Reduzierung der Einspritzmenge bei Höchstgeschwindigkeit
Moin,
mein Passi 2L TDI mit DPF 140 PS hat eine seltsame Angewohnheit.
Bei echten 208 km/h die natürlich nur Bergab erreicht werden, zeigt meine MVA einen aktuellen Dieselverbrauch von 14,6 L an. Wird das Gefälle größer, wird der Wagen nicht schneller, sondern der Dieselverbrauch wird zurückgenommen. Bei steiler Bergabfahrt runter bis auf 8 L.
Meine Frage, hat jemand das selbe Problem ??
Gibt es dafür eine Lösung, und wenn ja welche ?
Würde mich freuen wenn sich ein paar Leute dazu melden würden.
Gruß
Der Frustrierte
31 Antworten
Re: Reduzierung der Einspritzmenge bei Höchstgeschwindigkeit
Zitat:
Original geschrieben von mkloidt
Moin,
mein Passi 2L TDI mit DPF 140 PS hat eine seltsame Angewohnheit.
Bei echten 208 km/h die natürlich nur Bergab erreicht werden, zeigt meine MVA einen aktuellen Dieselverbrauch von 14,6 L an. Wird das Gefälle größer, wird der Wagen nicht schneller, sondern der Dieselverbrauch wird zurückgenommen. Bei steiler Bergabfahrt runter bis auf 8 L.Meine Frage, hat jemand das selbe Problem ??
Gibt es dafür eine Lösung, und wenn ja welche ?Würde mich freuen wenn sich ein paar Leute dazu melden würden.
Gruß
Der Frustrierte
das ist kein Problem.... sobald du die Abregeldrehzahl erreicht hast nimmt er die Einspritzmenege herunter, je steiler der Berg desto weniger Diesel brauchst du um an die Drehzahlgrenze zu kommen.
liebe Grüße
Peter
Hallo,
Zitat:
Meine Frage, hat jemand das selbe Problem ??
Gibt es dafür eine Lösung, und wenn ja welche ?
Das versteh ich nicht, wieso hast Du da ein Problem, ich freue mich wenn der Verbrauch zurückgeht. Wenn das Fahrzeug richtig schiebt, geht der Verbrauch auf sogar 0 zurück.
Ich denke auch das Verhalten ist normal und auch richtig so.
Tolle antworten, aber wieso haben meine Kollegen diesen Effekt nicht. Ich darf jedes mal rechts ran und die anderen überholen mich. Normal sollte doch das Auto bergrunter schneller werden. Mir gaht es nich um den Verbrauch.
Es wir einfach bei 4000 U/min im 6sten Gang abgeregelt.
Und nur im 6sten. Wieso bei meien kollegen nicht. Die schaffen bergrunter locker 220km/h.
gruß
ein Frusstrierter
Zitat:
Original geschrieben von mkloidt
Es wir einfach bei 4000 U/min im 6sten Gang abgeregelt.
Und nur im 6sten. Wieso bei meinen kollegen nicht. Die schaffen bergrunter locker 220km/h.gruß
ein Frusstrierter
weil die Höchstgeschwindigkeit nur im 5. ten Gang erreicht wird. Gruß IZV
Ähnliche Themen
Die Abregelung betrifft übrigens nicht nur die Drehzahl , sondern auch die Höchstgeschwindigkeit!
Wenn eines von beiden, aus welchen Gründen auch immer, zu hoch ist wird die Benzinzufuhr unterbrochen.
Das ist normal!
Je nach Reifentypus kann natürlich da ganz kräftig getürkt werden (oder chipgetunt)
na vielleicht beim V6 bei 250 km/h, wie bei Audi, BMW und Mercedes. Aber daß die kleineren Motoren nicht schneller als die Werksangabe fahren dürfen, wäre mir völlig neu und auch etwas seltsam.
Grüße
BB
Hallo,
Dieselmotoeren werden bei erreichen der max. zulässigen Drehzahl abgeregelt. Auch bergab. Das wird meines Wissen bei Dieselmotoren genauer gemacht, wiel Diesel etwas empfindlicher auf Überdrehzahlen reagieren, als Benziner.
Und auch die Werksgeschwindigkeit wird abgeregelt , ja!
SO genau kann ein AUTO gar nicht entwickelt werden , daß jedes dieser Fahrzeuge genau z.b.215 fährt!
Man hat also u.U. noch etwas Leistungsreserve damit auch bei "schlechteren" Motoren sicher die Vmax erreicht wird.
da wäre das beim 3C ganz neu und einmalig. Nur die Höchstdrehzahl wird normalerweise zum Schutz des Motors begrenzt, daß ist aber schon seit zig Jahren bei allen PKW so.
Wie sollten sonst viele problemlos bis zu 20 km/h und mehr als die Werksangabe erreichen (bergab und Rückenwind und hier ist nicht die Tachoanzeige gemeint)???
Wenn der Motor nach oben streut, kann man halt schneller fahren, wenn nach unten, schafft man es halt nicht ganz.
Zumal er im 6.Gang eigentlich kaum in die Begrenzungsdrehzahl kommen dürfte, daß ist eher im 5. der Fall, wo auch die Höchstgeschwindigkeit erreicht wird.
Grüße
BB
Wir reden doch von TDI's, oder? Wenn ich meinen 125kw mit DSG ausfahre, dann erreiche ich im 6. Gang meine Höchstgeschwindigkeit. Da er im 6. dann bereits 4200 U/min dreht, kann er diese Geschwindigkeit auch gar nicht im 5. erreichen. Das DSG erlaubt im Sportmodus ja, die Gänge bis 4500 U/min auszufahren, daß bedeutet im DSG Fall im 5. Gang so ca. 180/190 maximal ...
Bei Benzinern kenne ich das auch, daß die Höchstgeschwindikeit im 5. Gang erreicht werden kann, allerdings bei einem ganz anderen Drehzahlband als bei einem Diesel ...
Hi,
der einzige Diesel, der seine Höchstgeschwindigkeit im 5. Gang erreicht, sollte der 1.9l-TDI sein 😉 😛
wie bereits festgestellt, geht es hier um TDI´s und die erreichen ihre Höchstgeschwindigkeit IMMER im 6. Gang. Das mit dem 5. Gang betrifft nur einige FSI (Benziner) Motoren, bei denen der 6. Gang als Spargang ausgelegt ist. (siehe technischen Anhang Bordbuch)
Beim TDI kann das schon Aufgrund des schmaleren Drehzahlbandes nicht funktionieren, da der 5. sonst zu lang übersetzt werden müsste …
Gruß,
Mark
Zitat:
Original geschrieben von markf77
wie bereits festgestellt, geht es hier um TDI und die erreichen ihre Höchstgeschwindigkeit IMMER im 6. Gang.
...Gruß,
Mark
Hi Mark,
wenn Du beim 1.9l-TDI den 6. Gang findest, spendiere ich Dir 'ne Kiste Bier 😛
Ok kannste mir zuschicken. Die 131PS oder wie auch immer haben 6gang, nur die alten VEPs mit 90 und 110 nicht.