Renault Clio 4 TCE 90 Tuning,mehr Leistung?
Bin seit gestern stolzer Besitzer einer Clio 4 TCE 90,900 Kubik,90 PS,Turbo.
Ich war bei der Probefahrt skeptisch und hatte Angst das ich das Auto über einen Hügel schieben muss aber ich war Positiv überrascht wie gut er ging.
Das Auto ist ziemlich neu 11/2014 mit 7 Kilometern.
Wie sieht es überhaupt mit der Langlebigkeit bei 900 kubik aus?
Jetzt ist ja bei Kleinwagen das Downsizing bzw 3 Zylinder gross im kommen obwohl die wenn man einen Bleifuss hat der Vorteil eigentlich weg ist.
Jetzt hab ich aber mal unter Clio 4 Tuning diverse Chips und Blackboxen gefunden und das man da bis 25 Ps und gut 35-40 Nm rausholen könnte?
Der nächste stärkere wäre der 1.2 Liter mit 120 PS gewesen aber um einiges teurer!
Jetzt hab ich noch Werksgarantie,jetzt werd ich noch nichts machen,aber wenn die weg ist wäre es sehr willkommen mehr Leistung zu haben!
Bei kleinen Benzinern hat man bis jetzt um 5 PS rausgeholt aber bis 25 PS ist eine Ansage!
Wer kennt sowas,wer hat sowas eingebaut,was kostet es,hält es der Motor aus oder hat man dann einen Motorschaden?Danke
Beste Antwort im Thema
Finger weg von billigen Tuningboxen.
64 Antworten
Schmeiß den von mir angesprochenen Ansaugschnorchel raus und freu Dich über etwas mehr Ansprechverhalten und Durchzug , ist Eintragungsfrei und kostet nix ! 😁
Seit 2012 bis 2019 wird der TCe 90 mit 898 ccm Hubraum und 90 PS beim Clio 4 eingebaut. 2016 bei Modifizierung des Clio IV, sind, soweit ich informiert bin, auch der H4Bt 400 Motor des Clio's überarbeitet.
Doch in welchem Umfang die Überarbeitung der Maschine erfolgte, diese Infos rückt Renault nicht raus. Eins steht allerdings fest: Er leistet seit 2016 zirka 5 Nm mehr Drehmoment, also 140 Nm anstatt 135 Nm zuvor.
Ansaugschnorchel wird mit großer Wahrscheinlichkeit jedoch nicht überarbeitet worden sein, bzw. unverändert.
VG aus Frankfurt am Main
Dann schmeiß dieses überflüssige Teil raus und komm mir nicht wegen warmer Luft ansaugen , das stört mich nicht mal beim Sauger und Du hast noch einen Ladeluftkühler ! 😁
Die 25 PS mehr sind erst bei hohen Drehzahlen abrufbar. Aber der Zuwachs an Drehmoment ist in dem Fall wichtig und interessant, da er bei wesentlich niedrigeren Drehzahlen, nämlich höchstens bis zu 3000 Umdrehungen pro Minute, abrufbar wäre. Da wird auch das Ganze nicht durch größerer Stress für den Turbolader erkauft. Genau diesen Punkt habe ich einen erfahrenen Motorinstandsetzer gefragt, ob es denn der gleiche Stress bzw. erhöhter Verschleiß für den Turbolader dieses Dreizylinder 900 Kubikmeter Turbos bedeutet, wenn nicht vordergründig die Leistungserhöhung in Betracht gezogen wird, sondern vielmehr ein gesunder Zuwachs an Drehmoment bei wesentlich niedrigeren Drehzahlen? Die Antwort ist eindeutig! Der Turbolader des kleinen Dreizylinder wird, wenn anstatt die Leistung zu erhöhen, die in erster Linie durch höhere Drehzahlen erkauft ist, vordergründig der Drehmoment der Maschine optimiert wird, viel weniger belastet. Heißt im Klartext: Eine Erhöhung des Drehmoments durch Softwareoptimierung der Maschine vom Spezialisten vornehmen lassen, hierbei, wenn der Motortuner alles richtig macht, wird die Höchstleistung nahezu unangetastet bleiben und lediglich der Drehmoment des kleinen Motors optimiert, was ein Zuwachs von zirka 25 Nm bedeutet und verschleißtechnisch hinnehmbar bleibt, so der Maschinenbauingenieur aus Baden-Württemberg.
Es sind aber sehr wenige Motorelektroniker, sprich Motortuner im süddeutschen Raum, die dazu in der Lage wären. Und ich darf hinzufügen, unter 1000€ werden sie nicht den Finger rühren, falls sie
es überhaupt machen.
Ähnliche Themen
Mehr Drehmoment wird zwangsläufig auch mehr Leistung bringen , das Eine schließt das Andere nicht aus .
Auch wenn ich mich wiederhole , der Turbolader muss das Mehr an Drehmoment bringen , die 900 ccm mit 3 Zylindern alleine können das nicht !
Der Motor bringt Serie das max. Drehmoment von 140 Nm bei 2250 U/min .
Wieviel niedriger soll das denn noch werden bei so einem kleinen Mehrventiler ohne den Ladedruck zu erhöhen ?
Maschinenbauingenieure sind Theoretiker was Motortuning angeht , einfach formuliert , Die haben davon keine Ahnung , wenn sie es nicht selber betreiben .