Remote Software Upgrade
Moin Zusammen,
welche Version habt ihr aktuell installiert?
Bei mir ist es 11/2018.75.
Ist das die aktuellste Version?
Leider kann ich seit 1 Woche nicht nach Updates suchen. Es zeigt die ganze Zeit „Upgrades werden gesucht...“ an, es passiert aber nichts. Auch nach 2 Stunden fahrt, gleiche Anzeige. 🙄
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Ohnry schrieb am 20. Oktober 2020 um 08:33:28 Uhr:
Da kann man aber schon mal ein wenig "nörgeln". Wir reden hier von nicht mal 1 Millionen Autos und BMW redet von Wellen. Daran sieht man zumindest, dass im ganzen digitalen SW-Bereich bei den Kfz-Herstellern noch ganz schon Land zum gehen da ist.
Das hat weniger mit mangelnder Digitalisierung bei Kfz-Herstellern zu tun als mit praktischer Risikominimierung. Warum sollte man ein Softwarerollout, welches ausschließlich Funktionen bringt, die nicht zwingend sofort zur Verfügung gestellt werden müssen, überstürzen? Das Risiko sich einen Shitstorm einzuhandeln weil die große Anzahl von Fahrzeugen lahmgelegt wurden, ist BMW zu groß. Wir sprechen hier nicht von entbehrlichen Konsumgütern wie Spielekonsolen oder Fernsehern, die hier upgedated werden, sondern von Fahrzeugen.
Man darf nicht vergessen, dass viele Nutzer ihr Fahrzeug täglich beruflich nutzen oder für den Weg zur Arbeit. Muss man wegen des mißglückten Softwareupdates in die Werkstatt und diese sind wegen der hohen Nachfrage nach Terminen überlastet, wäre der Aufschrei groß. Das geniert Ärger und hohe Kosten. Warum soll sich das BMW und ihren Kunden antun? Es ist der erste Rollout in dieser Größe für einen Autohersteller überhaupt. Da ist es nachvollziehbar wenn BMW es vorsichtig angeht. Die Software in Wellen auszurollen ist gut und richtig.
5399 Antworten
So, 07/2021.50 drauf. (G21 M340i)
Lief erfolgreich durch, Auto ließ sich auch in die Garage fahren. 😛
Update ist nun erfolgreich durchgelaufen 🙂
Hat vielleicht wegen dem in den Release Notes genannten Fix des vorderen Radarsensors diesmal länger gedauert…
Bei mir in der App steht leider „kein Update verfügbar“
Dachte das gibt es für alle in der App
Ähnliche Themen
Was hat es damit auf sich, also mit dem Radarsensor, gab es da ein Problem?
Zitat:
@Driving4Fun schrieb am 17. Oktober 2021 um 21:28:22 Uhr:
Update ist nun erfolgreich durchgelaufen 🙂Hat vielleicht wegen dem in den Release Notes genannten Fix des vorderen Radarsensors diesmal länger gedauert…
Ja, da wird ggf. nicht der volle Bremsdruck bei einer Notbremsung aufgebaut (so wurde mir das erklärt). Allerdings läuft das nicht über RSU sondern mittels Update beim Freundlichen.
Das letzte Update kam bei mir erst nach über einem Monat nach Veröffentlichung an, bleibt entspannt, die Logik dahinter hat sich mir noch nicht erschlossen
Zitat:
@x3black schrieb am 19. Oktober 2021 um 10:11:41 Uhr:
Ja, da wird ggf. nicht der volle Bremsdruck bei einer Notbremsung aufgebaut (so wurde mir das erklärt). Allerdings läuft das nicht über RSU sondern mittels Update beim Freundlichen.
Steht in den RSU Hinweisen aber explizit mit dabei, dass dieser Fehler in der Software mit behoben wird.
Hmm.. ich wurde extra "eingeladen". 😕
Gleichzeitig wurde das RSU Update aufgespielt.
Und eins für den miesesten DAB+-Empfang in Nordeuropa. Leider erfolglos.
Irgendeine Version vom RSU updatet sich auch nicht allein. Da muss einmal Hand angelegt werden vom Freundlichen.
Zitat:
@x3black schrieb am 19. Oktober 2021 um 11:24:40 Uhr:
Hmm.. ich wurde extra "eingeladen". 😕
Gleichzeitig wurde das RSU Update aufgespielt.
Und eins für den miesesten DAB+-Empfang in Nordeuropa. Leider erfolglos.Irgendeine Version vom RSU updatet sich auch nicht allein. Da muss einmal Hand angelegt werden vom Freundlichen.
Über meinem DAB+ Empfang kann ich eigentlich nicht klagen. Genug Sender und so gut wie keine Aussetzer.
Hinsichtlich Update, das waren Fahrzeuge mit einem bestimmten Software-Stand aus 2020... so hab ich es zumindest hier gelesen. Ich hatte 03/21 und alles lief problemlos.
Zitat:
@x3black schrieb am 19. Oktober 2021 um 11:24:40 Uhr:
Hmm.. ich wurde extra "eingeladen". 😕
Gleichzeitig wurde das RSU Update aufgespielt.
...
Bei mir war es ganz genauso. Mit der gleichen Begründung bezüglich Bremsdruck.
Mir wurde auch noch gesagt, dass der volle Bremsdruck nichts damit zu tun hat, was man selbst spürt, wenn man vielleicht mal auf der Autobahn aus 180 km/h eine Gefahrenbremsung macht, das wäre dagegen noch Kindergarten.
Im Stadtverkehr, etwa wenn einem ein Radfahrer in die Quere kommt und der volle Bremsdruck aufgebaut wird, könnte das durchaus für Gurtstriemen sorgen. Diese Erfahrung wäre nicht erstrebenswert. 😉
Im übrigen habe ich bei DAB noch die gleichen Aussetzer, exakt an den gleichen Stellen. Ich vermute dort einfach schlechten Empfang oder Störquellen, kann aber nicht sagen, ob andere DAB-„Radios“ dort vielleicht keine Probleme haben.
Zitat:
Über meinem DAB+ Empfang kann ich eigentlich nicht klagen. Genug Sender und so gut wie keine Aussetzer.
Hinsichtlich Update, das waren Fahrzeuge mit einem bestimmten Software-Stand aus 2020... so hab ich es zumindest hier gelesen. Ich hatte 03/21 und alles lief problemlos.
Meiner hatte auch 3/21 Softwarestand, wurde trotzdem freundlich um einen Besuch gebeten.
Es gab auch 7/21 bereits zu der Zeit, trotzdem hat mir die App kein Update angezeigt.
Doch, DAB hatte ich bereits in mehreren Mercedes drin. Da kennt man die bekannten Stellen wo das ausfällt. Genau da fällt der BMW auch aus, ...und zusätzlich nach an ca. jedem 3 Randpfosten an der Straße. Teilweise ist das Minutenlang weg. Sogar um Ballungsgebiete wie HH - KI - H - HB.
Echt eine Katastrophe. Mein Verkäufer maulte gestern auch gerade den KD-Fuzzi deswegen an.
Voller Bremsdruck durchs System...kein Spaß sowas. Das drückt dann heftig. Die Striemen vom Gurt durfte ich schon zur Schau tragen.
Es hieß doch aber, dass er nicht die volle Bremsleistung erreicht? Jetzt bin ich verwirrt. Aber lieber paar Striemen vom Gurt, als dass es sich jemand im Kühlergrill gemütlich machen muss. Das ist für denjenigen meist nicht so angenehm. Gurtstriemen hatte ich allerdings bisher maximal bei einem doch sehr sportlichen Aufprall.