Regensensor ok?

VW Passat B6/3C

Hallo Leute!

Passat Variant 2.0 TDI BJ.03/2010

Mir ist jetzt aufgefallen wenn es regnet funktioniert der RS einwandfrei.
Aber bei Gischt funzt der extrem schlecht!

Ist das normal?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Shanny



Zitat:

Original geschrieben von _ChrisE_


Wofür ist dann am Kippschalter diese Verstellung?
Die hat keinen bis kaum einen Einfluss auf den Regensensor.

@Alex
Ja, das geht nur mit VCDS (oder VW).

Der Drehschalter bestimmt die Länge des Intervalls zwischen zwei Wischvorgängen. Man kann den Wischer - regensensorgesteuert - also häufiger oder weniger häufig / Zeiteinheit bei einem bestimmten Regenaufkommen wischen lassen.

Ein ganz heisser Tip bei schlechter Funktion des Regensensors ist es auch die Scheibe zu reinigen und auf Steinschläge zu untersuchen, sowie hochwertige, neue Wischerblätter zu verwenden und entsprechendes Waschwasser zu verwenden (z.B. cw100 o.ä. zum Frostschutz dazu)

47 weitere Antworten
47 Antworten

die ist rauscodiert ;-)
aber wirft mir den fehler " Steuergerät falsch codiert" in den Fehlerspeicher

Genau das ahnte und meinte ich. 😉 Du musst sie mit 12-Tasten MFL rauscodieren, damit ersteres funktioniert. Aber damit handelst Du Dir den Fehler ein, weil das LSSG das Bedienteil noch "findet" und dessen Funktion vermisst.
Anyway, das hat keinerlei Auswirkung auf die Funktion des Wischerbetriebs, ist nur "zufällig" im gleichen Hebel.

Ja das weis ich das das nicht der Fehler ist . Jetzt steht der regensensor auch schon im fehlerspeicher . Regensensor kein Signal oder Kommunikation ... Das werd heißen der ist hinüber

Deine Antwort
Ähnliche Themen