Regenschliessen MFA+
Hallo,
habe mir heute "Regenschliessen" aktivieren lassen. Das soll auch gemacht worden sein, jedoch kann ich den Punkt nicht in der MFA+ finden ?!?!?
Da der Wagen gerade frisch gewaschen ist und es (endlich) mal gutes Wetter ist, habe ich noch kein Wasser auf die Scheibe laufen lassen.
Wird der Punkt "Regenschliessen" denn angezeigt und wenn ja, unter welcher Funktion ???
Gruss und Danke,
hoc777
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ist in der Komfort-Einstellung siehe Bilder.
Gruß otti
64 Antworten
Hallo,
ist es so, dass jeder Golf 6 mit mfa+ die funktion regenschließen hat? wir haben einen team mit mfa+ und schiebedach und ich würde das gerne freischalten lassen. kann sowas der händler machen? und ich frage mich, wenn es schon so eine tolle funktion gibt, warum ist die dann "soweit weg", d.h. für den endverbraucher nicht mal eben so einzustellen und nicht im bordbuch erklärt?
mfg
dom
"Politische Gründe", VW bietet das beim Golf halt nicht an, aber softwaremäßig ist es schonmal vorgesehen.
Nötig ist dafür letztlich nur ein Regensensor, dann kann man es freischalten. Ob das ein Händler kann ist immer so eine Frage - technisch ja, meist scheitert es aber an der Kompetenz.
Feuertaufe war bei mir heute, als das Gewitter 2 Stunden früher kam als ich dachte. Die Scheiben waren zu als ich später zum Auto zurückkam - top 🙂
vg, Johannes
Politische Gründe??? Das ist doch eine tolle Comforteinrichtung, was die Kunden froh macht. 🙂
Einen Regensensor hat unser Auto. Also sollte es dann wohl gehen...
Es wird wohl daran liegen das sich ja manche die Finger einklemmen könnten wenn man "zufällig" bei Regen die Hand ins offene Fenster/Schiebedach hält 🙄 Das sind wahrscheinlich die Politischen Gründe.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Miwi123
Es wird wohl daran liegen das sich ja manche die Finger einklemmen könnten wenn man "zufällig" bei Regen die Hand ins offene Fenster/Schiebedach hält 🙄 Das sind wahrscheinlich die Politischen Gründe.
Kann es auch nicht sein, da der Einklemmschutz auch beim Regenschliessen aktiv ist
Warum haben es dann die neueren Skodamodelle ab Werk schon freigeschaltet???
Zitat:
Original geschrieben von Dominikus
Politische Gründe??? Das ist doch eine tolle Comforteinrichtung, was die Kunden froh macht. 🙂
Einen Regensensor hat unser Auto. Also sollte es dann wohl gehen...
"Politische Gründe" heißt bei mir einfach, dass es die zuständigen Leute bei VW nicht als Feature mit reinnehmen möchten - warum wissen wohl nur sie. Da die gleichen Steuergeräte bei Audi und Skoda verwendet werden, wo es das Feature mitunter offiziell gibt ist es in der Software halt drin.
Vielleicht hält man sich das in der Hinterhand, bis der Konkurrenzdruck es erfordert das anzubieten oder was weiß ich 🙂
vg, Johannes
Zitat:
Original geschrieben von MrXY
"Politische Gründe" heißt bei mir einfach, dass es die zuständigen Leute bei VW nicht als Feature mit reinnehmen möchten - warum wissen wohl nur sie. Da die gleichen Steuergeräte bei Audi und Skoda verwendet werden, wo es das Feature mitunter offiziell gibt ist es in der Software halt drin.Zitat:
Original geschrieben von Dominikus
Politische Gründe??? Das ist doch eine tolle Comforteinrichtung, was die Kunden froh macht. 🙂
Einen Regensensor hat unser Auto. Also sollte es dann wohl gehen...
Vielleicht hält man sich das in der Hinterhand, bis der Konkurrenzdruck es erfordert das anzubieten oder was weiß ich 🙂vg, Johannes
Oder die machen das nicht, weil die sonst eine sammelklage aus USA bekommen wegen der durchnässten Innenaustattung. Die sind da ja ganz schnell dabei. Bedienfehler gibt es da anscheint nicht.
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von Dominikus
Politische Gründe??? Das ist doch eine tolle Comforteinrichtung, was die Kunden froh macht. 🙂
Einen Regensensor hat unser Auto. Also sollte es dann wohl gehen...
ich melde mich mal bei dir da ich jetzt öfters im eic kreis bin😉
ich denke dir wird bald geholfen 😉
Zitat:
Goleo06
Zitat:
Original geschrieben von Miwi123
Es wird wohl daran liegen das sich ja manche die Finger einklemmen könnten wenn man "zufällig" bei Regen die Hand ins offene Fenster/Schiebedach hält Das sind wahrscheinlich die Politischen Gründe.
Kann es auch nicht sein, da der Einklemmschutz auch beim Regenschliessen aktiv ist
Das Schiebedach hat auch einen Einklemmschutz?
Mein Händler hat es auf meine Bitte hin nicht aktiviert. 😠 (er darf es wohl nicht)
Zitat:
Original geschrieben von kalki00
Mein Händler hat es auf meine Bitte hin nicht aktiviert. 😠 (er darf es wohl nicht)
das ist ja schade. ist es denn offiziell, dass die händler das nicht machen dürfen? wenn´s an der furcht vor ner klage liegt, falls es im regenfalle nicht zugeht, könnte man als kunde ja auch was unterschreiben, dass man im fall der fälle eben keinerlei regress fordert.
ist ja ähnlich wie mit dem park assist. könnte ich ja auch sagen "die beschädigung am reifen - das war das böse park assist, das nicht aufgepasst hat" - aber das ist ja wohl wieder was gaaaanz anderes, wie? 😉
Ja, ja und wenn der Bauer nicht schwimmen kann, liegt es an der Badehose😁
Ich denke der 🙂 kannte sich einfach nicht gut genug mit dem System aus, um evtl. Nebenwirkungen abschätzen zu können und die Sache zu verantworten. Besuche einfach einen VCDS-User in deiner Nähe und du wirst glücklich gemacht 😉
vg, Johannes
Als Werkstatt würde ich es auch nicht machen, sonst haben die bald den ganzen Hof voll mit irgendwelchen Kindern stehen, die sich nicht einig werden was sie noch alles codieren lassen wollen (...das wollte ich aber nicht so..., ...jetzt macht er nicht mehr..., ...bei dem ist das aber so..., ...was ist da noch machbar...). Das stört den allgemeinen Werkstattbetrieb ungemein und bringt nichts ein.