Reduzierung der Einspritzmenge bei Höchstgeschwindigkeit

VW Passat B6/3C

Moin,

mein Passi 2L TDI mit DPF 140 PS hat eine seltsame Angewohnheit.
Bei echten 208 km/h die natürlich nur Bergab erreicht werden, zeigt meine MVA einen aktuellen Dieselverbrauch von 14,6 L an. Wird das Gefälle größer, wird der Wagen nicht schneller, sondern der Dieselverbrauch wird zurückgenommen. Bei steiler Bergabfahrt runter bis auf 8 L.

Meine Frage, hat jemand das selbe Problem ??
Gibt es dafür eine Lösung, und wenn ja welche ?

Würde mich freuen wenn sich ein paar Leute dazu melden würden.

Gruß

Der Frustrierte

31 Antworten

Zitat:

@ toby120. Bist du sicher, dass der 170 PS TDI nicht nur bei der Drehzahl sondern auch bei der Geschwindigkeit abgeregelt wird

Nein , aber es werden schon Vmax-grenzen eingeführt- z.B. darf ein 3,2 Passat niemals schneller sein als ein 7er BMW.

Deswegen wird meines erachtens der Wagen bei 243 abgeregelt-andre 3,2er schaffen auch die 250 und ein Tuner läßt in (nur mit Chip) gar 264 rollen (echte).

Zitat:

Bei "wie gemessener Geschwindigkeit"? Tacho?

Ich habe erläutert , daß die Geschwindigkeit festgestellt wird aufgrund der Umdrehungszahl der Reifen, eventuell sogar "NUR" anhand der Umdrehungszahl des Motors (sehr ungenau)

Zitat:

Wieso verringern sich die Motorumdrehungen bei kleineren Reifen?

???? Genau das Gegenteil habe ich geschrieben!

Wenn die Reifen kleiner werden ist das als wenn ich vom 5. in den 4. schalte (nicht so extrem aber prinzipiell).

D.h. für die gewollte Vmax müssen die Reifen und damit der Motor schneller drehen.

Wenn der Motor im höchsten gang noch Reserve hat- so kann der Wagen auch eine höhere Vmax erreichen.(Vom Werk dreht meiner im 6. max etwas über 5600umin (kann ich nicht genau sehen)- Bei zu kleinen Rädern dreht er höher.

Zitat:

Die Vermutung, dass auch geschwindigkeitsmäßig abgeregelt wird, passt zu meiner Beobachtung.

Ganz Meiner Meinung-

das ist eine Firmenpolitische Frage-

wenn ich einen 3liter BMW fahre so wird der locker 250 fahren
Ein VW wird bei kurz darunter abgeregelt.
Was meint ihr wieviele Leute es gibt die ein Auto kaufen -nur weil es 250 fahren kann.

Zitat:

Meiner schafft mit 17er Sommer und 16er Winterreifen in der Ebene laut Tacho 235. Mit Navi gemessen sind das im Sommer aber 220, im Winter aber nur 215. Die Tachoabweichung ist beiden kleineren Reifen im Vergleich zum Navi größer Bei allen Geschwindigkeiten, wobei die Abweichung mit Geschwindigkeit steigt.

Abgesehen von Temperatureinflüssen ist das ein sehr schönes Beispiel - wahrscheinlich dreht in beiden Fällen der Motor bis zum Drehzahlbegrenzer - bei kleineren Reifen eben nur 215 bei größeren 220- der Tacho zeigt aber immer dasselbe an (muß er auch , denn die Leistung ist ja nicht plötzlich hoch gegangen)

Zitat:

Habe mich immer gewundert, warum er mit den Winterreifen laut Tacho nicht schneller läuft.

Das hängt damit zusammen in der Tat ob und welche Begrenzer im Spiel sind ( Drehzahl oder Vmax)

In der Tat läßt sich die VmaxBegrenzung einstellen- mit Chip

Der 3,2 läuft 243 -kein Fatz schneller - Tacho fast 250

Wenn ich einen Chip reinbaue , was nur statt 250PS 264 PS bringt- so fährt er deutlich über 260 !!!!!!!!

ECHTE

DAS kommt nicht von den gigantischen 15 PS-Mehrleistung - DER IST ABGEREGELT 😠

Gruß

Kann es sein das jemand von euch Schlechtwegefahrwerk oder sowas drin hat. Weil die werden bei 215Km/h abgeregelt. Egal welcher Motor.

Deine Antwort
Ähnliche Themen