Letzter Beitrag

Renault II (G) Laguna

Laguna 2 Heizung geht nur einseitig

Die Beleuchtung ist ein typisches Problem, welches sich leicht durch Löten lösen lässt. Einfach mal nach "laguna 2 beleuchtung widerstand" googeln, da findest du sogar Bilder wo der betroffene Widerstand sitzt. Man muss hier im Grunde nur die Lötstellen des Widerstandes bissl erhitzen oder mit etwas Lötzinn nachbearbeiten, da hier feine Haarrisse auftreten und dadurch die Beleuchtung ausfällt. Die Stellklappenmotoren kann man bei gutem Gehör auch akustisch hören, wenn du auf Fahrer und Beifahrerseite in etwa auf Höhe des Fußbereiches an der Mittelkonsole lauschst, kann man hören wie sich die Motoren drehen bzw. insbesondere wenn die Klappe voll zu/aufgeschlagen hat. Hatte das gleiche Problem aber auch vor Jahren, Beifahrerseite ging nur noch kalt (also volle Außenluft). Bei mir lags am Stellklappenmotor. Der Stellklappenmotor ist ein simples Plastikteil, ein kleiner Motor welcher 2 Plastikzahnräder antreibt. Bei mir funktionierte auch noch alles, nur ein Plastikzahnrad war etwas verschoben wodurch der Motor lose durchdrehte. Konnte damals den Stellklappenmotor selbst ausbauen, hab hierzu die Plastik-Innenverkleidung vom Handschuhfach abmontiert (ist ja nur 1 Schraube sowie die 4 Laschen und dann kann man das rausziehen) und dann kann man im Handschuhfach links reingreifen und die Stellklappenmotoren auch ertasten. Hab ihn dann mit so einem Ratschen-Schraubendreher mit Verlängerungsstück sowie drehbaren Aufsatz und viel "Ertasten" abschrauben und reparieren können. Im Inneren war nur ein Zahnrad verschoben welches ich nur wieder richtig hinschieben musste und seit Jahren klappt wieder alles 🙂 Eventuell reicht es ja schon, einfach paar mal auf den Stellklappenmotor fest zu klopfen. Auch könnte man so zusätzlich noch ertasten, ob der Stellklappenmotor überhaupt noch vibriert also wie z.B. bei mir auch der Fehler ist dass der Motor durchdreht weil die Zahnräder verschoben sind. Der Laguna 2 hat meines Wissens 3-4 Stellklappenmotoren (1-2x Außenluft/Umluft, 1x Fahrerseite Temperatur, 1x Beifahrerseite Temperatur). Vom Handschuhfach aus solltest du beide Stellklappenmotoren ertasten können, der für die Temperatur sitzt etwas "tiefer", der höhere ist für die Außenluft/Umluft zuständig wenn ich mich nicht irre.