Reifendruckkontrollsystem

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo, ich wollte kurz nachfragen ob das System bei druckverlust in der Grafik den Reifen anzeigt, welcher zu wenig Luft hat? Oder zeigt dass Bild immer alle 4 reifen an? Bzw steht im System "vorne links" zB?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Gummihoeker schrieb am 25. Oktober 2017 um 18:44:47 Uhr:


https://www.motor-talk.de/.../whatsapp-image-20160614-i208521650.html

Schönes Bild - hat nur nichts mit dem Golf zu tun. Dieses Bild siehst Du nur, wenn Du die aktive RDK aus dem Passat nachgerüstet hast.

Der Golf hat ein passives RDK (wie 2x jedes Jahr hier im Forum erläutert wird 🙄) und zeigt daher keinen Luftdruck an und es zeigt auch nicht an welcher Reifen betroffen ist. Dafür braucht man auch keine Sensoren in den Rädern.

66 weitere Antworten
66 Antworten

Zitat:

@schlambambomil schrieb am 27. Oktober 2017 um 06:02:50 Uhr:


Habe gestern Abend noch bei einem! Reifen den Luftdruck auf 1,7 gesenkt; und gerade eben siehe da (Bilder). Deshalb soll mal bitte einer Bilder posten wo die Position angezeigt wird plus evtl. Ausstattung. Hatte vorher einen 2011 Touran HL, mein Arbeitskollege einen 2012 Tiguan HL. Auch da wird nur ein allgemeiner Hinweis gegeben. Oder spielt euch evtl. eure Erinnerung einen Streich?

so schaut es auch bei meinem GTD aus!

Mein GTI, Mj 2014 hat mir heute auf einmal auch einen Druckverlust angezeigt. Ich habe am Samstag neue WR bekommen, war danach noch einkaufen und bin nach Hause. Heute, nach 5Km merkt er auf einmal, dass irgendwo zu wenig Luft zu sein scheint. Anzeige wie bei @schlambambomil, ohne genauere Angabe auf welchem Reifen. An die Tanke und kontrolliert, Tatsache, hinten links der Reifen hatte nur 2,1 bar, der Rest 2,2 😰 Für meinen Geschmack ist das System "etwas" zu empfindlich, bei meinem Opel Vectra hat es erst ab 0,5 bar gewarnt...

Zitat:

@schlambambomil schrieb am 26. Oktober 2017 um 21:26:39 Uhr:


Vorhin Winterreifen drauf gemacht. Tochter vorhin weggefahren (5km) und gerade wieder abgeholt. Auf dem Rückweg gerade Meldung in der MFA. Druckverlust erkannt und ich solle ALLE Reifen überprüfen. Im Radio Bild wie im obigen Post von @Corsa_NBG
Habe einen Modelljahr 2016.

Kann ich für meinen Modelljahr 2018 auch bestätigen. Bin positiv überrascht wie genau diese Geschichte arbeitet.
Anzeige erhalten wie @schlambambomil , Druck überprüft, Fahrzeugstatus zurückgesetzt, alles ok😉

Finde diese indirekte RDKS viel besser als die direkte (Preminum 😁 ) Messung

Zitat:

@Bunny Hunter schrieb am 30. Oktober 2017 um 10:22:44 Uhr:


Mein GTI, Mj 2014 hat mir heute auf einmal auch einen Druckverlust angezeigt. Ich habe am Samstag neue WR bekommen, war danach noch einkaufen und bin nach Hause.

Wurde nach dem Wechsel das dem System auch mitgeteilt?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Bunny Hunter schrieb am 30. Oktober 2017 um 10:22:44 Uhr:


Mein GTI, Mj 2014 hat mir heute auf einmal auch einen Druckverlust angezeigt. Ich habe am Samstag neue WR bekommen, war danach noch einkaufen und bin nach Hause. Heute, nach 5Km merkt er auf einmal, dass irgendwo zu wenig Luft zu sein scheint. Anzeige wie bei @schlambambomil, ohne genauere Angabe auf welchem Reifen. An die Tanke und kontrolliert, Tatsache, hinten links der Reifen hatte nur 2,1 bar, der Rest 2,2 😰 Für meinen Geschmack ist das System "etwas" zu empfindlich, bei meinem Opel Vectra hat es erst ab 0,5 bar gewarnt...

