Remote Software Upgrade

BMW 3er G20

Moin Zusammen,

welche Version habt ihr aktuell installiert?

Bei mir ist es 11/2018.75.

Ist das die aktuellste Version?

Leider kann ich seit 1 Woche nicht nach Updates suchen. Es zeigt die ganze Zeit „Upgrades werden gesucht...“ an, es passiert aber nichts. Auch nach 2 Stunden fahrt, gleiche Anzeige. 🙄

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Ohnry schrieb am 20. Oktober 2020 um 08:33:28 Uhr:


Da kann man aber schon mal ein wenig "nörgeln". Wir reden hier von nicht mal 1 Millionen Autos und BMW redet von Wellen. Daran sieht man zumindest, dass im ganzen digitalen SW-Bereich bei den Kfz-Herstellern noch ganz schon Land zum gehen da ist.

Das hat weniger mit mangelnder Digitalisierung bei Kfz-Herstellern zu tun als mit praktischer Risikominimierung. Warum sollte man ein Softwarerollout, welches ausschließlich Funktionen bringt, die nicht zwingend sofort zur Verfügung gestellt werden müssen, überstürzen? Das Risiko sich einen Shitstorm einzuhandeln weil die große Anzahl von Fahrzeugen lahmgelegt wurden, ist BMW zu groß. Wir sprechen hier nicht von entbehrlichen Konsumgütern wie Spielekonsolen oder Fernsehern, die hier upgedated werden, sondern von Fahrzeugen.

Man darf nicht vergessen, dass viele Nutzer ihr Fahrzeug täglich beruflich nutzen oder für den Weg zur Arbeit. Muss man wegen des mißglückten Softwareupdates in die Werkstatt und diese sind wegen der hohen Nachfrage nach Terminen überlastet, wäre der Aufschrei groß. Das geniert Ärger und hohe Kosten. Warum soll sich das BMW und ihren Kunden antun? Es ist der erste Rollout in dieser Größe für einen Autohersteller überhaupt. Da ist es nachvollziehbar wenn BMW es vorsichtig angeht. Die Software in Wellen auszurollen ist gut und richtig.

5427 weitere Antworten
5427 Antworten

Zitat:

@OO==00==OO schrieb am 9. November 2020 um 17:15:08 Uhr:



Zitat:

@lyas schrieb am 9. November 2020 um 17:06:50 Uhr:


Sportanzeigen gibt's natürlich nur mit Sport-Automatik.

Ach so, das könnte natürlich der Grund sein weshalb er die Option nicht hat.

Bei mir sieht das anders aus ...

320d mit M-Paket und Sportautomatik
Software 07.2020.54

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Zitat:

@Chrysso schrieb am 10. November 2020 um 11:26:42 Uhr:



Zitat:

@OO==00==OO schrieb am 9. November 2020 um 17:15:08 Uhr:


Ach so, das könnte natürlich der Grund sein weshalb er die Option nicht hat.

Bei mir sieht das anders aus ...

320d mit M-Paket und Sportautomatik
Software 07.2020.54

Seltsam. Welches BJ hat dein Wagen? Meiner wurde 02/2020 gebaut.

Jetzt hast Du mich erwischt ... ich kann nur sagen, dass er eine Woche alt ist.
Wo, bzw. wie kann ich das genaue BJ rausfinden?

Zitat:

@Chrysso schrieb am 10. November 2020 um 11:46:34 Uhr:


Jetzt hast Du mich erwischt ... ich kann nur sagen, dass er eine Woche alt ist.
Wo, bzw. wie kann ich das genaue BJ rausfinden?

Wenn er eine Woche alt ist wird er im Oktober gebaut worden sein - d.h. 10/2020. Ev. ist der Unterschied bedingt durch die neue Hardware die ab Juli eingeführt wurde.

EDIT: Hier kannst Du das Baudatum abfragen: https://www.mdecoder.com/

Ähnliche Themen

Hallo!

Bei meinem 330e (10/2019) mit 07/2020.54 sind die Sportanzeigen im HUD so wählbar, wie ich es möchte, also nur im Sportmodus, Aus oder dauernd.

CU Oliver

Ich blicke nicht mehr durch. Manche haben den Bug nicht und manche haben sogar unterschiedliche Menüs. Scheint ein bisschen ein Software Zoo bei BMW zu sein.
Ich habe übrigens nachvollziehen können warum die km Anzeige in der Mitte bei mir 1km mehr angezeigt hat als rechts (siehe mein Post auf vorherigen Seite). Der Zähler in der Mitte rundet mathematisch korrekt - d.h. ab 0.5 wird um 1km erhöht. Der Zähler rechts geht erst um 1km hoch wenn der km auch voll gefahren ist. Was sich BMW dabei gedacht hat kann ich jedoch nicht nachvollziehen. Ich hätte die Logik bei beiden Zählern identisch implementiert.

Die Menüpunkte sind dynamisch aus Kontext generiert, sind nicht ganz deterministisch angelegt je nach der Konfiguration und Profileinstellung. Eine Abhilfe wäre immer Reboot.

Zitat:

@audi_a6_05 schrieb am 10. November 2020 um 15:36:58 Uhr:


Die Menüpunkte sind dynamisch aus Kontext generiert, sind nicht ganz deterministisch angelegt je nach der Konfiguration und Profileinstellung. Eine Abhilfe wäre immer Reboot.

Reboot habe ich durchgeführt um zu schauen ob die Sportanzeigen wieder kommen. Das Menü hat sich dadurch nicht geändert.

Nachdem das Auto eine Woche gestanden hatte kam nach dem einsteigen die Meldung Update auf 7/2020.54.

Ich werde es nicht installieren deshalb ist es schade wenn hier Leute darauf warten und es nicht bekommen.

330d 09/2019 Software 3/2020.60

Leider wissen wir nicht von BMW wie ein System wipe von Cache durchgeführt wird. Das hilft meistens gerade wenn Systemupgrade durchgeführt wurde.

Zitat:

@OO==00==OO schrieb am 10. November 2020 um 15:09:45 Uhr:


Ich blicke nicht mehr durch. Manche haben den Bug nicht und manche haben sogar unterschiedliche Menüs. Scheint ein bisschen ein Software Zoo bei BMW zu sein.
Ich habe übrigens nachvollziehen können warum die km Anzeige in der Mitte bei mir 1km mehr angezeigt hat als rechts (siehe mein Post auf vorherigen Seite). Der Zähler in der Mitte rundet mathematisch korrekt - d.h. ab 0.5 wird um 1km erhöht. Der Zähler rechts geht erst um 1km hoch wenn der km auch voll gefahren ist. Was sich BMW dabei gedacht hat kann ich jedoch nicht nachvollziehen. Ich hätte die Logik bei beiden Zählern identisch implementiert.

Ich kann den Bug der Sportanzeige in 7/2020.54 bestätigen... eben gerade probiert. :-/

G21 M340i 02/2020

The Art of Software Engineering. Die gleiche Funktion 2x implementiert. Und dann noch unterschiedlich... dachte schon das passiert nur in meiner Firma ;-)

Zitat:

@audi_a6_05 schrieb am 10. November 2020 um 16:18:07 Uhr:


Leider wissen wir nicht von BMW wie ein System wipe von Cache durchgeführt wird. Das hilft meistens gerade wenn Systemupgrade durchgeführt wurde.

Warum sollte die Erzeugung des Kilometerstand-Schriftzugs nicht deterministisch sein? Warum sollte man eine sich ständig ändernde Anzeige cachen?

Die Vermutung mit den unterschiedlichen Rundungen der Kilometerzahl ist doch viel logischer. Einfach an zwei Stellen haben zwei unterschiedliche Teams etwas Unterschiedliches gemacht.

Zitat:

@bondi-beach schrieb am 10. November 2020 um 18:56:20 Uhr:


The Art of Software Engineering. Die gleiche Funktion 2x implementiert. Und dann noch unterschiedlich... dachte schon das passiert nur in meiner Firma ;-)

Die Steigerung davon ist ein hartcodierter Kilometerstand für Testzwecke, der später beim Rollout vergessen wurde zu entfernen 😛

Bei mir kam heute auch die Meldung, dass ein Update verfügbar ist. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen