Reifenwechsel - Kosten!
Hi,
will eins mal los werden was mir passiert ist.
Habe derzeit auf 17er Alus Sommerreifen oben (RFT) und will jetzt meine neuen Winterreifen auf die Felgen rauf da ich mir dann für Sommer 2013. größere Felgen und Reifen kaufen werde.
Also habe ich beim 🙂 angefragt was ich für die DEMONTAGE der alten und MONTAGE der neuen Reifen zahlen müsste.
Als antwort kamen, sage und schreibe, 330 Euro inkl. Mwst.
Unglaublich, für ein 0815 Reifenwechsel/wuchten/umstecken 330 Euros?!?!
Habe dann einen Reifenhändler angerufen (willis reifen.at) und dort zahle ich für den ganzen Spaß 60 Euro. Also doch ein Unterschied 🙂
Was habt Ihr für solche Arbeiten bezahlt?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von webdesigne.at
ich finde es halt nur schade das man derart abgezockt wird, obwohl man dort schon den 2. neuwagen gekauft hat...aber gut, ein kunde mehr/weniger unzufrieden ist ja egal 🙂
Ich denke weniger, dass die dich abzocken wollen, als dass sie schlicht kein Interesse daran haben Reifenmonteur für einen Dritthersteller zu spielen. Deswegen nennen sie einen Preis bei dem sie davon ausgehen, dass Du ablehnst.
83 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Amen
Alle Jahre wieder.... .Wie bereits gesagt - die Marge ist in den Reifen. Kaufst Du die nicht bei BMW, dann ist alleine das Handling des Auftrags etc. einfach aufwändig und will bezahlt werden. Nun kann man darüber streiten, ob BMW dann ehrlicher sagen sollte "Kaufst Du im Internet, dann lass auch im Internet umstecken". Faktisch ist es so. BMW kann es sich leisten, so zu handeln, der kleine Reifenkrauter muss halt sehen wie er rumkommt und steckt zähneknirschend eben billig um. Frag mal was ein Monteur bei willi brutto nach Hause trägt... .
Amen
Auch der kleine Internethändler will Marge, respektive Geld verdienen und tut dies sicher auch. Die Frage ist nur, wer denn hier den Hals nicht voll genug bekommt?
Mir kann keiner erzählen, dass man für 30 Euro pro Rad keine Vollkostendeckung + Marge hinbekommt. Das Angebot des TE bedeutet 82,50 Euro pro Rad!
Zitat:
Original geschrieben von gogobln
Auch der kleine Internethändler will Marge, respektive Geld verdienen und tut dies sicher auch. Die Frage ist nur, wer denn hier den Hals nicht voll genug bekommt?Mir kann keiner erzählen, dass man für 30 Euro pro Rad keine Vollkostendeckung + Marge hinbekommt. Das Angebot des TE bedeutet 82,50 Euro pro Rad!
Darum geht’s doch gar nicht. Es ist alles Angebot und Nachfrage. Hier gab’s halt Nachfrage bei jemandem, der das eigentlich nicht Anbieten will.
Die Frage ist ja auch immer, was die Werksttt in der Zeit, die sie dafür benötigt mit einem anderen Auftrag verdienen könnte.
Außerdem erscheint mir noch wichtig, dass BMW-Vertragshändler nicht mit BMW in einen Topf gesteckt werden können. Von BMW werden eigentlich nur die Niederlassungen betrieben, die Händler sind eigenständige Unternehmen.
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Darum geht’s doch gar nicht. Es ist alles Angebot und Nachfrage. Hier gab’s halt Nachfrage bei jemandem, der das eigentlich nicht Anbieten will.
Wenn ich etwas nicht anbieten will, dann unterbreite ich kein Angebot. Alles andere ist unseriös!
Zitat:
Die Frage ist ja auch immer, was die Werksttt in der Zeit, die sie dafür benötigt mit einem anderen Auftrag verdienen könnte.
Diese Frage stellt sich nur, wenn die Werkstatt jederzeit und immer 100% Auslastung erfährt. Ansonsten ist das nur theoretisches Geplänkel.
Mir ist keine einzige Werkstatt bekannt, die dieses Kriterium erfüllt.
Und die Wahrscheinlichkeit, dass eine Werkstatt, die die vom TE wiedergegebene Aussage tätigt, zu 100% ausgelastet ist, geht gegen Null.
Zitat:
Außerdem erscheint mir noch wichtig, dass BMW-Vertragshändler nicht mit BMW in einen Topf gesteckt werden können. Von BMW werden eigentlich nur die Niederlassungen betrieben, die Händler sind eigenständige Unternehmen.
Ist zumindest mir bekannt. ich wünsche nur den Unternehmen die Pest an den Hals, die versuchen, Kunden für dumm zu verkaufen. Egal ob dies BMW-Vertragshändler oder BMW-Niederlassungen sind.
Als ich beispielsweise vor ein paar Wochen meine BMW-NL mit einem Angebot eines anderen BMW-Vertragshändler und eines Internethändlers (ging im Winterkompletträder) konfrontierte, sagte der freundliche Herr im Teileservice sinngemäß: Kann ich nicht mithalten, kaufen Sie dort.
das ist seriös und nachvollziehbar! Also hab ich voll zufrieden mit der BMW-Niederlassung woanders gekauft.
Zitat:
Original geschrieben von gogobln
Wenn ich etwas nicht anbieten will, dann unterbreite ich kein Angebot. Alles andere ist unseriös!Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Darum geht’s doch gar nicht. Es ist alles Angebot und Nachfrage. Hier gab’s halt Nachfrage bei jemandem, der das eigentlich nicht Anbieten will.
Ist es aber seriös die Reifen bei einem Internetanbieter zu kaufen und den Service, den dieser nicht leisten kann noch günstig von der Vertragswerkstatt dazu haben zu wollen? Ich nehme an, die werden sich über das Vorgehen ansich geärgert haben.
Es würde ja auch niemand auf die Idee kommen irgendwo günstigen Teig mit in die Bäckerei zu bringen und den dort backen zu lassen, obwohl das genau das gleiche wäre. 😉
Das Recht zur Empörung hat nicht nur der Kunde, das hat auch der Händler – ich denke der wollte einfach mal seinem Unmut über das Vorgehen Luft machen. 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Ist es aber seriös die Reifen bei einem Internetanbieter zu kaufen und den Service, den dieser nicht leisten kann noch günstig von der Vertragswerkstatt dazu haben zu wollen? Ich nehme an, die werden sich über das Vorgehen ansich geärgert haben.Zitat:
Original geschrieben von gogobln
Wenn ich etwas nicht anbieten will, dann unterbreite ich kein Angebot. Alles andere ist unseriös!Es würde ja auch niemand auf die Idee kommen irgendwo günstigen Teig mit in die Bäckerei zu bringen und den dort backen zu lassen, obwohl das genau das gleiche wäre. 😉
Das Recht zur Empörung hat nicht nur der Kunde, das hat auch der Händler – ich denke der wollte einfach mal seinem Unmut über das Vorgehen Luft machen. 🙂
Das mag ja sein. Allerdings sollten auch die BMW-Händler offen und ehrlich sein. Wenn es ihm stinkt, dass der TE Reifen im Internet bestellt und dann bei ihm montiert haben möchte, dann kann er das doch ruhig sagen.
Mein BMW Händler nimmt 17,50€ egal wo gekauft. Auch bei ihm.
Doie 17,50€ sind bei ihm die Kosten, die er für die De- und Montage plus Entsorgung vom Kunden verlangt.
Das sind doch zwei Paar Schuhe. Wenn er mit dem Reifenpreis nicht mitgehen kann, so erhöht sich doch nicht sein Aufwand, Reifen und Felge zu vereinen. egal von wo die Reifen kommen.
Wir drehen uns hier im Kreis. Der BMW-Mensch, bei dem der TE angefragt hat war stinkig (auf was auch immer).
330€ Für Reifemn auf Felgen zu montieren sind weder bei BMW, MB, VW, Audi, ATU, PitStop oder einem Wald und Wiesen Reifenhändler auch nur ansatzweise gerechtfertigt.
Schönen Feierabend und Grüße
GP
Zitat:
Original geschrieben von gogobln
Auch der kleine Internethändler will Marge, respektive Geld verdienen und tut dies sicher auch. Die Frage ist nur, wer denn hier den Hals nicht voll genug bekommt?
Mir kann keiner erzählen, dass man für 30 Euro pro Rad keine Vollkostendeckung + Marge hinbekommt. Das Angebot des TE bedeutet 82,50 Euro pro Rad!
Ob man die Marge hinbekommt oder nicht ist Problem des BMW Händlers. Ob er das Geschäft machen will ebenso. Es besteht in Deutschland keine Kontrahierungspflicht. Wenn Du der Ansicht bist, dass er den Hals nicht vollkriegt - so be ist. Er will das Geschäft durchaus zu seinen Konditionen machen, dass mag 10mal für dich absurd teuer aussehen.
Zitat:
Original geschrieben von gogobln
Als ich beispielsweise vor ein paar Wochen meine BMW-NL mit einem Angebot eines anderen BMW-Vertragshändler und eines Internethändlers (ging im Winterkompletträder) konfrontierte, sagte der freundliche Herr im Teileservice sinngemäß: Kann ich nicht mithalten, kaufen Sie dort.das ist seriös und nachvollziehbar! Also hab ich voll zufrieden mit der BMW-Niederlassung woanders gekauft.
Was soll uns das jetzt sagen? Der TE hat dem BMW Händler kein Vergleichsangebot vorgelegt. Warst Du - in Deinem Beispiel - nur deswegen glücklich, weil BMW keine Zahl genannt hat 😕? Was, wenn der jetzt einen doppelten Preis genannt hätte? Gleiches Ergebnis - aber Du wärst sauer gewesen oder was?
Nochmal: Wenn du BMW gehst und nach einem Preis fragst, bist Du dann zufriedener, wenn die dich mit dem Worten wegschicken " Gehen sie zum Krauter um die Ecke, mit dessen Preis kann ich eh nicht mithalten"?
Amen
Tatsache ist ja das ich das Angebot direkt von 🙂 bekommen habe und es war kein "BMW-Zwischenhändler".
Es wird wohl das zutreffen was ein User schon oben geschrieben hat und zwar deswegen weil ich dort die Reifen nicht gekauft habe sondern wo anders.
Einerseits verstehe ich das, anderseits wiederum nicht da es sinnvoller wäre mir ehrlich zu sagen das sich der Arbeitsaufwand sonst für Sie nicht auszahlt und Sie das garnicht machen.
Trotzdem ärgere ich mich da ich, so wie ich das lese, der einzige hier bin der wirklich so eine Summe angeboten bekommen hat.
Danke, bin also nicht der einzige 🙂
Eine Frage hätte ich aber noch...
wenn ich morgen beim Reifenhändler die Reifen tausche, muss ich da etwas im BC löschen oder Reseten oder bleibt alles gleich da ich ja die selben Reifen gekauft habe (gleiche Größe) nur halt Winterreifen.
Danke!
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Ich denke weniger, dass die dich abzocken wollen, als dass sie schlicht kein Interesse daran haben Reifenmonteur für einen Dritthersteller zu spielen. Deswegen nennen sie einen Preis bei dem sie davon ausgehen, dass Du ablehnst.Zitat:
Original geschrieben von webdesigne.at
ich finde es halt nur schade das man derart abgezockt wird, obwohl man dort schon den 2. neuwagen gekauft hat...aber gut, ein kunde mehr/weniger unzufrieden ist ja egal 🙂
Hallo Jens,
das heißt im Endeffekt nichts anderes, als das es denen noch zu Gut geht. Wenn man potenzielle Kunden ablehnen kann, heißt das das sie genug verdienen.
Grüße VC
Zitat:
Original geschrieben von webdesigne.at
Einerseits verstehe ich das, anderseits wiederum nicht da es sinnvoller wäre mir ehrlich zu sagen das sich der Arbeitsaufwand sonst für Sie nicht auszahlt und Sie das garnicht machen.
Er war doch ehrlich: Er hat dir den Preis genannt, bei dem es sich für ihn seiner Meinung nach doch wieder auszahlt 😕
Zitat:
Original geschrieben von webdesigne.at
Danke, bin also nicht der einzige 🙂Eine Frage hätte ich aber noch...
wenn ich morgen beim Reifenhändler die Reifen tausche, muss ich da etwas im BC löschen oder Reseten oder bleibt alles gleich da ich ja die selben Reifen gekauft habe (gleiche Größe) nur halt Winterreifen.
Danke!
Ja, nach einstellen des korrekten Reifendrucks solltest du die RPA resetten.
Zitat:
Original geschrieben von masvha
Er war doch ehrlich: Er hat dir den Preis genannt, bei dem es sich für ihn seiner Meinung nach doch wieder auszahlt 😕Zitat:
Original geschrieben von webdesigne.at
Einerseits verstehe ich das, anderseits wiederum nicht da es sinnvoller wäre mir ehrlich zu sagen das sich der Arbeitsaufwand sonst für Sie nicht auszahlt und Sie das garnicht machen.
Hallo,
so etwas kann aber auch nach hinten losgehen: Wenn sich herumspricht, das dieser Händler Mondpreise verlangt, gehen andere vielleicht gar nicht erst zu ihm!
So ein Verhalten nenne ich "schlechtes Marketing".
Grüße VC
Wie wärs mit selber Reifen wechseln?
Ist doch in 30min erledigt, aber bitte vorher mechanische Grundlagen lernen.