Denken auch alle daran nach dem Reifenwechseln die SET-Taste zu bestätigen, so dass das System die neuen Werte registriert, da es scheinbar bei einigen nach dem Reifenwechseln angezeigt wird?

Da stellt sich mir die Frage: Was bewirkt eigentlich die SET-Taste bei einem passivem System wie der Drehzahlüberwachung per ABS-Sensor?
Für mein Dafürhalten ist das eher eine: Ja, ich habs gesehen, ich habs überprüft und jetzt ist gut - Taste.
Selbst wenn der Frequenzeffekt mit zum passivem RDK zugerechnet wird macht ein SET im Stand ja keinen Sinn.

Das System wid angelernt, sobald man nach dem Drücken der SET-Taste ein Stück fährt.

Zitat:

@Sunshine1981 schrieb am 30. Oktober 2017 um 13:25:21 Uhr:


Denken auch alle daran nach dem Reifenwechseln die SET-Taste zu bestätigen, so dass das System die neuen Werte registriert, da es scheinbar bei einigen nach dem Reifenwechseln angezeigt wird?

Wie gesagt, bei mir hat ja hinten links nen Schluck Luft gefehlt. Warum dem Auto das erst nach 2 Tagen oder 100-150Km auffällt, kein Plan. Ich werde das aber mal beobachten, hatte beim Vectra schon Probleme mit einem neuen, aber undichten Ventil.

Bisherige Tests des indirekten RDKS ergaben dass da schon ein erheblicher Druckverlust vorhanden sein muss, 0.5 bar oder mehr, um das zu erkennen.
Eine Differenz von 0.1 bar zu erkennen halte ich für technisch sehr schwierig oder nahezu ausgeschlossen.

Wenn die SET-Taste gedrückt war nach dem Reifenwechseln war das vielleicht eher Zufall, wenn nicht, dann ists eh klar, andere Reifen können einen anderen Abrollumfang haben.

Zitat:

@Mario_G7 schrieb am 30. Oktober 2017 um 13:37:16 Uhr:


Das System wid angelernt, sobald man nach dem Drücken der SET-Taste ein Stück fährt.

Das bedeutet ja aber auch wenn zwischen Betätigen von SET und dem Losfahren eine signifikante Zeit liegt, in welcher wieder Luft entweicht, wird dies fälschlicherweise als korrekt angelernt. Zumal der Hinweis dazu ja auch völlig fehlt: bei mir steht glaub ich nur prüfen und SET betätigen. Manch einer geht dann einfach ins Haus, Stunden später...
Ich würde ja fast vermuten das beim passiven nix angelernt wird, sondern das mit dem SET lediglich die Fehlermeldung quittiert wird - bis zur nächsten signifikanten Differenz.

Bei mir wurde von 17" SR auf 15" WR gewechselt. System hat es gemerkt. Nach Set Taste nun alles ok.
Hauptsache es funktioniert ohne die lästigen Batteriewechsel bei den "Premium" Sensoren für das direkt RDKS.

0.2 bar werden anscheinend erkannt, aber erst sehr spät oder bei hohen Geschwindigkeiten.
Habe am Mittwoch 0.2 bar links vorne rausgelassen und heute auf der AB bei 160 kam die Meldung, siehe Anhang. Das betroffene Rad wird bei mir jedenfalls angezeigt wie man sieht.

20171104-170544

Bei mir kam gestern auch wieder die Meldung, Reifendruck alle 4 Reifen. Druck an sich aber korrekt. Woran liegt das? Einzige Veränderung am Fahrzeug ist der Reifenwechsel, aber Mitte März 😕
Vor 6 Wochen wurde bei der Inspektion der Druck geprüft, gleich mit den heutigen Werten 😕
Braucht das System echt Ewigkeiten um einen Druckverlust zu erkennen?

Also meiner (T-Roc) reagiert zeitnah (erste, zweite oder dritte Fahrt); wenn ich den Reset vergessen haben sollte. War auch so beim Golf 7 und beim Skoda Citigo meiner Frau. Aber nicht erst nach Wochen/Monaten! Finde ich nicht normal.

War beim GTI und beim Passat aber genauso 😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen