Rechtliche Schritte gegen VW (Abgasskandal)

VW

Welche rechtlichen Schritte gibt es für den Endverbraucher sprich Kunden gegen VW bezüglich Abgasskandal?

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen!

Ich habe den Quote mal in Kurzform unten angefügt, damit man nicht 10 Seiten zurückblättern muss.

Hab' mich gerade eben spasseshalber auf der Seite für den VW-Vergleich angemeldet. Nach Eingabe meiner Post-Adresse und der FIN kam die folgenden Meldung:

Ansprüche zu diesem Fahrzeug abgetreten

Nach unseren Informationen hat der Rechtsdienstleister financialright GmbH (myRight) Ansprüche zu diesem Fahrzeug in einem anderen Klageverfahren geltend gemacht. Wir können daher nicht ausschließen, dass myRight Inhaber Ihrer Ansprüche ist. Wenn Sie die Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN) Ihres Fahrzeugs korrekt eingegeben haben, können Sie für dieses Fahrzeug hier daher keinen Vergleich schließen. Nur wenn Sie Ihre Ansprüche nicht an myRight abgetreten haben sollten (oder bereits eine Rückabtretung vorliegt) und Sie auch sonst alle Voraussetzungen für einen Vergleich mit Volkswagen erfüllen, melden Sie sich bitte unter der Rufnummer +49 5361-3790506.

VW weiss also Bescheid :-)

Von MyRight immer noch keine Reaktion welche Kosten denen bisher mit meinem Fall entstanden sind, damit ich mich ggf. aus der Abtretung "herauskaufen" kann.

Zitat:

@Mupic99 schrieb am 20. März 2020 um 19:47:05 Uhr:



Zitat:

@68000a schrieb am 19. März 2020 um 19:19:36 Uhr:


...
Ich habe vor ca. 2 Wochen bei MyRight per EMail angefragt ob ich mich aus der Abtretungsvereinbarung mit MyRight irgendwie "herauskaufen" kann um das Angebot von VW annehmen zu können Bis dato noch keine Antwort.
...

...
Man kann also den Vergleich von VW gar nicht annehmen, weil nicht klar ist, wie viel Geld MyRight dann noch noch in Rechnung stellt. Ich bereure es jetzt bei MyRight dabei zu sein.
15474 weitere Antworten
15474 Antworten

Hier geht es ausschließlich um rechtliche Schritte, nicht um Smalltalk.

Hallo zusammen,

nachdem ich mich nun erst über myright und dann ab 2020 über eine Einzelklage mit VW herumärgere, steht nun demnächst eine Verhandlung vor dem OLG bevor. Der Richter empfiehlt einen Vergleich, da die Sachlage zu meinen Gunsten eigentlich klar ist.

Ich habe das Gefühl, dass mein RA gerne einem Vergleich zustimmen würde. Ich frage mich nur, warum? Weniger Arbeit? Könnte ich mich mit einem Urteil tatsächlich schlechter stellen?

Ich rechne mit ca. 10.000 Euro ( Nutzungsentschädigung 250.000 km) bereits abgerechnet. Kommen hier Zinsen seit Klageerhebung, also 2020 hinzu?

Ein Vergleich gibt Deinem Anwalt eine zusätzliche Gebühr.

Hallo,
zinsen kommen dazu.
wenn der vergleich passt, warum nicht

gruss
lutz

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

nach all den Jahren und einem Urteil des OLG habe ich nun heute die Zahlung von VW auf dem Konto. Laut Urteil ca. 10.000 Euro zuzüglich 5% Zinsen seit Klageerhebung.

Die Zinsen fehlen allerdings bei der Zahlung…..kommen diese mit einer separaten Überweisung und muss ich hier erneut tätig werden?

Zitat:

@Goscher schrieb am 21. März 2025 um 10:36:36 Uhr:

Zitat:

Zitat: Hallo zusammen,nach all den Jahren und einem Urteil des OLG habe ich nun heute die Zahlung von VW auf dem Konto. Laut Urteil ca. 10.000 Euro zuzüglich 5% Zinsen seit Klageerhebung.Die Zinsen fehlen allerdings bei der Zahlung…..kommen diese mit einer separaten Überweisung und muss ich hier erneut tätig werden?

Bei mir kamen Entschädigung und Zinsen zusammen in einer Zahlung.Fahrzeugrückgabe oder Einmalzahlung?

Das Fahrzeug wurde bereits vor Jahren verkauft, also Einmalzahlung.

Bei mir kamen Zinsen separat im Anschluss als zweite Zahlung.

Zitat:

@affentwiner schrieb am 21. März 2025 um 11:04:31 Uhr:


Bei mir kamen Zinsen separat im Anschluss als zweite Zahlung.

Das macht Hoffnung….. darf ich fragen, in welchem zeitlichen Abstand?

Zuerst kam die "grosse" Summe, ca. 1 Woche bis 10 Tage dann separat die Zinsen später.
Ohne mein bzw. Advokats Dazutuen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen