Remote Software Upgrade
Moin Zusammen,
welche Version habt ihr aktuell installiert?
Bei mir ist es 11/2018.75.
Ist das die aktuellste Version?
Leider kann ich seit 1 Woche nicht nach Updates suchen. Es zeigt die ganze Zeit „Upgrades werden gesucht...“ an, es passiert aber nichts. Auch nach 2 Stunden fahrt, gleiche Anzeige. 🙄
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Ohnry schrieb am 20. Oktober 2020 um 08:33:28 Uhr:
Da kann man aber schon mal ein wenig "nörgeln". Wir reden hier von nicht mal 1 Millionen Autos und BMW redet von Wellen. Daran sieht man zumindest, dass im ganzen digitalen SW-Bereich bei den Kfz-Herstellern noch ganz schon Land zum gehen da ist.
Das hat weniger mit mangelnder Digitalisierung bei Kfz-Herstellern zu tun als mit praktischer Risikominimierung. Warum sollte man ein Softwarerollout, welches ausschließlich Funktionen bringt, die nicht zwingend sofort zur Verfügung gestellt werden müssen, überstürzen? Das Risiko sich einen Shitstorm einzuhandeln weil die große Anzahl von Fahrzeugen lahmgelegt wurden, ist BMW zu groß. Wir sprechen hier nicht von entbehrlichen Konsumgütern wie Spielekonsolen oder Fernsehern, die hier upgedated werden, sondern von Fahrzeugen.
Man darf nicht vergessen, dass viele Nutzer ihr Fahrzeug täglich beruflich nutzen oder für den Weg zur Arbeit. Muss man wegen des mißglückten Softwareupdates in die Werkstatt und diese sind wegen der hohen Nachfrage nach Terminen überlastet, wäre der Aufschrei groß. Das geniert Ärger und hohe Kosten. Warum soll sich das BMW und ihren Kunden antun? Es ist der erste Rollout in dieser Größe für einen Autohersteller überhaupt. Da ist es nachvollziehbar wenn BMW es vorsichtig angeht. Die Software in Wellen auszurollen ist gut und richtig.
5414 Antworten
Mal sehen wann mein Fahrzeug das Update bekommt. Wahrscheinlich gar nicht, da ich es nie schaffe, die Batterie während der Fahrt voll aufzuladen.
Falls doch, so hoffe ich, dass mein Fahrzeug die tatsächliche Geschwindigkeiten erkennt. Im Moment sehr fehlerhaft. Auf fast jeder Strecke klappt es nicht.
Zitat:
@Bernd_330e schrieb am 13. Nov. 2020 um 22:32:26 Uhr:
Mal sehen wann mein Fahrzeug das Update bekommt. Wahrscheinlich gar nicht, da ich es nie schaffe, die Batterie während der Fahrt voll aufzuladen.
Ich "leih" mir jetzt mal von Amazon ein CTEK MXS 5.0 Batterieladegerät bis 31.01.2021 aus. Muss dann nur mein Auto mal einen Tag bei meiner Ex parken, denn hier auf dem Stellplatz kann ich nicht laden. 😁
Zitat:
@Chrysso schrieb am 10. November 2020 um 11:26:42 Uhr:
Zitat:
@OO==00==OO schrieb am 9. November 2020 um 17:15:08 Uhr:
Ach so, das könnte natürlich der Grund sein weshalb er die Option nicht hat.
Bei mir sieht das anders aus ...
320d mit M-Paket und Sportautomatik
Software 07.2020.54
Nachdem ja nun doch mehrere das neuste Update erhalten haben, vielleicht schaut ihr nochmal, wie dort nun das HeadUp Menu aussieht.
Kann ja irgendwie nicht sein, dass ich hier der einzige mit der Sonderlösung (Menüpunkt „zusätzliche Anzeigen“) bin 😉.
Zitat:
@Mane1973 schrieb am 13. November 2020 um 21:37:50 Uhr:
Bin mir nur noch nicht sicher, ob ich den Aufwand mit Laden betreiben möchte oder froh sein muss, dass ich meinen Lenkeingriff noch dauerhaft komplett abschalten kann. 😁
Das betrifft dann aber auch alle zukünftigen Updates. Und beim nächsten Auto wirst Du den Lenkeingriff dann auch nicht mehr dauerhaft komplett abschalten können. Es sei denn Du legst Dir einen gebrauchten Fiat Panda zu. 😛
Ähnliche Themen
Zitat:
@stefan461 schrieb am 14. November 2020 um 08:57:39 Uhr:
Zitat:
@Mane1973 schrieb am 13. November 2020 um 21:37:50 Uhr:
Bin mir nur noch nicht sicher, ob ich den Aufwand mit Laden betreiben möchte oder froh sein muss, dass ich meinen Lenkeingriff noch dauerhaft komplett abschalten kann. 😁Das betrifft dann aber auch alle zukünftigen Updates. Und beim nächsten Auto wirst Du den Lenkeingriff dann auch nicht mehr dauerhaft komplett abschalten können. Es sei denn Du legst Dir einen gebrauchten Fiat Panda zu. 😛
Ich betreibe den Aufwand ja schon hier.
Obwohl, so ein Fiat Panda 4x4 hätte auch was! 😁
Ich habe erst jetzt erfahren dass der Lenkeingriff nicht mehr dauerhaft deaktivierbar ist, schade!
