Renault Clio 4 TCE 90 Tuning,mehr Leistung?

Renault Clio 4

Bin seit gestern stolzer Besitzer einer Clio 4 TCE 90,900 Kubik,90 PS,Turbo.
Ich war bei der Probefahrt skeptisch und hatte Angst das ich das Auto über einen Hügel schieben muss aber ich war Positiv überrascht wie gut er ging.
Das Auto ist ziemlich neu 11/2014 mit 7 Kilometern.
Wie sieht es überhaupt mit der Langlebigkeit bei 900 kubik aus?
Jetzt ist ja bei Kleinwagen das Downsizing bzw 3 Zylinder gross im kommen obwohl die wenn man einen Bleifuss hat der Vorteil eigentlich weg ist.

Jetzt hab ich aber mal unter Clio 4 Tuning diverse Chips und Blackboxen gefunden und das man da bis 25 Ps und gut 35-40 Nm rausholen könnte?

Der nächste stärkere wäre der 1.2 Liter mit 120 PS gewesen aber um einiges teurer!

Jetzt hab ich noch Werksgarantie,jetzt werd ich noch nichts machen,aber wenn die weg ist wäre es sehr willkommen mehr Leistung zu haben!
Bei kleinen Benzinern hat man bis jetzt um 5 PS rausgeholt aber bis 25 PS ist eine Ansage!

Wer kennt sowas,wer hat sowas eingebaut,was kostet es,hält es der Motor aus oder hat man dann einen Motorschaden?Danke

Beste Antwort im Thema

Finger weg von billigen Tuningboxen.

64 weitere Antworten
64 Antworten

Mich würde das schon reizen dem Clio auf die Sprünge zu helfen(Tuning)will da ich mich aber nicht auskenne irgendeinen Müll im Netz kaufen,gibt es in meiner Nähe irgendwo Ansprechpartner?
Ich bin aus Niederösterreich.

Zitat:

@gecco1 schrieb am 28. Februar 2015 um 01:59:20 Uhr:


Wie fährt man einem Clio richtig ein und vor allem wie Lange dauert es bis er eingefahren ist?

Schau mal in deiner Bedienungsanleitung da stand es bei meinem drin.

Die ersten 3.000 km den Motor nicht über 3.000 U/min drehen.

Lass es am Anfang einfach etwas ruhiger angehen, sonst kann es vorkommen, dass er dauerhaft Öl verbrennt.

Danke,Bedienungsanleitung hab ich noch nicht.Bekomme das Auto am Donnerstag!

Zitat:

@gecco1 schrieb am 1. März 2015 um 08:31:39 Uhr:


Danke,Bedienungsanleitung hab ich noch nicht.Bekomme das Auto am Donnerstag!

Für aktuell als Neufahrzeug käufliche Modelle:

www.renault.de

-> Service -> E-Guides -> [Modell] -> Bedienungsanleitung (PDF) oder halt die Multimedia-Variante.

notting

Ähnliche Themen

So,weiter mit Tuning!
Wer hat seinen Clio Benziner schon getunt.

http://www.talus.at/tuning_renault_clio.html

Ich werds wahrscheinlich da machen lassen,keine Box,wird beim Steuergerät eingespielt.Aber erst nach der Garantie.

http://www.bsp-tuning.at/fahrzeugauswahl/
oder hier.

Mal schauen.

Hallo zusammen,
mich reizt es immer mehr meinen Clio 0.9 Tce zu tunen, das Problem ist nur das wenn ich in die Werksatt fahre die eigentlich regelmässig irgendwelche Updates einspielen und ich dann mein einprogrammiertes Tuning immer wieder neu einspielen muss, das das aber eine Tuningfirma(die nicht gerade ums Eck ist und das mit weiteren Kosten verbunden ist) macht und nicht der Renault Händler erschwert die Sache ungemein!
Wenn ich mir so eine Tuningbox kaufe, würde ich die vor jedem Service abstecken und nach dem Service wieder anstecken!
Ich weiss Tuningboxen sind so einen Sache,aber es gibt sie wie Sand am Meer und irgendwomüssen ja auch vernünftige dabeisein, oder?
Das ich mit einer Tuningboxnicht das maximum rausholen kann ist mir schon klar, und das mit OBD einspielen mehr geht weiss ich auch aber mir ist das zu umständlich!

Werr von euch hat schon Tuningboxen von welchen Fabrikat auch immer verbaut und wie seit ihr zufrieden, wie schaut es mit Fehlermeldungen aus?Danke

Wo ist das Problem ?
Entsorge den Ansaugschnorchel der von vorne zum Luftikasten geht komplett und teste wie der Motor danach läuft , billiger kannst du keine Leistung aus der Luftpumpe holen !

Kannst du das mal näher erläutern bitte, bevor ich den Versuch starte!

Vielen Dank im Voraus....

Was gibt es da zu erläutern , Ansaugweg verkürzen und vergrößern , deswegen das Ansauggedönse beim TCE 90 von der Karosse zum Luftikasten entsorgen .

sagt noch nichts darüber ob der ecu das auch kapiert!
Würde sagen sinnlos

Das kann doch der Bulle sehen wenn kontrolliert wird.
Ich würde zum Tuner fahren und 400-500€ investieren und gut ist es. Das hast du was davon, und keiner sieht es.
Machen viele Leute. Kaufen die kleinere Maschine und pushen diese dann auf. So kannst du Geld sparen.

Zitat:

@reihngeist schrieb am 19. August 2018 um 15:28:31 Uhr:


Das kann doch der Bulle sehen wenn kontrolliert wird.
Ich würde zum Tuner fahren und 400-500€ investieren und gut ist es. Das hast du was davon, und keiner sieht es.
Machen viele Leute. Kaufen die kleinere Maschine und pushen diese dann auf. So kannst du Geld sparen.

Der Kram dürfte dann aber nicht mehr so lange halten, Garantieverlust etc. ob man da langfristig Geld spart, wage ich stark zu bezweifeln. Ist auch z. B. bei Prozessor-Übertaktern so. Oder es ist so wenig Mehrleistung, dass der Aufwand sich nicht lohnt.

notting

Die Motoren sind immer höher ausgelegt. Man muss schon einen Tuner finden der sich auskennt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen