Remote Software Upgrade

BMW 3er G20

Moin Zusammen,

welche Version habt ihr aktuell installiert?

Bei mir ist es 11/2018.75.

Ist das die aktuellste Version?

Leider kann ich seit 1 Woche nicht nach Updates suchen. Es zeigt die ganze Zeit „Upgrades werden gesucht...“ an, es passiert aber nichts. Auch nach 2 Stunden fahrt, gleiche Anzeige. 🙄

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Ohnry schrieb am 20. Oktober 2020 um 08:33:28 Uhr:


Da kann man aber schon mal ein wenig "nörgeln". Wir reden hier von nicht mal 1 Millionen Autos und BMW redet von Wellen. Daran sieht man zumindest, dass im ganzen digitalen SW-Bereich bei den Kfz-Herstellern noch ganz schon Land zum gehen da ist.

Das hat weniger mit mangelnder Digitalisierung bei Kfz-Herstellern zu tun als mit praktischer Risikominimierung. Warum sollte man ein Softwarerollout, welches ausschließlich Funktionen bringt, die nicht zwingend sofort zur Verfügung gestellt werden müssen, überstürzen? Das Risiko sich einen Shitstorm einzuhandeln weil die große Anzahl von Fahrzeugen lahmgelegt wurden, ist BMW zu groß. Wir sprechen hier nicht von entbehrlichen Konsumgütern wie Spielekonsolen oder Fernsehern, die hier upgedated werden, sondern von Fahrzeugen.

Man darf nicht vergessen, dass viele Nutzer ihr Fahrzeug täglich beruflich nutzen oder für den Weg zur Arbeit. Muss man wegen des mißglückten Softwareupdates in die Werkstatt und diese sind wegen der hohen Nachfrage nach Terminen überlastet, wäre der Aufschrei groß. Das geniert Ärger und hohe Kosten. Warum soll sich das BMW und ihren Kunden antun? Es ist der erste Rollout in dieser Größe für einen Autohersteller überhaupt. Da ist es nachvollziehbar wenn BMW es vorsichtig angeht. Die Software in Wellen auszurollen ist gut und richtig.

5412 weitere Antworten
5412 Antworten

Die Funktionalität bei Spotify wurde stark verbessert.
Die App startet sehr schnell und Inhalt, Playlists und Lieder werden schnell angezeigt und
auch schnell gewechselt.

Soweit ich zumindest bei einem schnellen Test vor der Garage feststellen konnte.

Mehr muss das Update für mich gar nicht mehr können ;)

Zitat:@DriverF48 schrieb am 21. August 2025 um 09:58:33 Uhr:
Zitat:@BeroFunk schrieb am 21. August 2025 um 09:47:11 Uhr:😂😜 geschicktes Kerlchen. Jetzt warten wir doch erstmal ab, wem zuerst und ob es überhaupt angeboten wird.

Bei mir installiert es auch gerade 👍🏼

Bj. 02/2023

359 MByte sagt er mir auf dem Handy.

Bei mir auch angekommen. Gerade aufs Smartphone geladen. Schauen wir mal die nächsten Tage, wann das Auto lange genug gefahren wird. Früher hätte ich mich jetzt für eine Stunde ins Auto gesetzt.

Ähnliche Themen
Zitat:
@Prospex schrieb am 21. August 2025 um 16:46:54 Uhr:
Die Funktionalität bei Spotify wurde stark verbessert.
Die App startet sehr schnell und Inhalt, Playlists und Lieder werden schnell angezeigt und
auch schnell gewechselt.
Soweit ich zumindest bei einem schnellen Test vor der Garage feststellen konnte.
Mehr muss das Update für mich gar nicht mehr können ;)

Spotify ist nicht teil vom RSU oder? Das müsste Teil von den App Updates sein welche in unregelmäßigen Zeitabständen released werden.

Wurde bei mir heute auch angeboten. Via App geladen und dann im Auto übertragen und installiert. Hat gut geklappt.

Hatte vorher schon die 03/2025.38 von der Werkstatt mal aufgespielt bekommen. Das war aber eine Verschlechterung gegenüber 03/2025.30, die sehr stabil lief.

Hoffen wir das die 07/2025.38 nun wieder da anknüpft. Sieht optisch auf den ersten Blick identisch aus.

Bild #211633291

Neues Update installiert. Probleme sind nach ein paar Stunden keine aufgetaucht, An wirklichen Änderungen ist auf Anhieb nicht viel aufgefallen. Neu ist, dass bei aktiver Navigation die Höhenmeter angezeigt werden, komischerweise aber nur bei laufender Navigation, nicht aber, wenn nur die Karte angezeigt wird. Muss man nicht unbedingt verstehen.

Ich finde das ganze System kacke. Die Spracheingabe versteht nix, ist immer abgehackt. Die Netzfähigkeit / abdeckung ist mies. Unsere Telefone egal ob Android oder I-Phone werden glühend heiss. Gerade bei Google Maps/ Android Auto. Und auf jeder längeren Fahrt stürzt das System 3 - 4 mal ab. Lci Bj. 08/2023 letzte Software, größtes Entertainment Paket. Bin ratlos.

Habe es auch bekommen laut Beschreibung ist bei OS8 nur Bug Fixes. Keine neuen Funktionen

Laut App alles für 8.5

Habe es auch gestern bekommen (Baujahr 12/2022) -> 07/2025.38

Es war auch das erste Mal, dass ich die Software übers Handy laden musste. Zuvor wurde diese immer direkt über das Auto geladen. Ist das neu?

Zitat:
@appluhu schrieb am 21. August 2025 um 20:23:18 Uhr:
Spotify ist nicht teil vom RSU oder? Das müsste Teil von den App Updates sein welche in unregelmäßigen Zeitabständen released werden.

Genau. Spotify hat letzte Woche ein App-Update erhalten, kommt nicht mit dem "großen" Update mit.

Zitat:@g21neu320iTouring schrieb am 21. August 2025 um 21:57:11 Uhr:
Neues Update installiert. Probleme sind nach ein paar Stunden keine aufgetaucht, An wirklichen Änderungen ist auf Anhieb nicht viel aufgefallen. Neu ist, dass bei aktiver Navigation die Höhenmeter angezeigt werden, komischerweise aber nur bei laufender Navigation, nicht aber, wenn nur die Karte angezeigt wird. Muss man nicht unbedingt verstehen.

Wird bei mir auch ohne bestehende Navigation in der Map angezeigt. Allerdings ist der Höhenmeter insofern unpräzise, als dass er nur auf Kartendaten beruht. 4te Etage Parkhaus ist demnach gleich dem EG. Bei mir ist aber nun auf der Karte eine Art angedeuteter Himmel zu sehen, was mir persönlich wenig gefällt.

Ich musste Sport Individual und die ganzen Fahrhilfen, Warnungen, Lenkeingriffe etc. neu einstellen. War alles verstellt

Iconic Sounds war auch wieder eingeschaltet

Ansonsten keine sichtbare Änderung bisher.

Deine Antwort
Ähnliche Themen