Aber, ich glaube nicht dass so was gesetzlich vorgeschrieben ist. Das ist ein Recht zum Selbstfahren, das nicht entzogen werden soll. CO2- oder Abgasregelung betrifft das Leben und den Lebensraum der anderen, ist anders. Lenkeingriff ist nur eine Assistenz, die reine optionale Sache.
Während der Lenkeingriff mich bei meinem vorherigen G20 genervt hat und ich ihn abgestellt habe, weil er zu stark war, fällt er mir inzwischen kaum noch auf. Die Eingriffe sind sehr dezent.
Glauben kannst Du in der Kirche, die EU schreibt immer mehr Assistenten vor. Die sind ja nicht nur da, um das Leben der Insassen zu schützen, sondern auch der anderen Verkehrsteilnehmer.
Hi
Ich komme hier nicht mit... für mich gibt es den Lenkeingriff, wo da Lenkrad blockiert und mit Gewalt über diesen Punkt gedreht werden muss . Diese Funktion betrachte ich als Lebensgefährlich. Insb. Wenn mal ein Kollege mein Auto fährt und das nicht weiss.
Und es gibt dieses Vibrieren wenn man sich aus Schusseligkeit mal den Fahrbahnmarkierungen nähert.
Der Auslöser ist immer der gleiche, die Auswirkungen aber ganz anders.
Ihr sagt jetzt, dass man mindestens das Vibrieren aktiv haben muss, richtig?
Das wäre ja für mich ok....
Btw, ich habe die neueste Software drauf und das auf Vibrieren stehen und noch geht das so.
Blockierendes Lenkrad? Quark. Der Assistent greift zwar manchmal ein, aber der weiß schon, was er tut. Bisher hat er nur beim Verlassen der Spur eingegriffen (das macht er nur, wenn er die Spur kennt}, und als er einem anderen Auto ausgewichen ist, dass in meine Spur eingedrungen ist. Und er lässt sich mit einer Hand am Lenkrad locker übersteuern.
"Lebensgefährlich" hab ich jetzt schon öfters gelesen, das ist echt Quatsch! Ich bin das erste mal im Testwagen erschrocken weil ich nicht damit gerechnet hab, aber es lässt sich locker übersteuern - ist auch nix anders als wenn man z.B. mit einem Vorderrad über nen etwas größereren Stein fährt, dann muss man das Lenkrad auch etwas fester halten...
Die Reaktion auf Schrecken könnte sehr unterschiedlich sein. Es ist aber verständlich dass jeman die Funktion an lässt wenn er sie hilfreich findet, oder deaktiviert wenn er keinen Schrock haben möchte. Es ist interessant zu wissen wie viele Leute es gibt die sie für hilfreich halten?
Ich kriege es immer noch nicht hin das Android Auto zu aktivieren. Mal eine Frage: wird die Applikation Android Auto bei euch links angezeigt (bei Apps) selbst wenn kein Handy verbunden ist?
Apple Car wird zwar angezeigt aber Android Auto nicht. Mit oder ohne verbundenes Handy
Zitat:
@audi_a6_05 schrieb am 14. November 2020 um 11:53:47 Uhr:
Die Reaktion auf Schrecken könnte sehr unterschiedlich sein. Es ist aber verständlich dass jeman die Funktion an lässt wenn er sie hilfreich findet, oder deaktiviert wenn er keinen Schrock haben möchte. Es ist interessant zu wissen wie viele Leute es gibt die sie für hilfreich halten?
Ich brauchs nicht, finde es aber auch in der niedrigsten Stufe nicht besonders störend und werde es anlassen, wenn es nicht mehr dauerhaft deaktivierbar ist.
Das wird aber wahrscheinlich Ärger mit meiner Holden geben, die kann den ganzen modernen Helferlein nix abgewinnen und hat Schiss davor... 😉
Zitat:
@audi_a6_05 schrieb am 14. November 2020 um 11:53:47 Uhr:
Die Reaktion auf Schrecken könnte sehr unterschiedlich sein.
[...]
Es ist interessant zu wissen wie viele Leute es gibt die sie für hilfreich halten?
Also wer bei so einem "Schreck" im Auto mit einer gefährlichen Aktion reagiert, sollte kein Auto führen. Was machen dieselben Leute bei einem Reifenplatzer oder Aquaplaning? Herzinfarkt, Lenkrad verreißen mit Überschlag?
Ich habe das System bisher als sehr sinnvoll erlebt (Schulnote vielleicht 2+ oder 2), es macht seinen Job wirklich ganz gut. Besser als die aktive Spurführung, die sich immer verdammt schnell verabschiedet und an mich übergibt.
Zitat:
@SB9000z schrieb am 14. November 2020 um 12:34:58 Uhr:
Ich kriege es immer noch nicht hin das Android Auto zu aktivieren. Mal eine Frage: wird die Applikation Android Auto bei euch links angezeigt (bei Apps) selbst wenn kein Handy verbunden ist?Apple Car wird zwar angezeigt aber Android Auto nicht. Mit oder ohne verbundenes Handy
Ja, unabhängig davon ob ein Händy verbunden oder nicht, sie ist da, steht genau oben oder unterhalb Apple Carplay. Hast Du wireless charger? Wenn mein Samsung sobald WLAN Verbindung mit dem Auto hat, popt Android Auto auf. Aber ich weiß die Verbindung erfolgt nicht nur über WLAN.