Reifendruckkontrollsystem

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo, ich wollte kurz nachfragen ob das System bei druckverlust in der Grafik den Reifen anzeigt, welcher zu wenig Luft hat? Oder zeigt dass Bild immer alle 4 reifen an? Bzw steht im System "vorne links" zB?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Gummihoeker schrieb am 25. Oktober 2017 um 18:44:47 Uhr:


https://www.motor-talk.de/.../whatsapp-image-20160614-i208521650.html

Schönes Bild - hat nur nichts mit dem Golf zu tun. Dieses Bild siehst Du nur, wenn Du die aktive RDK aus dem Passat nachgerüstet hast.

Der Golf hat ein passives RDK (wie 2x jedes Jahr hier im Forum erläutert wird 🙄) und zeigt daher keinen Luftdruck an und es zeigt auch nicht an welcher Reifen betroffen ist. Dafür braucht man auch keine Sensoren in den Rädern.

66 weitere Antworten
66 Antworten

Achso

Wie gesagt meine Kollegin bei der hat es auch genau den Reifen benannt.
Vor dem luft auffüllen hatten der Reifen vorne links 1,9 - vorne rechts 2.0 und hinten beide 2.1

Mir hat er vor kurzen geschrieben, dass vorne rechts zuwenig Luft drinnen ist. Als ich dann kontrolliert habe, fehlte bei keinem Reifen Luft.

Zitat:

@VW_Golf_Neuling schrieb am 26. Oktober 2017 um 20:08:36 Uhr:


Einfach an der Tankstelle den Luftdruck korrigieren. Dann im Bordcomputer beim Reifendruck wieder auf "SET" drücken und schon passt es.

Die Anzeige bei den "einfacheren Autos" (z.B. VW, Seat, Skoda) ist nur dazu da, den Fahrer darauf hinzuweisen, dass ein Reifen gegenüber der letzten Justierung Druck verloren hat.

Dafür spart man aber auch beim Felgenkauf die teuren Drucksensoren für die Ventile. Das ist der Lohn dafür, wenn man mit dem einfachen zufrieden ist.

Die passiven Systeme sind kein Merkmal "einfacher Autos" weshalb sie auch bei Mercedes, Audi und BMW schon eine Ewigkeit eingesetzt werden.

Auch ist die Behauptung, dass passive Systeme nicht die Radposition an welcher sich ein Lufverlust ereignet, anzeigen können, falsch.

Ähnliche Themen

Vielleicht bedeutet die Meldung ohne Positionsangabe auch, dass es auf allen Reifen Druckverlust gab.

Zitat:

@Mario_G7 schrieb am 26. Oktober 2017 um 22:22:58 Uhr:


Vielleicht bedeutet die Meldung ohne Positionsangabe auch, dass es auf allen Reifen Druckverlust gab.

Oder zumindest auf mehr als einen.

Habe gestern Abend noch bei einem! Reifen den Luftdruck auf 1,7 gesenkt; und gerade eben siehe da (Bilder). Deshalb soll mal bitte einer Bilder posten wo die Position angezeigt wird plus evtl. Ausstattung. Hatte vorher einen 2011 Touran HL, mein Arbeitskollege einen 2012 Tiguan HL. Auch da wird nur ein allgemeiner Hinweis gegeben. Oder spielt euch evtl. eure Erinnerung einen Streich?

20171027_053302.jpg
20171027_060548.jpg

Zitat:

@Mario_G7 schrieb am 26. Oktober 2017 um 22:22:58 Uhr:


Vielleicht bedeutet die Meldung ohne Positionsangabe auch, dass es auf allen Reifen Druckverlust gab.

Hallo,

das wiederum würde das passive System nicht erkennen und keine Meldung ausgeben. Das passive System kann nur unterschiedliche Raddrehzahlen erkennen. Wenn alle Reifen gleichmäßig Luft verlieren, dann sind weiterhin alle Raddrehzahlen gleich.

Grüße,

diezge

Zitat:

@schlambambomil schrieb am 27. Oktober 2017 um 06:02:50 Uhr:


Habe gestern Abend noch bei einem! Reifen den Luftdruck auf 1,7 gesenkt; und gerade eben siehe da (Bilder). Deshalb soll mal bitte einer Bilder posten wo die Position angezeigt wird plus evtl. Ausstattung. Hatte vorher einen 2011 Touran HL, mein Arbeitskollege einen 2012 Tiguan HL. Auch da wird nur ein allgemeiner Hinweis gegeben. Oder spielt euch evtl. eure Erinnerung einen Streich?

Nö, da gibts doch auch ne Codierung zu. Liegt aber auch am ABS-Steuergerät
https://www.facebook.com/mqbcoding/posts/1460375960688957:0

Das ist ja ein Ding

Zitat:

@diezge schrieb am 27. Oktober 2017 um 08:56:54 Uhr:



Zitat:

@Mario_G7 schrieb am 26. Oktober 2017 um 22:22:58 Uhr:


Vielleicht bedeutet die Meldung ohne Positionsangabe auch, dass es auf allen Reifen Druckverlust gab.

Hallo,

das wiederum würde das passive System nicht erkennen und keine Meldung ausgeben. Das passive System kann nur unterschiedliche Raddrehzahlen erkennen. Wenn alle Reifen gleichmäßig Luft verlieren, dann sind weiterhin alle Raddrehzahlen gleich.

Grüße,

diezge

Doch! Die modernen indirekten Systeme können das über den Frequenzeffekt.
https://de.wikipedia.org/.../Reifendruckkontrollsystem?...
Es wäre natürlich interessant zu wissen, wie das von VW genau umgesetzt wurde?

Zitat:

@Gummihoeker schrieb am 26. Oktober 2017 um 22:20:41 Uhr:
Auch ist die Behauptung, dass passive Systeme nicht die Radposition an welcher sich ein Lufverlust ereignet, anzeigen können, falsch.

Zum Glück hat das niemand behauptet 🙂😁

Also ich habe es jetzt extra mal ausprobiert.

Erstmal muss ich sagen, dass das System sehr tolerant ist: Ich wollte es nicht übertreiben und habe in mehreren Schritten Druck abgelassen. Einen Unterschied von bis zu 0.5 bar (von 2.5 auf 2.0, also 20 %) hat das System überhaupt nicht registriert. Vielleicht bin ich aber auch zu "vorsichtig" oder nicht lang genug gefahren. Erst bei 1.9 bar hat sich das System endlich gemeldet.

Also bei mir zeigt es definitiv die Reifenposition an.

Das ist die Codierung vom Steuergerät. Die Bits aus dem Facebooklink von oben waren werksseitig gesetzt.

Code:
Adresse 03: Bremsenelektronik (J104)       Labeldatei: DRV\5Q0-907-379.clb
   Teilenummer SW: 5Q0 907 379 M    HW: 5Q0 907 379 H
   Bauteil: ESC           H31 0571  
   Revision: 00000000    Seriennummer: 61354000001288
   Codierung: 01FA62A12422096C0377060141C52980462490C0608294F3F862507AC202

Ausstattung: Cup-Sondermodell, 2.0 TDI, also eigentlich nichts besonderes. MJ. 2015 (eines der ersten).

Photo-20171027-111708

So schaut es bei mir auch aus.
Sport Sondermodell, 2014, 122 PS

Auch bei meinem Allstar - vFL Mj. 2017 - 2.0 TDI

Mit Angabe welches Rad betroffen ist

Deine Antwort
Ähnliche Themen