Reifendruckkontrollsystem
Hallo, ich wollte kurz nachfragen ob das System bei druckverlust in der Grafik den Reifen anzeigt, welcher zu wenig Luft hat? Oder zeigt dass Bild immer alle 4 reifen an? Bzw steht im System "vorne links" zB?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Gummihoeker schrieb am 25. Oktober 2017 um 18:44:47 Uhr:
https://www.motor-talk.de/.../whatsapp-image-20160614-i208521650.html
Schönes Bild - hat nur nichts mit dem Golf zu tun. Dieses Bild siehst Du nur, wenn Du die aktive RDK aus dem Passat nachgerüstet hast.
Der Golf hat ein passives RDK (wie 2x jedes Jahr hier im Forum erläutert wird 🙄) und zeigt daher keinen Luftdruck an und es zeigt auch nicht an welcher Reifen betroffen ist. Dafür braucht man auch keine Sensoren in den Rädern.
Ähnliche Themen
66 Antworten
Dann würde ich mir angewöhnen nach dem Reifen Wechsel auch den Reset des RDKS durchzuführen.
Zitat:
@MichaelN schrieb am 6. Juni 2023 um 11:50:42 Uhr:
Dann würde ich mir angewöhnen nach dem Reifen Wechsel auch den Reset des RDKS durchzuführen.
Das war nicht die Frage, sondern warum das System erst nach 12 Wochen erkennt, dass andere Reifen drauf sind. Beim GTI waren es einmal 9 Monate, bis er meckerte.
Dass ich resetten müsste, weiß ich selbst. Nur wenn ein Reifenwechsel nicht mal erkannt wird, dann auch kein Druckverlust von 0,5 bar...
Das System lebt von Drehzahlunterschieden. Demnach ist besonders der Druckabfall an einem Reifen maßgeblich für die Anwendung und 0,2 bar sind tatsächlich noch nicht die Welt. Ab 0,4 bis 0,6 Bar sollte das System relativ auslösen können. Vorher besser noch nicht.
Ich hatte bei Golf mal nen Plattfuß (Nagel) und das hat keine 600m gedauert bis die Warnmeldungen kam. Da waren dann etwa noch 1,2 Bar drin.
Zum Vergleich, ich bin vor ein paar Monaten an einem sonnigen Tag mit Winterreifen einmal mit dem Mini mit 200 über die Autobahn, inklusive viele Rechtskurven. Da hat das System kurz vor daheim dann auch ausgelöst. Zu Hause kam dann raus, dass linksseitig vorne und hinten etwa 0,5 Bar mehr drin waren als rechts. Und da stell sich mal einer vor, das System würde bereits bei 0,3 Bar ausflippen.
Ein Kumpel hat mir gestern geschrieben, er hat einen Reifen, der Luft verliert. Hat es gemerkt, weil er platt aussah. Pumpt 1x pro Woche auf, im Schnitt fehlen 1-1,5 bar. Bisher keine Meldung... Golf 7 PP Facelift 😕
Müsste das Auto nicht auch ein Notrad als Drehzahlunterschied erkennen? Mir ist gestern Abend eingefallen, Kollege hat sich beim Passat ne Schraube rein gefahren und weil der Reifen Luft verliert, er aber zu geizig für einen neuen ist, fährt er seit Wochen mit Notrad 🙄
Dafür ist ja das anlernen da, es setzt die Sollverhältisse zwischen den einzelnen Rädern.
Zitat:
fährt er seit Wochen mit Notrad
16" oder 18" Notrad oder richtiges Reserverad?
Zitat:
@Eierlein2 schrieb am 7. Juni 2023 um 14:36:56 Uhr:
16" oder 18" Notrad oder richtiges Reserverad?
Notrad, aber dass es da Unterschiede gibt, wusste ich bisher auch nicht. Müsste ich Montag nachschauen.
Was mich heute Mittag in der Pause verwundert hat, als ich nach Hause fahren wollte zum essen hat im dritten Gang bei ziemlich niedriger Drehzahl die ESP Lampe so 3-4 Sekunden geblinkt, als würde es regeln. Kann aber nicht sein, weil trockene Straße und die PZero drehen eh nicht so schnell durch. Auf dem Weg zur Arbeit und heute Abend alles okay.
Vielleicht ein Sensor ne Macke?
Jetzt ist ja eh erst mal Wochenende, Montag mal bei VW anfragen...