Höchstgeschwindigkeit

VW Passat B6/3C

Hallo Passatfahrer,

ich habe ein Passat Limo 2.0 TDI 140 PS, PD, DPF, DSG. Ich habe im BC die Geschwindigkeitswarnung bei 220 km/h eingestellt. Diese habe ich aber bergab noch nicht erreicht. 215 km/h hat er geschafft. Was fährt euer Passat Höchstgeschwindigkeit.

Beste Antwort im Thema

Stimmt, der Passat ist kein Supersportler. Bei mir steht im Schein 209 km/h und das packt er auch immer. Bis 200 gehts immer sehr flott, alles was drüber ist, fühlt er sich etwas quälend an. Anhöhe auf der BAB runter, Heimweh und Rückenwind habe ich mal kurz eine 230 km/h auf dem Tacho gesehen. Ein kurzer Blick zum GPS-Navi bescheinigte mit 216 km/h. Schneller wirds nicht werden...für eine Familienkutsche völlig ok.

47 weitere Antworten
47 Antworten

Höchstgeschwindigkeit wird auch Vmax genannt. Dazu findest du mehr als genug Themen. Einfach mal die Suche bemühen. Eins habe ich dir rausgesucht.

Mfg

Honkie2

Du fährst einen Passat und keine Rakete 😁
ich hab bei meinem BC 250km/h eingestellt und auch noch nie erreicht 😁
sieh mal in den KFZ Schein da steht was der Wagen rennt...und dann zur Sicherheit nochmal
mit GPS messen !!!

Stimmt, der Passat ist kein Supersportler. Bei mir steht im Schein 209 km/h und das packt er auch immer. Bis 200 gehts immer sehr flott, alles was drüber ist, fühlt er sich etwas quälend an. Anhöhe auf der BAB runter, Heimweh und Rückenwind habe ich mal kurz eine 230 km/h auf dem Tacho gesehen. Ein kurzer Blick zum GPS-Navi bescheinigte mit 216 km/h. Schneller wirds nicht werden...für eine Familienkutsche völlig ok.

Da kann ich ja mal sogar noch ne Schippe drauflegen.
220km/h laut GPS mit meinem 2,0TDI PD DPF Limousine 140PS.

Aber ich muss dazu sagen, A4 Erfurt Richtung Gera, fast freier Fall 😁
Es ging schon stark bergab. Gerade hin Vmax laut Vorgabe (209km/h).

Gruß Ron

Ähnliche Themen

in den papieren stehen 241 km/h
auf dem tacho standen knappe 250 km/h (bei der geschwindigkeit gucke ich nicht mehr so genau hin)
bei den abs-sensoren lagen 237,8 km/h an
die strecke war ziemlich eben.

bergab hat das dickschiff an den sensoren sogar schon 248,3 km/h angezeigt.

wenn ich das nächste mal auf der A4 bin, und es frei ist, werde ich mal gucken was geht.
ich werd wohl nie erwachsen.

Hallo,

naja , die Tachostreuung wird ja immer größer je schneller man fährt , ist aber ein schöner Momemt wenn der Zeiger in Bereiche vordringt die mit der Realität reichlich wenig zu tun haben😉. Mein Turbo (gechippt 245 PS) rennt auf der Geraden auch immer zw. 250 bis 260 . Mit viel Wohlwollen und optimaler Außentemperatur traue ich ihm vielleicht echte 240 km/h zu , reicht auch vollkommen aus 😉

Grüße zwei0

@zwei0: Das du so einen Spritschleuder fährst....

http://auto.t-online.de/c/19/56/34/68/19563468.html

[ Ursprungsbeitrag:
http://auto.t-online.de/c/19/56/14/18/19561418.html ]

möchte mal wissen was sich dann so ein gechippter dann gönnt.....

lol was leute bei t-online so finden

das sind werte die man hier nicht vergleichen kann oder fährst du in der realität eine ganze stunde vmax?

die autobahn will ich mal sehen bzw. selber fahren ;-)

@ anyuser

mit einem 2,0 tdi wird man denke ich auch bei volldampf über ne stunde auch mehr als 6-7l diesel verblasen oder nicht?
ah warte mal volldampft beim diesel ist 200, oder? ;-)

Zitat:

Original geschrieben von anyuser


@zwei0: Das du so einen Spritschleuder fährst....

http://auto.t-online.de/c/19/56/34/68/19563468.html

[ Ursprungsbeitrag:
http://auto.t-online.de/c/19/56/14/18/19561418.html ]

möchte mal wissen was sich dann so ein gechippter dann gönnt.....

