Verhindern meine Reifen Höchstgeschwindigkeit?

VW Passat 3CC

Hallo zusammen,

ich bin neu hier und kenne mich gar nicht mit dem Thema aus, deswegen brauche ich euren Rat :-)
Ich hab mir einen gebrauchten Passat CC 2.0 TDI 140 PS gekauft. Er hat
Michelin Pilot Sport 3 235/40 R18 95 Reifen und solche silbernen gedrehten Felgen drauf.
Er fährt nur krampfhaft bis 190km/h sollte aber so 212 erreichen. Er stand auch ne Weile aber mittlerweile ist er schon eingefahren. Jetzt hab ich hier gelesen das es auch an zu großen/schweren Reifen/Felgen liegen kann.
Optisch gefällt es mir schon aber mir ist wichtiger das ich die maximale Geschwindigkeit erreichen kann.

Ich wäre bereit kleinere Reifen zu kaufen, wäre das sinnvoll? Sollten die Felgen dann auch kleiner sein?
Wenn ein nicht so breiter Reifen mit den 18" geht wäre toll, dann müsste ich keine neuen Felgen kaufen, ansonsten würde ich auch 17" nehmen. Nassbremse sollte nicht schlechter als B sein und Abrollgeräusch sollte auch nicht laut sein. Empfinde mein jetziges aber auch nicht als laut, bei 180 km/h ist es relativ ruhig im Auto.

19 Antworten

> Drehen die Felgen leicht ?
> wird evtl eine Felge "heiss" und die anderen sind nur "handwarm"
> welchen Reifendruck fährst du rundum ?
(Reifendruck min. an zwei Tanken vergleichen, unsere Haustanke hatte schonmal -0,5 zu anderen angezeigt weil Manometer defekt ! )
> was für einen durschnittlichen Spritverbrauch hast du und fährst du dazu eher sportlich oder sparsam/gemächlich.

.... wg 235´er Reifen sollte der 140 PS noch nicht so deutlich an Topspeed verlieren ... sofern alles andere ok ist.

..

Also ich fahre schon eher sportlich aber schau ich mal nach. Reifendruck hab ich noch gar nicht dran gedacht ich Hirnie und danke für den Tipp mit der Tanke. Das werd ich morgen gleich mal alles kontrollieren.

Wäre gut wenn es nicht an den Reifen liegt, das müsste jetzt echt nicht sein.

ein Tacho darf natürlich nicht nachgehen, was sagt das GPS?

Kleinere Reifen ist IMHO Quatsch.

Wie empfohlen, check die Räder / Bremsen: fahren, z.B. BAB, ausrollen lassen Richtung Parkplatz, wenig bremsen ist ok. Dann mit so einem IR-Thermometer die Bremsscheiben messen.

Wobei ein kontinuierliches auf 190 'Runterbremsen' vermutlich nach dem Anhalten auch zu riechen wäre.

Habe bei gleichem Motor die gleiche Reifengröße drauf und bei 190 ist nicht Schluss. Muss also ne andere Ursache als die Größe haben.
Was sind denn für Reifen montiert (Hersteller und Typ). Was mich wundert ist deine Aussage bezüglich der Lautstärke - meine Sommerreifen sind deutlich lauter als die Winterreifen, aber die SR sind pro Rad eben auch 3cm breiter.

Ähnliche Themen

Also ich hab den Reifendruck erhöht, es war überall 2,1 jetzt ist überall 2,6.
Hat aber nichts geändert nur härter halt. Die Felgen sitzen fest, die bewegen sich kein Millimeter. Heiß wurden die jetzt auch nicht, es fühlen sich auch alle gleich an.
Bei meinem Garmin Navi zeigt es mir ca. 6 km/h weniger an als der Tacho an.

@Collossus Michelin Pilot Sport 3 235/40 ZR 18 95Y. Ja gut ich ich hatte vorher einen Skoda Rapid Firmenwagen, der war schon laut bei über 150, dagegen ist das jetzt leise. Es ist jetzt nicht so leise wie beim A5 vom Kumpel, aber man kann sich trotzdem normal unterhalten ohne lauter zu werden.

Wenn du Winterreifen zum Fahrzeug hast, mach die drauf und probier es aus. Wenn er dann immer noch bei 190 zu macht, hast du ein anderes Problem.
Wie viel Profil ist auf den Reifen? Sind sie richtig herum montiert?

Der Michelin Pilot Sport 3 war kein Glanzlicht von Michelin. Wie alt sind die Reifen? Wurden sie vorne/hinten getauscht (Sägezahn)? Profil gleichmäßig abgefahren? Das würde die hohen Geräusche erklären.
Wenn er seine Höchstgeschwindigkeit so verfehlt, könnte der Luftmassenmesser defekt sein. Dann hast du untenrum weniger Leistung, etwas höheren Verbrauch und geringere Endgeschwindigkeit.

Selbst mein 3C5 von 06 schafft mit 140 PS die 206 km/h (GPS gemessen auf 215 R17)
Da muss was an der Motorabstimmung faul sein.

Zitat:

@Collossus schrieb am 2. Mai 2019 um 09:16:38 Uhr:


Was mich wundert ist deine Aussage bezüglich der Lautstärke - meine Sommerreifen sind deutlich lauter als die Winterreifen, aber die SR sind pro Rad eben auch 3cm breiter.

dann haben Deine SR vermutlich etwas Sägezahn, normalerweise sind IMHO SR leiser als WR wegen des Profiles.

Nee, Sägezahn ist keiner da. Aber die SR sind recht alt, wohingegen die WR praktisch neu sind.

Also die Reifen sind von 16/14 das Profil sieht schon gleichmäßig aus und sägezahn konnnte ich nicht entdecken. Ich hab mich aber nicht wegen der Lautstärke beschwert. Hab leider nichts zum messen aber das Profil ist ca 2,5 x so hoch wie diese Erhöhung in den Rillen die glaube 1.9mm? hoch ist (Sorry bin echt noch ein Noob auf diesem Gebiet)
Bin nochmal gefahren und er hat wirklich so 212 lt. Tacho erreicht. Aber von 190 bis dahin dauert es echt lange, ich brauchte schon mal eine lange freie Strecke dafür. Also dauert das ab 190 echt so lang oder liegts dann am Auto/Reifen?
Winterreifen hab ich noch keine.

Ich hab grad gesehen das am Beifahrer Kotflügel an einer Stelle der Lack so abblättert. Jetzt schau ich immer hin, seit dem ich es gesehen hab. Kann man das kostengünstig beheben?

Naja wenn er 210 nach Tacho schafft ist eigenltich ok finde ich. Von 190 - Ende wirds dann schon zäher ist halt mit 140 PS auch noch keine Rennmaschine :-)

Ja ist schon ok, ich war nur enttäuscht weil ich dachte das er nicht mehr schafft. Aber so passt es schon :-) Trotzdem danke für eure Ratschläge, merk ich mir für die Zukunft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen