingt, aber habs mir damals mit gekauft, kann man immer gebrauchen. In die Löcher stecken, reindrücken und schon kann man das Radio bequem rausziehen. Mein Alpine konnte ich auch direkt anschließen, alle Anschlusskabel passten auf Anhieb.

Einzige was ich mir noch kaufen musste war ein Antennenadapter: https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...
Hängt aber wohl auch von deinem Radio ab, welchen Anschluss es hat.

Auf die Lenkradfernbedienung und Displayanschluss hab ich verzichtet, war mir das Geld offen gesagt nicht wert und ich hab da kein Problem, wenn ich direkt am Radio verstelle 🙂

Das hört sich echt gut an 🙂
Also vorher wollte ich natürlich das neue Radio einbauen.

Den Adapter brauche ich jetzt auch nicht wirklich. Display hat das Radio selbst und ob ich lauter oder leiser am Radio machen juckt mich auch nicht sonderlich. Wo ich nur bedenken habe ist der PDC. Den würde ich gerne behalten. Also entweder lasse ich dann noch das alte Radio MIT drin, finde ich aber doof, oder halt den Adapter.

Aber Verbrauch und co bleibt erhalten als anzeige oder? Ich frage so doof, meine Freundin hat nen Berlingo, auch ein neues Radio und da war es so, dass alles was im Display angezeigt wurde nicht mehr anzeigt wird. Also Verbrauch, durchschnitt Geschwindigkeit/ Verbrauch usw.
Ich finde dieses sehr kurios, aber leider wird es bei dem Berlingo Forum bestätigt das es so ist.

Hat Renault das besser gelöst?

Gruß
Tobias

Mein Laguna hat leider kein PDC daher kann ich dir nicht sagen wie sich die PDC auswirken. 2 Radios bringen aber eigentlich nichts, weil du ja nur einmal die Anschlusskabel hast. Der Tacho selbst bleibt unverändert, also die beiden Displays sprich Boardcomputer und die Renault-Anzeige funktionieren weiterhin problemlos mit allen Funktionen.

Auch die Sprachausgabe (Helga) funktioniert ebenfalls weiterhin, ist aber ohnehin nicht in jedem Laguna verbaut soweit ich weiß. Weiß nicht ob du Helga kennst, bei Mängeln z.B. einem ausgebrannten Leuchtmittel beim Kennzeichen "spricht" Helga mit dir und sagt dann sowas wie "Kennzeichenbeleuchtung hinten defekt" 😁

Das einzige was eben nicht mehr geht ist die Lenkradfernbedienung fürs Radio (außer man kauft sich den Adapter) und das Display in der Mittelkonsole zeigt eben keinen Radiosender mehr an. Das Autosymbol mit den Reifen sowie Zeit/Temperatur funktionieren ganz normal weiter.

Zitat:

Auch die Sprachausgabe (Helga) funktioniert ebenfalls weiterhin, ist aber ohnehin nicht in jedem Laguna verbaut soweit ich weiß. Weiß nicht ob du Helga kennst, bei Mängeln z.B. einem ausgebrannten Leuchtmittel beim Kennzeichen "spricht" Helga mit dir und sagt dann sowas wie "Kennzeichenbeleuchtung hinten defekt" 😁

Haha wie geil ist das den, endlich haben wir Helga wieder gefunden 😁
Kennst du Helga (Rock am Ring)? 😁

Zitat:

Das einzige was eben nicht mehr geht ist die Lenkradfernbedienung fürs Radio (außer man kauft sich den Adapter) und das Display in der Mittelkonsole zeigt eben keinen Radiosender mehr an. Das Autosymbol mit den Reifen sowie Zeit/Temperatur funktionieren ganz normal weiter.

Ja gut dann muss ich mich überraschen lassen. Aber wenn der den Rest anzeigt und nur das nicht mehr funktioniert was echt mit dem Ton zu tun hat, also Sender Info usw. ist wir das recht herzlich egal, da ich das eh alles am Radio selber sehen/habe.

Mit dem PDC werde ich dann sehen, im Notfall kommt halt der Adapter...

Ich hab mir vor 2 Jahren einfach 4 Lautsprecher mit Doppelkonus gekauft und verbaut. Den Adapter hab ich mit gespart und die Kabel direkt auf die Lautsprecher gesteckt und gelötet. Der Klang der Pioneer Boxen ist wirklich gut. Dazu hab ich im Armaturenbrett die beiden Hochtöner noch ausgewechselt.

Was die LFB betrifft: Ich habe es auch ohne Provider. Ist mir Freisprecheinrichtung aber echt bescheiden wenn man immer am Radio auf annehmen drücken muss (hab ein Doppel-DIN von JVC drin). Also hab ich den Fuffie für den Adapter noch investiert. Ist echt angenehm. Es klingelt, man drückt an der LFB auf lauter und schon geht das Radio dran.

Naja die LFB ist mir wirklich egal. ich habe nur bedenken wegen den PDC... Da ist das einzige was ich wirklich stört wenn es so ist. Aber leider finde ich auch keinerlei Info dazu bzw. was man dazu bräuchte...

Sorry für den doppelt Post.

Aber ist es notwendig eine Blende zu kaufen wenn man nur ein 1Din Radio einbaut? Würde fast behaupten, dass das original Radio auch ein stick normale 1 DIn Radio ist. Stimmt das?

Gruß
Tobias

Haha, war noch nie am Rock am Ring, .. gerade gegoogelt was es damit auf sich hat 😉
Nein du brauchst keine Blende. Das Original ist ein gewöhnliches DIN-1 Radio .. da passt alles und auch der Plastikdeckel lässt sich problemlos schließen/öffnen 🙂

Da dein Pioneer Radio den USB Eingang auch vorne hat, ist ein flacher kleiner USB-Stick vorteilhaft, falls du die Plastikklappe schließen möchtest.
Hab bei mir so einen: https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_12?...

Ansonsten einfach ausprobieren, viel falsch machen kann man nicht. Und zur Not kannst ja immernoch das alte wieder anschließen und drin lassen. Ich würds einfach ausprobieren 🙂

Zitat:

@XtremeDE schrieb am 21. Juli 2016 um 12:23:04 Uhr:


Haha, war noch nie am Rock am Ring, .. gerade gegoogelt was es damit auf sich hat 😉
Nein du brauchst keine Blende. Das Original ist ein gewöhnliches DIN-1 Radio .. da passt alles und auch der Plastikdeckel lässt sich problemlos schließen/öffnen 🙂

Da dein Pioneer Radio den USB Eingang auch vorne hat, ist ein flacher kleiner USB-Stick vorteilhaft, falls du die Plastikklappe schließen möchtest.
Hab bei mir so einen: https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_12?...

Ansonsten einfach ausprobieren, viel falsch machen kann man nicht. Und zur Not kannst ja immernoch das alte wieder anschließen und drin lassen. Ich würds einfach ausprobieren 🙂

Werde nächstes Jahr den Leuten Helga dann vorstellen 😁

Ich habe da ein Ipod Touch, den ich mal geschenkt bekommen habe weil der Akku Kaputt ist, dran hängen. Zur not stecke ich den immer ab.

Ja ich werde es mal probieren, vor allem wenn ich da noch nicht mal eine Blende brauche. Sollte der PDC nicht klappen werde ich mir diesen CAN-Bus Adapter testen. Den kann man ja zur not wieder zurück schicken. Andererseits, mein Vater hat das piepsen aus weil es ihn auf den Keks geht. Bin bisher auch rückwärts ohne Vogel zurecht gekommen. Cool wäre es trotzdem wenn man es hin bekommt das es klappt...

Und Lautsprecher kann man ja auch mit und mit tauchen, denke sogar das wir bisher von den gleichen LS gesprochen haben. Kommt zumindest vom Preis hin.

Für den iPod dürftest du ja genug Platz haben und hast obendrauf noch das Ablagefach drüber 🙂

So siehts bei mir aus: http://abload.de/img/laggyjnppn.png
Dein Pioneer sieht ja fast genauso aus 🙂

Die Lautsprecher hatte ich mir 2011 gekauft: https://www.amazon.de/.../ref=oh_aui_search_detailpage?...
Waren damals meine "ersten" Autolautsprecher, .. heutzutage würde ich durchaus auch mehr Geld investieren aber im Gesamten bin ich zufrieden 🙂

Das Sieht auch sehr gut aus. Eventuell bekomme ich demnächst sogar noch ein Pioneer doppel Din Radio mit "drück mich Display". Aber das Pioneer von mir gefällt mir schon ganz gut und wie du schon sagst ist das Ablagefach für so was echt praktisch 🙂

Als Lautsprecher habe ich die mal raus geguckt: https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...

Wird zwar in den Bewertungen von deinen gesagt, dass die "unausgewogen" klingen aber man müsste man eigentlich gut in den EQ einstellen können...

Deine Antwort
Ähnliche Themen