Hallo,

mein Schnitt liegt bei 9,2-9,5L bei durchaus flotter Fahrt und ich fahre ja nicht ständig Vollgas , da wird man ja irre😁 . Das geht vielleicht bei freier Fahrt und dann nur über ein paar km. Natürlich braucht er dann ca. 17L,
aber eine Spritschleuder ist er deshalb noch lange nicht , völliger Blödsinn. In Anbetracht der Leistung finde ich den Verbrauch und für einen Benziner völlig akzeptabel . Viel wichtiger ist mir die Sache hinsichtlich des Durchzuges in jedem Drehzahlbereich und da macht der Turbo einfach nur Spass. Wenn ein Diesel gefordert wird wirft er auch alle Sparsamkeit über Bord und genehmigt sich im Verhältniss zu seinem Verbrennungsverfahren einiges , gerade PS starke Diesel , also immer schön die Verhältnissmäßigkeit berücksichtigen und nicht einfach so pauschalisieren , das wäre zu einfach und zeugt nicht gerade von Kenntnissen in diesem Bereich 😉

Grüße zwei0

Zitat:

Original geschrieben von cccpwest


lol was leute bei t-online so finden

das sind werte die man hier nicht vergleichen kann oder fährst du in der realität eine ganze stunde vmax?

die autobahn will ich mal sehen bzw. selber fahren ;-)

@ anyuser

mit einem 2,0 tdi wird man denke ich auch bei volldampf über ne stunde auch mehr als 6-7l diesel verblasen oder nicht?
ah warte mal volldampft beim diesel ist 200, oder? ;-)

Am Donnerstag getestet. Autobahn drauf, MFA genullt und bis Autobahn-Abfahrt (Distanz 88km, Dauer 28min) nur "Volldampf"

(außer 2 mal kurze Geschwindigkeitsbegrenzung).

Für jene die die Strecke wissen wollen: A4 Wilsdruff bis A72 Zwickau-Ost.

Ergebnis: Ø13l Diesel (140PS PD Limousine)

Gruß Ron

Zitat:

Original geschrieben von ronmolch



Zitat:

Original geschrieben von cccpwest


lol was leute bei t-online so finden

das sind werte die man hier nicht vergleichen kann oder fährst du in der realität eine ganze stunde vmax?

die autobahn will ich mal sehen bzw. selber fahren ;-)

@ anyuser

mit einem 2,0 tdi wird man denke ich auch bei volldampf über ne stunde auch mehr als 6-7l diesel verblasen oder nicht?
ah warte mal volldampft beim diesel ist 200, oder? ;-)

Am Donnerstag getestet. Autobahn drauf, MFA genullt und bis Autobahn-Abfahrt (Distanz 88km, Dauer 28min) nur "Volldampf"
(außer 2 mal kurze Geschwindigkeitsbegrenzung).

Für jene die die Strecke wissen wollen: A4 Wilsdruff bis A72 Zwickau-Ost.

Ergebnis: Ø13l Diesel (140PS PD Limousine)

Gruß Ron

Respekt, 189 km/h Durchschnittsgeschwindigkeit mit einem 2.0TDI 140PS ist wirklich ordentlich. 😉 Was war deine Vmax?

Mfg

Honkie2

aber wie gesagt war die reine Autobahn!
Vmax lag diesmal (GPS) bei 216km/h, bergab natürlich!

Aber so richtig vernünftig ist es nicht, aber spaßig 🙂

So jetzt schau ich mal nach ABT-Tuning 🙄

Gruß Ron

Zitat:

Original geschrieben von ronmolch


Da kann ich ja mal sogar noch ne Schippe drauflegen.
220km/h laut GPS mit meinem 2,0TDI PD DPF Limousine 140PS.

Aber ich muss dazu sagen, A4 Erfurt Richtung Gera, fast freier Fall 😁
Es ging schon stark bergab. Gerade hin Vmax laut Vorgabe (209km/h).

Gruß Ron

Mit Gitarre im Kofferraum nebst schweren Koffern und noch 2 Personen zusätzlich hat mein GPS gestern auf meiner wöchentlichen 600 km Pendelstrecke doch über "längere" Zeit echte 222 km/h angezeigt. Dabei ging es gar nicht so doll bergab. Aber wenn das Zusatzgewicht mal in Fahrt ist, reicht auch eine leicht abschüssige BAB ... ;-)

Man wird wohl nie erwachsen...leider fehlt mir mein Alfa 5-Zylindersound...trotz Diesel war der unverkennbar und etwas bulliger. Naja, habe ich eben ne tackernde Nähmaschine vorne drin, die auch fast so schnell fährt. Also vom Klang her ist das ne echte Umstellung !

Hab folgendes beobachtet:

den Berg runter läuft mein Passi ( 140PS PD ) genau 220 laut Tacho aber niemals nie schneller

bis die 220 erreicht sind zeigt er dabei einen momentanen Verbrauch von >15 Liter an aber sobald die 220 auf dem Tacho stehen geht der Verbrauch auf <10 Liter zurück und der Vorschub wird merklich kleiner

Kann es sein daß der Motor elektronisch gedrosselt ist ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen