Reichweiten pro Tankfüllung

Audi A3 8V

Ich sehe immer wieder auf den Bildern unter den Neuvorstellungen, die Restkilometeranzeigen und die dazugehörigen Tankfüllstände.
Auch wenn die Anzeige des Füllstands jetzt zur Ungenauigkeit hoch zehn verdammt ist (nicht, dass die schonmal genauer war), so wundere ich mich doch immernoch über die niedrig erscheinenden Reichweiten.

Deshalb hier mal die Frage in die Runde der erfahrenen frisch gebackenen Besitzer: Wie sehen eure Erfahrungen aus?

Hier mal ein Beispiel der Form. (völlig aus der Luft gegriffen)

8V (Karosserievariante)
1.4 TFSI/ 122 PS (Motorisierung)
Handschaltung (Getriebe)
Frontantrieb (Antriebsart)
550 km (gemeint ist hier die real erzielte Reichweite bis Tankstopp)
6,8 l / 100 km (Durchschnittsverbrauch)
2400 km (aktueller Kilometerstand)
50/20/30 (durchschnittlicher prozentualer Anteil an: Stadt/Landstraße/Autobahn, des Fahrprofils)

Wäre super, wenn ihr euch beteiligt. 🙂
*edit: geändert nach Anregung von flowb

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@klaus7373 schrieb am 6. Juni 2020 um 22:18:22 Uhr:



Zitat:

@rsepsilon schrieb am 6. Juni 2020 um 21:36:53 Uhr:


Du solltest dabei aber bedenken, dass von dir und deinen Beifahrern nur noch Hackfleisch bleibt, wenn mal wieder ein dahinter fahrender LKW das Stauende übersieht.

Naja, wenn ich mit 300 dahinfliege und ein Schleicher auf die linke Spur wechselt, dann ist es aber auch nicht im Sinne des Erfinders, nur weil da S oder RS dran steht muss man nicht zwangsläufig ständig die Sau rauslassen.
Man kann auch 130 Richtgeschwindigkeit fahren und bei Bedarf, weiß man, das da noch Reserven nach oben sind.

Ich finde immer an solchen Leuten welche mit ihrem fetten Auto gemütlich dahin Cruisen sieht man wer Erwachsen in der Birne ist und wer nicht. Nur weil ich 400 Ps und mehr habe muss ich nicht ununterbrochen mein Ego auf der linken Spur aufpolieren. Mal gas geben ok, aber manche fühlen sich ja gleich in ihrer Männlichkeit beschnitten wenn sie nicht bei unbegrenzt mind 200 fahren.

180 weitere Antworten
180 Antworten

Ich glaube nicht, dass man da etwas verkehrt machen kann - es sei denn man legt den Fokus auf Sprit sparen,
was ich nicht tue. Ich habe den Thread auch nicht als "wie spare ich am meisten Sprit" verstanden, sondern
lediglich als Darstellungs-Thread von Verbrauchswerten.

Der Durchscnitt begann bei mir beim Kauf vor ca. 9 Monaten mit ca. 9.x Litern und ist aktuell bei 7,7 Litern.

Im Schnitt komme ich dadurch auf insgesamt einen Mittelwert von 8,x Litern über alle Werte (die ich hier nicht notiert habe).

Mein bisheriges Fazit ist dadurch: Mit recht gemütlicher Fahrweise, kann ich auch um die 6.x / 7.x Liter verbrauchen - wenn ich das will.

Wenn ich allerdings so fahre, wie es mir Spaß macht (etwas zügiger), sind es lt. meiner Erfahrung doch bei
Kurzstrecke/Stadt teilweise über 8 Liter. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen