Reichweiten pro Tankfüllung

Audi A3 8V

Ich sehe immer wieder auf den Bildern unter den Neuvorstellungen, die Restkilometeranzeigen und die dazugehörigen Tankfüllstände.
Auch wenn die Anzeige des Füllstands jetzt zur Ungenauigkeit hoch zehn verdammt ist (nicht, dass die schonmal genauer war), so wundere ich mich doch immernoch über die niedrig erscheinenden Reichweiten.

Deshalb hier mal die Frage in die Runde der erfahrenen frisch gebackenen Besitzer: Wie sehen eure Erfahrungen aus?

Hier mal ein Beispiel der Form. (völlig aus der Luft gegriffen)

8V (Karosserievariante)
1.4 TFSI/ 122 PS (Motorisierung)
Handschaltung (Getriebe)
Frontantrieb (Antriebsart)
550 km (gemeint ist hier die real erzielte Reichweite bis Tankstopp)
6,8 l / 100 km (Durchschnittsverbrauch)
2400 km (aktueller Kilometerstand)
50/20/30 (durchschnittlicher prozentualer Anteil an: Stadt/Landstraße/Autobahn, des Fahrprofils)

Wäre super, wenn ihr euch beteiligt. 🙂
*edit: geändert nach Anregung von flowb

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@klaus7373 schrieb am 6. Juni 2020 um 22:18:22 Uhr:



Zitat:

@rsepsilon schrieb am 6. Juni 2020 um 21:36:53 Uhr:


Du solltest dabei aber bedenken, dass von dir und deinen Beifahrern nur noch Hackfleisch bleibt, wenn mal wieder ein dahinter fahrender LKW das Stauende übersieht.

Naja, wenn ich mit 300 dahinfliege und ein Schleicher auf die linke Spur wechselt, dann ist es aber auch nicht im Sinne des Erfinders, nur weil da S oder RS dran steht muss man nicht zwangsläufig ständig die Sau rauslassen.
Man kann auch 130 Richtgeschwindigkeit fahren und bei Bedarf, weiß man, das da noch Reserven nach oben sind.

Ich finde immer an solchen Leuten welche mit ihrem fetten Auto gemütlich dahin Cruisen sieht man wer Erwachsen in der Birne ist und wer nicht. Nur weil ich 400 Ps und mehr habe muss ich nicht ununterbrochen mein Ego auf der linken Spur aufpolieren. Mal gas geben ok, aber manche fühlen sich ja gleich in ihrer Männlichkeit beschnitten wenn sie nicht bei unbegrenzt mind 200 fahren.

180 weitere Antworten
180 Antworten

Bei den jetzigen Temperaturen, brauchst Du es gar nicht versuchen, da fangen die CR-Diesel wieder an zu saufen. ;-)

Zitat:

@maxb_WY schrieb am 5. November 2014 um 22:39:08 Uhr:


vor allen jenen die wenig fahren. für die gibt es IMHO auch keinen Grund mehr für einen Diesel.

Grüße
maxb

Die hatten eigentlich noch nie einen Grund für nen Diesel.

Zitat:

@zladdi schrieb am 3. Dezember 2014 um 18:34:01 Uhr:


950km mit 2.0tdi 8v????bin erstaunt wenn ich die schaffen möchte müsste ich 950 km auf autobahn fahren bei konstanten 120km/h

Sollte machbar sein. Habe mit dem 1.4 TFSI mit 140PS mit einer Tankfüllung fast 720 km geschafft.

2.0 TDI/150/DSG - viel Autobahn, fast nur ACC, viel über 140 - 700-750km.

Ähnliche Themen

2,0 TDI/150PS/ S-Tronic,
30% Stadt Autobahn 100 kmh, 60% Landstrasse 70-90kmh, 10% Stadt.
Aktuelle Tankfüllung mit 860km.

1,6l mit 90PS und Bj. 2009 40% Autobahn 50% Landstrasse und 10% Stadt, komme ich 920km mit einer Tankfüllung. Egal ob Sommer oder Winter.

Zitat:

@marc4177 schrieb am 4. Dezember 2014 um 04:12:24 Uhr:


1,6l mit 90PS und Bj. 2009 40% Autobahn 50% Landstrasse und 10% Stadt, komme ich 920km mit einer Tankfüllung. Egal ob Sommer oder Winter.

Und jetzt? Ist halt absolut nicht vergleichbar mit dem rest hier, alleine schon weil der Tank bei deinem 2009er 55l betrögt und der vom aktuellen A3 nur 50l. Wenn man nachrechnet, hast du einen Verbrauch von 6l/100km bei einem 90PS Auto....

Hmm, ich bin den 1.4TFSI mit 150PS gefahren und den 2.0TDI mit 150PS (welchen ich auch dann gekauft habe).

Ich fand den 1.4er im Stadtbereich deutlich schlechter im Durchzug. Gerade im Bereich von 50-70Km/h merkt man deutlich das er weniger Drehmoment hat. Auch bei Tempo 50 im 4. oder 5. Gang. Der 2.0TDI kommt dann sofort und geht gut nach vorne. Der 1.4er wird erstmal etwas lauter und geht bei weitem nicht so zur Sache.

Den "schlechten" Durchzug untenrum kann ich eigentlich nur bestätigen wenn der Effizienz-Modus aktiviert ist. Auf "Auto" Settings ist es um Welten besser.

Ich bin eigentlich total begeistert, wie gut der 2.0TDI durchzieht und wie extrem laufruhig dieser ist. Vor allem in Innenraum hört man fast gar nichts vom "Nageln".

Die Direkteinspritzung von meinem GTI ist da nicht deutlich leiser.

Wir haben unseren 2.0 TDI (150PS) s-tronic 8VA nun bei 11 Tkm und liegen beim Verbrauch im Schnitt bei 5,02 L / 100 km. Die größte Reichweite waren im Sommer 909,2 km - und dann haben 43,2 L in den Tank gepasst.

Ganz ehrlich, wie schafft man das ?

Zitat:

@TDIs-line schrieb am 6. Dezember 2014 um 23:27:43 Uhr:


Ganz ehrlich, wie schafft man das ?

Weniger geht natürlich auch, wenn nur Fahr- und Streckenprofil stimmen.

Zitat:

@Gummihoeker schrieb am 6. Dezember 2014 um 23:30:34 Uhr:



Zitat:

@TDIs-line schrieb am 6. Dezember 2014 um 23:27:43 Uhr:


Ganz ehrlich, wie schafft man das ?
Weniger geht natürlich auch, wenn nur Fahr- und Streckenprofil stimmen.

Wenn du entsprechend fährst und die Strecke stimmt ohne Probleme

Zitat:

@jayjay01 schrieb am 6. Dezember 2014 um 23:33:26 Uhr:



Zitat:

@Gummihoeker schrieb am 6. Dezember 2014 um 23:30:34 Uhr:


Weniger geht natürlich auch, wenn nur Fahr- und Streckenprofil stimmen.

Wenn du entsprechend fährst und die Strecke stimmt ohne Probleme

Über 11k km im Schnitt? Klar, wenn die Strecke die 11k km stimmt und man dementsprechend fährt... Aber für was kauft man sich dann ein Auto mit 150PS, wenn man sie nicht benutzt?

1 Tankfüllung ca. 630km Köln > Chemnitz
davon sind ca. 30km Stadt die restlichen 600km Autobahn ohne Stau etc

@PanicMind

Wieso nicht benutzt? Muss man jedes Mal voll aufs Gas latschen und das Drehzahlband ausnutzen wenn man unterwegs ist? Wir haben uns für die 150 PS entschieden da der Motor der Nachfolger des Vorgängers ist. Im 8P hatten wir den 140 PS 2.0 TDI mit DSG. Der hat auf 142 Tkm im Schnitt 5,36 L / 100 km gebracuht. Die weiteste Reichweite waren 1113,7 km - an der Tanke liefen dann 51,73 Liter in den Tank. Und falls es dich tröstet / beruhigt: unser Zweitwagen ist ein 8PA 3.2q - und dessen Verbrauch gebe ich hier jetzt besser nicht an... ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen