Rechtliche Schritte gegen VW (Abgasskandal)
Welche rechtlichen Schritte gibt es für den Endverbraucher sprich Kunden gegen VW bezüglich Abgasskandal?
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen!
Ich habe den Quote mal in Kurzform unten angefügt, damit man nicht 10 Seiten zurückblättern muss.
Hab' mich gerade eben spasseshalber auf der Seite für den VW-Vergleich angemeldet. Nach Eingabe meiner Post-Adresse und der FIN kam die folgenden Meldung:
Ansprüche zu diesem Fahrzeug abgetreten
Nach unseren Informationen hat der Rechtsdienstleister financialright GmbH (myRight) Ansprüche zu diesem Fahrzeug in einem anderen Klageverfahren geltend gemacht. Wir können daher nicht ausschließen, dass myRight Inhaber Ihrer Ansprüche ist. Wenn Sie die Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN) Ihres Fahrzeugs korrekt eingegeben haben, können Sie für dieses Fahrzeug hier daher keinen Vergleich schließen. Nur wenn Sie Ihre Ansprüche nicht an myRight abgetreten haben sollten (oder bereits eine Rückabtretung vorliegt) und Sie auch sonst alle Voraussetzungen für einen Vergleich mit Volkswagen erfüllen, melden Sie sich bitte unter der Rufnummer +49 5361-3790506.
VW weiss also Bescheid :-)
Von MyRight immer noch keine Reaktion welche Kosten denen bisher mit meinem Fall entstanden sind, damit ich mich ggf. aus der Abtretung "herauskaufen" kann.
Zitat:
@Mupic99 schrieb am 20. März 2020 um 19:47:05 Uhr:
Zitat:
@68000a schrieb am 19. März 2020 um 19:19:36 Uhr:
...
Ich habe vor ca. 2 Wochen bei MyRight per EMail angefragt ob ich mich aus der Abtretungsvereinbarung mit MyRight irgendwie "herauskaufen" kann um das Angebot von VW annehmen zu können Bis dato noch keine Antwort.
...
...
Man kann also den Vergleich von VW gar nicht annehmen, weil nicht klar ist, wie viel Geld MyRight dann noch noch in Rechnung stellt. Ich bereure es jetzt bei MyRight dabei zu sein.
15474 Antworten
Zitat:
Anfang 2018 wird sich das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig höchstrichterlich mit der Luft in Düsseldorf befassen und dabei womöglich auch den Fall Stuttgart direkt mitverhandeln.
Quelle: ADAC Motorwelt, Heft 9 | September 2017
24.08.2017, 14:45 Uhr - Luft wird dünn für die Stadt - Fahrverbot für Diesel rückt in Osnabrück einen Schritt näher
https://www.noz.de/.../...el-rueckt-in-osnabrueck-einen-schritt-naeher
Freitag, 25.08.2017, 17:32 - Erste Haftstrafe im Diesel-Skandal - VW-Ingenieur zu 40 Monaten Gefängnis in den USA verurteilt:
http://www.focus.de/.../...ngnis-in-den-usa-verurteilt_id_7516417.html
06.11.2016, 16:08 (ok, schon älter) - Und hier wie der Betrug funktioniert:
http://www.focus.de/.../...tioniert-der-schummel-trick_id_6077581.html
Das Urteil vom Landgericht Heilbronn stand wohl auch im Focus.....
http://m.focus.de/.../...n-mit-kraftfahrt-bundesamt-ab_id_7513369.html
Ähnliche Themen
Danke. Broesel13 hatte es auch dort gesehen:
Zitat:
@Broesel13 schrieb am 21. August 2017 um 20:57:08 Uhr:
http://www.presseportal.de/pm/105254/3714666VW Skandal Urteil - Landgericht Heilbronn: Genehmigung des KBA politisch motiviert und zum Schutz des systemrelevanten Herstellers (VW Konzern)
21.08.2017 – 18:39
Erinnert sich jemand an das Urteil, wo der Richter meinte, dass das VW-Update (EA 189 Betrugs-Dieselmotoren) einzig zur Vernichtung des Beweismittels diene? Irgendwo hatte ich das auszugsweise gelesen, finde es aber leider nicht mehr.
Zitat:
@AlphaOmega schrieb am 24. August 2017 um 12:41:30 Uhr:
Zitat:
... Hast Du eigentlich schon von einer Klage sowohl gegen den Händler/Verkäufer als auch gegen die VW AG gehört, wo sich ein Gericht bzgl. einer der beiden Beklagten für nicht zuständig erklärte?
Ja, m.W.n. wurde dies z.B. vor dem LG Hannover diskutiert und - nach einem entsprechenden richterlichen Hinweis - vom Kläger-PV die Verweisung der Klage gegen die VW AG aus § 826 BGB an das für den Wohnsitz des Kl. zuständige Gericht beantragt. Argument: bei Schadensersatzklagen wegen unerlaubter Handlung bestimme sich die örtliche Gerichtszuständigkeit nach dem besonderen Gerichtsstand der unerlaubten Handlung gem. § 32 ZPO, sei also das Gericht örtlich zuständig, in dessen Zuständigkeitsbereich die unerlaubte Handlung begangen wurde (Handlungsort) oder der Ort, an dem der Schaden eingetreten ist Erfolgsort). Fraglich ist allerdings, wodurch bzw. wo der Schaden eingetreten ist. Ist der Erfolgsort dort, wo der mangelhafte Pkw übergeben wurde (dann sollte die Klageerhebung am Geschäftssitz des Verkäufers statthaft sein) oder ist der Schaden am Wohnsitz des Käufers eingetreten, d.h. dort, wo sich sein Gesamtvermögen befindet?
Zitat:
Hier werde die Notlage eines Menschen ausgenutzt, der in Haft sitzt, kritisieren die Anwälte von Giovanni P. das Vorgehen von Audi. Der Autobauer aus Ingolstadt scheint großes Interesse daran zu haben, dass der Motorenentwickler schweigt. Die Vermutung liegt nahe, dass Audi alles aus öffentlichen Verhandlungen heraushalten will, was Autokäufern die Möglichkeit bieten könnte, zusätzliches Material für Schadensersatzklagen zu sammeln.
Quelle:
http://www.tagesschau.de/wirtschaft/audi-affaere-103.html
5000 neue Klagen gegen VW.
Der frühere Innenminister und Rechtsanwalt Baum will Schadenersatz für Käufer von manipulierten Dieselfahrzeugen erstreiten.
http://www.tagesschau.de/wirtschaft/vw-klagewelle-103.html
Bin auch einer von den Baum-Mandanten und warte täglich auf das seitens der Kanzlei angekündigte Entwurfsschreiben an meinen Händler/die VW AG. Bin mal gespannt wie es weiter gehen wird.
Zitat:
@AlphaOmega schrieb am 28. August 2017 um 21:34:14 Uhr:
Bei der Masse an Mandanten kann das dauern - Geduld. 😉 Viel Erfolg und danke für die Info!
Wohl war, jedoch habe ich Ende letzter Woche dann doch mal nachgefragt, wann etwas passiert, und es wurde mir zugesichert, dass man mir Anfang dieser Woche den Entwurf eines ersten Anschreibens an den/die zu beklagenden zur Zustimmung oder Ablehnung zukommen lassen würde.
Immerhin gut, wenn sie tatsächlich allen Mandanten die Möglichkeit zum Kommentieren der Klageschrift geben. Bei der Menge eine große Herausforderung. 😉
Nunja, die habe sich aber auch eine Masse an Helfershelfern (vermutlich aus anderen Kanzleien) dazu geholt. Wobei Baum & Partner in D-dofr, wie auch Gansel in Berlin keine wirklich kleinen sind!
Ist diese Sauerei von Daimler als Betriebsspionage justitiabel?
http://www.spiegel.de/.../...post-aus-und-wird-erwischt-a-1164779.html
Mich widern diese Betrüger und andere Trickser kollosal an. 😠